Anzeige:

Bellen im Garten bei Abwesenheit

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dabei
7 Jun 2011
Beiträge
4
#1
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu in diesem Forum, brauche aber dringend Hilfe. Unsere Aussies (zwei und drei Jahre alt) sind tagsüber allein im Garten, wenn wir bei der Arbeit sind. Nun wurden wir von den Nachbarn angesprochen, dass sie doch tagsüber recht viel bellen und es störend ist. Was kann man hier tun?
Die Hunde sind, vor und nach der Arbeit, immer mit uns zusammen und werden nie ausgeschlossen, Familienmitglieder eben. :D In unserer Anwesenheit bellen sie auch nicht, außer wenn es an der Tür klingelt. Wir möchten keinen Ärger mit den Nachbarn, da die beiden uns echt über alles gehen. Für ein paar Tipps bin ich daher sehr dankbar.
Liebe Grüße, Bianca
 

Anzeige:
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#2
Erstmal herzlich Willkommen hier.

Wie lang sind sie denn sich selbst überlassen?
Vielleicht langweilen sie sich einfach, weil es ihnen zu lang dauert?
Außerdem haben Aussies ein sehr ausgeprägtes Territorialverhalten und einen Schutztrieb. Denn dafür wurden sie ua auch gezüchtet: um das Eigentum des Besitzers zu beschützen.
Kann durchaus sein, dass sie meinen, den Garten verteidigen zu müssen.
Aussies brauchen Beschäftigung und mögen gern bei ihren Menschen sein. Deshalb denke ich, dass ist keine so glückliche Wahl, wenn sie allein im Garten bleiben müssen. Vielleicht sucht Ihr Euch jemanden, der mit ihnen Gassi geht und sich mit ihnen beschäftigt und sie etwas fordert.
 
Dabei
7 Jun 2011
Beiträge
4
#3
Vielen Dank für die Antwort. Komischerweise bellen sie angeblich erst seitdem der zweite Aussie da ist. Wir haben schon mehrere "Versuchspersonen" lang geschickt, aber da haben sie nicht angeschlagen. Ein Territorialverhalten kann ich bei ihnen nicht ausmachen. Eine Ablenkung muss trotzdem her und wird gefunden.
Lieben Dank und Grüße!
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#4
Ja, so ist das mit denen: gemeinsam sind sie stark.
Bellen kann zu einem echten Problem werden, da es selbstbelohnend ist.
Wünsch Euch viel Glück und Erfolg.
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
12
#5
Meiner bellt auch wenn er die eine Nachbarin sieht
bei der anderen Nachbarin sagt er nichts.

wir gehen davon aus das er die rechts Nachbarin nicht mag.
 
Dabei
7 Jun 2011
Beiträge
4
#6
Guten Morgen! Dass unsere beiden oder einer von ihnen den Nachbarn nicht mögen/mag haben wir auch schon vermutet, weil, wenn die Nachbarin gegenüber kommt, ist Ruhe. Wir haben das jetzt mit einer Kamera beobachtet und es ist bei Weitem nicht so, wie die Nachbarn es schildern. Es ist ab und zu ein "Wuff" und das sollte dem Hund gestattet sein, es sind ja auch keine Roboter, die perfekt sind. Wir hoffen also das Beste.
Allen ein schönes Wochenende!
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#7
Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser!
Ist meistens so, dass alles überbewertet wird, halt Menschen!
Hoffe Ihr kommt klar, zeigt ihnen einfach mal das Filmchen...
 
Dabei
28 Jun 2011
Beiträge
6
#8
Unser kleiner Charlie, bellt eigentlich nicht sehr oft. Aber er ist auch noch sehr jung. Wenn jemand an der Türe klingelt, dann gibt er schon ein paar Laute von sich aber im großen und ganzen ist er recht friedlich. Ich bin mal sehr gespannt wie sich das noch bei ihm entwickelt,aber ich denke wir bekommen das schon irgendwie zusammen hin!Ich wünsche euch aber auch weiterhin viel Erfolg!
 

Anzeige:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben