Anzeige:

Begleithundprüfung

Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#91
ne demotiviert ganz klar nicht :) aber für mich persönlich ist es etwas übertrieben :) also mit der Kopfhaltung und so. Kommandos etc. sind super ausgeführt. Erinnert mich etwas an ASCA Obe (da macht man auch so Hand"körperhilfen" bzw. muss die Hände anders halten als bei VDH.

ahja unseres BH im Training war immer 100% und an dem Prüfugnstag ging sie mir Weg im Winkel -.- jetzt arbeiten wir dran. in 2 Wochen ist erster Start in Obe
 

Anzeige:
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#92
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
#93
@ Peach: ISt ja Geschmackssache ;) An einer Prüfung kann IMMER was schief gehen. Das ist ganz normal. Aber ich unterscheide zwischen "schiefgehen" und "total runtergearbeitet und demotiviert" Auch bei der BH
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#94
:rolleyes: das ist unseres Video

[video=youtube;5An9WBpaghs]http://www.youtube.com/watch?v=5An9WBpaghs&list=UUONQkpqawDZFFtHcVwflb-w&index=1&feature=plpp_video[/video]

nicht so streng bewerten pls :D 1 Hund und zum ersten mal sowas überhaupt gemacht. *g*

Und irgendwie läuft sie ohne Leine besser :confused:


und: vorsicht mit Lautstärke, der Partner von uns war etwas zu laut
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#95
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#96
ja witzig im Training hat sie es nicht gemacht, ich vermute dass sie so die Anspannung versucht hat abzubauen. Naja in der Bewertung meckerte er zwar rum ;) aber hat dafür nicht abgezogen. Für den Richter sah es nach einem motivierten Hund aus..
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#98
ja weil wir auch die letzten waren, und vor uns solche was Sandra Demotivation nennt gelaufen sind :) und er war froh dass der Hund endlich mal gut dabei war. Hhrhrrhr bis auf die Winkel *g*
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
@ Glöckchen: Sport hat ja auch nix mit Alltag zu tun. Das darf man nicht verwechseln :D Ich kenn den Hund persönlich und er ist ein ganz entspannter.
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
@ Peach: schöne Arbeit. Ein Hund der vor Übermotivation hüpft ist mir viel lieber als ein Hund der hintendranhängt und keinen Bock hat. Und der Winkel: naja, ich find den Hundeplatz nicht wirklich günstig und das ein Hund bei seiner allerersten Prüfung mal nach einem Tisch schaut, der dreisterweise so nah steht ;), ist ja auch zu verstehen
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Klar kann man ds nicht vergleichen, aber "Fuß" sollte ja eigentlich auch ein Kommando für den Alltag sein, wenn der Hund dann gelernt hat, dass das so krass sein "muss"...
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
Nee, bei mir heißt Fuß im Alltag bei ;) das heißt, alle drei sollen bei mir bleiben. Einer ist dann auf der Fußseite, der alte Herr ist hinter mir und der Jungspund irgendwo dazwischen. Die Hund kennen schon den Unterschied. Deswegen gibt es im Sport auch kein Sitz und Platz-Kommando von mir, weil das von der Familie doch sehr "abgenutzt" wird
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
Auf dem Video sieht man es nicht, aber da war Fotografin auch. In dem Moment hat sie Fotos gemacht, vielleicht war das der Grund, ich weiß es nicht. Ich hätte sie auch ansprechen können, aber da war ich doch wohl doch zu sehr mit Gedanken bei der Schema und hab nicht aufgepasst :) Aber so weiß ich woran wir arbeiten müssen. Bin trotzdem sehr zufrieden mit ihr.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
unseres Alltagskommando für "Fuß" ist "Ran" :) so dass sie neben mir läuft aber mich nicht anschauen muss
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Also ich habe mir jetzt gedacht, dass ich "bei Fuß" nehme, damit er sich ganz dicht neben mich setzt und "Fuß", wenn er halt so neben mir gehen soll. Aber wie baue ich das jetzt am BEsten auf?
 
Dabei
5 Okt 2011
Beiträge
102
:rolleyes: das ist unseres Video

[video=youtube;5An9WBpaghs]http://www.youtube.com/watch?v=5An9WBpaghs&list=UUONQkpqawDZFFtHcVwflb-w&index=1&feature=plpp_video[/video]

nicht so streng bewerten pls :D 1 Hund und zum ersten mal sowas überhaupt gemacht. *g*

Und irgendwie läuft sie ohne Leine besser :confused:


und: vorsicht mit Lautstärke, der Partner von uns war etwas zu laut
Na gleichfalls herzlichen Glückwunsch. Das habt ihr prima gemacht.
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
@ Glöckchen: warum willst du es nicht andersrum machen? Dann kannst du aus dem "bei Fuss" ein "bei" machen für den Alltag
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
Hhmm, das hatte ich falsch gelesen ;)

