ich würde so wie Sandra schreibt einfach ganz von vorne aufbauen. Erst nur neben dir eng sitzen.
ich hab es mal im anderen Forum beschrieben: Aufbau Fußarbeit
Es ist nur eine der viele Methoden
Es ist empfehlenswert direkt richtig zu trainieren und auch bei kleinen Welpen darauf achten. Lernt ein Hund es von Anfang an falsch, wird es nur schwer möglich das wieder neu aufzubauen. Und mit dem Welpen und Leckerchen kann man das auch als Gute Kondition Übung trainiert, macht ja auch ordentlich müde.
Also wir brauchen tolle Leckerchen und einen Hund (Alter ist da egal)
Der Hund steht vor Ihnen und sie locken ihn mit Leckerchen an ihre Linke Seite. So dass sein Schulter ihren Knie berührt. Am besten ist es wenn man vor einem Spiegel übt, so sieht man auch ob der Hund wirklich grade sitzt. Vorerst gibt mein kein Kommando, einfach locken und belohnen wenn der Hund richtig sitzt. Später wenn der Hund von alleine richtig sitzt, sagen wir ein Kommando dazu "Fuß" "Close" "Bei" alles was ihr wollt
Beherrscht der Hund das und findet auch ohne Leckerchen die Fußposition und sitzt dabei richtig, kann man die Schwierigkeit erhöhen,am Anfang sich nur paar cm bewegen und Kommando sagen. Irgendwann wenn es klappt sich seitlich zum Hund stehen. Bis man schließlich aus allen Positionen den Hund ins Fuß kriegt und dass richtig. Danach kann man auch Hände hoch halten oder auf einem Fuß stehen, so kann man raus finden ob der Hund wirklich weiß was damit gemeint ist.
Sitzt es in Perfektion wird darauf die Laufstrecke aufgebaut. Und man fängt dann genauso klein an, paar Schritte locken und belohnen fürs gucken und neben einem laufen. Entfernung wird immer länger, später kommen Winkel etc. dazu. Die kann man am Anfang auch einzeln aufbauen.
Hier im Video:
http://www.youtube.com/watch?v=6_hF6...layer_embedded sieht man es schon etwas weiter. Der Welpe weiß was mit Kommando gemeint ist und geht von alleine in die Position (am Anfang der Video)
Hier ab 2:18 so macht man es am Anfang mit Locken.
http://www.licence-to-jump.de/galler...lerie_111.html