Aber wenn du für den Alltag schon "links" hast, warum willst du ihm dann noch 2 Kommandos beibringen? Und wenn du ihm das Kommando "Fuß" sowieso beibringen willst, warum nicht gleich für eine Fußarbeit? Wär mir zu kompliziert
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
:D links ist eigentlich nur, dass er sich auf meiner linken Seite in meiner Nähe aufhalten und mich ab und an mal angucken muss, Fuß soll dann die Fußarbeit für die BH werden (weil mir das halt für den Alltag zu krass ist) und bei Fuß soll für das Rankommen sein
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
hääää ich sehe den Unterschied zwischen Rankkommen(bei Fuß) und Links nicht. Lass es doch mit links: wenn er einfach neben dir sein soll, nicht ziehen an der Leine, einfach in deine nähe. Und Fuß für BH. Bei Fuß würde ich ganz weg lassen. Sehe kein Sinn dahinter?! (blond..)

oder meinst du aus dem Vorsitz ins Fuß? Dann reicht da auch nur Fuß zu sagen. Es geht ja um Position, nicht wie er das macht
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
genau ich meinte den sitz, halt das neben mich kommen ganz eng. das isst doch für den Hund nochmal was anderes oder nicht?
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
Ichs sehs wie Peach. Dein "Links" ist bei mir "Bei" und dein "Fuß" ist bei mir "Fu" . Ein weiteres Kommando fänd ich nicht nur für den Hund verwirrend, sondern auch für mich ;)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Also ist das für den Hund nicht verwirrend, wenn er sich auf das Kommando "Fuß" mal einfach ganz dicht neben mich setzen und mal mich anguckend mit Körperkontakt neben mir laufen muss?
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
Also ich bau das erst mit der Grundstellung auf und dann fange ich erst mal mit einem Schritt an und steigere es langsam. Dazu gibt es immer noch ein bisschen Futtertreiben in der Fußposition, damit der Hund das nicht so öde findet und sich auch am Bein bewegt
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Was ist Futtertreiben?

Mein Hund macht mich übrigens verrückt, bisher hat er ja auch "links" eher nicht so wirklich gut mit Fußgehen reagiert, weshalb ich das ja jetzt umstellen wollte, also Fuß nochmal neu aufbauen und links bei dem belassen, wie es jetzt ist, heißt Hund begibt sich auf meine linke Seite undgeht einigermaßen aufmerksam neben mir her, aberr eben nicht mit ständigem Blickkontakt zu mir und auch nicht körpernah. Heute allerdings wollte ich das wieder üben, was macht der Kleine? Klebt an meinem Bein und starrt mich an... Soll ich dann doch lieber bei Links bleiben statt Fuß neu aufzubauen?
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
ich würde so wie Sandra schreibt einfach ganz von vorne aufbauen. Erst nur neben dir eng sitzen.

ich hab es mal im anderen Forum beschrieben: Aufbau Fußarbeit
Es ist nur eine der viele Methoden


Es ist empfehlenswert direkt richtig zu trainieren und auch bei kleinen Welpen darauf achten. Lernt ein Hund es von Anfang an falsch, wird es nur schwer möglich das wieder neu aufzubauen. Und mit dem Welpen und Leckerchen kann man das auch als Gute Kondition Übung trainiert, macht ja auch ordentlich müde.

Also wir brauchen tolle Leckerchen und einen Hund (Alter ist da egal)

Der Hund steht vor Ihnen und sie locken ihn mit Leckerchen an ihre Linke Seite. So dass sein Schulter ihren Knie berührt. Am besten ist es wenn man vor einem Spiegel übt, so sieht man auch ob der Hund wirklich grade sitzt. Vorerst gibt mein kein Kommando, einfach locken und belohnen wenn der Hund richtig sitzt. Später wenn der Hund von alleine richtig sitzt, sagen wir ein Kommando dazu "Fuß" "Close" "Bei" alles was ihr wollt

Beherrscht der Hund das und findet auch ohne Leckerchen die Fußposition und sitzt dabei richtig, kann man die Schwierigkeit erhöhen,am Anfang sich nur paar cm bewegen und Kommando sagen. Irgendwann wenn es klappt sich seitlich zum Hund stehen. Bis man schließlich aus allen Positionen den Hund ins Fuß kriegt und dass richtig. Danach kann man auch Hände hoch halten oder auf einem Fuß stehen, so kann man raus finden ob der Hund wirklich weiß was damit gemeint ist.

Sitzt es in Perfektion wird darauf die Laufstrecke aufgebaut. Und man fängt dann genauso klein an, paar Schritte locken und belohnen fürs gucken und neben einem laufen. Entfernung wird immer länger, später kommen Winkel etc. dazu. Die kann man am Anfang auch einzeln aufbauen.


Hier im Video: http://www.youtube.com/watch?v=6_hF6...layer_embedded sieht man es schon etwas weiter. Der Welpe weiß was mit Kommando gemeint ist und geht von alleine in die Position (am Anfang der Video)

Hier ab 2:18 so macht man es am Anfang mit Locken.
http://www.licence-to-jump.de/galler...lerie_111.html
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben