Anzeige:

Brauche dringend Feedback

Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#1
Hallo,
unser Aussiemädel Merle ist seit letzten Sonntag bei uns. Sie ist 9Wochen alt und zum größten Teil ganz lieb. Sie reagiert super auf ihren Namen und wenn ich sie im Garten zurück Rufe kommt sie zu 90% Prozent auch immer. Ins Haus macht sie ganz selten. Soweit so gut... Jetzt weiß ich ja, dass grade Aussie Welpen viel Ruhe und Schlaf brauchen. Und genau da liegt das Problem!!! Sie kommt tagsüber einfach nicht zur Ruhe geschweigen den ans schlafen. Sie läuft mir im Wohnraum ständig hinterher und sucht immer meine Nähe. Den Raum kann ich, mit geschlossener Türe, ohne Probleme für 2-3 Minuten verlassen! Kein bellen, kein jaulen, kein knurren! Kann auch für 1-2 Minuten ohne Probleme das Haus verlassen! Doch sobald ich im Wohnraum bin, sucht sie nach mir und läuft nach. Setze ich mich hin, liegt sie in meiner Nähe und "schläft". Stehe ich nach 5-10 Minuten auf. Ist sie sofort wieder da. :(
Nur ich kann ja auch nicht den ganzen Tag nur rumsitzen, damit sie schläft :p
Im Körbchen bleibt sie tagsüber nicht. Nachts schläft sie ohne Probleme neben meinem Bett darin. In ihrer Hundebox frisst sie. Wenn ich ihr eine Kaustange reinlege bleibt sie auch drin, bis sie fertig ist. Hab die Hundebox schon geschlossen während ich die ganze Zeit im gleichen Raum war und hab sie ignoriert. Nix..ein gejaule und rum gekratze!!! Aber von Zwangsruhe nichts zu spüren. Öffne die Box dann, in einem Bruchteil von einer Sekunde, wenn sie grade ruhig ist!
Jemand eine Idee was ich machen kann oder ändern muss? Mach ich was falsch...Verbesserungsvorschläge jederzeit erwünscht :) Ich möchte ihr ja wirklich nur den Raum für ihre Ruhephasen geben und anbieten...damit sie später nicht so ein Junkie :rolleyes: wird.
 

Anzeige:
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#2
Unserer hat das auch gemacht. Dass sie zum Junkie wird, brauchst du hier eigentlich nicht zu befürchten, du beschäftigst sie ja nicht, sie läuftir ja "nur" nach. Ist für einen Welpen nicht ungewöhnlich. Du könntest das mit dem Schließen der Box noch langsamer aufbauen, sie vielleicht wenn es ganz schlimm ist anbinden, das Kommando "Nein" oder "Bleib" aufbauen und sie damit am Nachlaufen hindern oder eben ständig den Raum wechseln mit Türen schließen und das so oft und so lange, bis sie merkt, dass Nauchlaufen keinen ZWeck hat. Wie ist das denn bei ihr, wenn sie gerade draußen war, also eigentlich müde sein müsste?
 
Dabei
7 Okt 2011
Beiträge
599
#3
Sie ist allein ...ohne ihre Geschwister und Mutter.....sie hat nur dich.......ich habe mir für die ersten Wochen ein Buch genommen und den Schlaf meiner Hunde bewacht....es bleibt ja nicht immer so und was liegen bleibt, läuft ja nicht weg...iwa ist Zeit dafür.....lieber mal ein wenig durcheinander als hinterher nen Rappelkopp.
 
Dabei
25 Mai 2008
Beiträge
547
#4
Lass sie in der Box solange bis sie schläft und irgendwann schläft sie, gehe deiner Dinge nach und lass sie da drin.
Sie muss lernen, dass zuhause sein Ruhe halten heißt, auch wenn du dich im Haus bewegst.
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#5
Glöckchen ich gehe 2x mal am Tag 10 Minuten mit ihr im Feld spazieren. Ansonsten lass ich sie im Garten sich lösen. Nach einem Spaziergang ist es so wie oben beschrieben. Setze ich mich hin, legt sie sich in meine Nähe und schläft. Aber sonst nicht!!!
Aber im großen und ganzen mache ich nichts falsch???
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#6
Wir haben es so gemacht wie elke es beschrieben hat! Einer von uns war eh immer zu hause die ersten sechs wochen. Es dauerte bei uns ca. Zwei, drei wochen, bis er auch tief und fest geschnarcht hat wenn wir den raum verlassen haben :) wie elke schon schrieb, völlig egal wie die wohnung aussieht, nimm dir ein buch, setz dich an den rechner, völlig egal und bleib bei ihr während sie schläft. So kleine mäuse, die auch gerade von mutter und geschwistern weg sind, bekommen auch schnell angst, wenn sie aufwachen und keiner ist da. Also ganz entspannt den schlaf genießen! Das legt sich mit der zeit und du musst nicht ein hundeleben lang danebensitzen :)
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#7
Jenny ich finde 30 Minuten schon recht lang. Oder??? Und ich mache das ja immer mal wieder am Tag
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#8
Klingt gut von der Zeit her, mehr würde ich auch nicht mit ihr machen.
Nein, das ist halt ne Sache, an die die Kleinen sich gewöhnen müssen
 
Dabei
25 Mai 2008
Beiträge
547
#9
Jenny ich finde 30 Minuten schon recht lang. Oder??? Und ich mache das ja immer mal wieder am Tag
30 Minuten in der Box? wieso, sie soll dadrin doch schlafen, und das mit unter auch ein paar Stunden. Wir haben das auch so gemacht, später dann die Box stehen lassen, offen und dazu noch ein Hundekissen.

Dein Hund soll lernen in der Box zu entspannen, Welpen schlafen fast den ganzen Tag, wenn du aber immer auf Habacht stehst und das Welpi dauerbewachst, kann es das nicht. Gib ihr Zeit und vorallem Ruhe.
 
Dabei
7 Okt 2011
Beiträge
599
#10
Jeder Hund ist anders....Dusty war unkomplizierter als Maruh.....sie war und ist supersensibel und wie Klebstoff.....eine Dauerbewachung war nie das Ziel, sondern entspannter Schlaf auch mit meiner Körperwärme.....ja sie sind Kuschelkatzen....und ich habe diese Zeit genossen. Es hat sich nach 2-3 Wochen ganz von allein erledigt auch ohne Wegsperren ins Gefängnis.....meine dürfen sich frei überall bewegen und schlafen wo sie wollen ohne Mist zu machen...und weil sie wissen, dass ich da bin war das Kommando bleib nach der Eingewöhnung easy. Außerdem ist das Sauberwerden während der ersten Zeit dadurch auch kein Problem, weil man sie ja im Blick hat.
 
Dabei
6 Nov 2012
Beiträge
122
#11
hi, isie ist mir auch immer hinterher. das hat mich echt kirre gemacht. hab mich dann auch schonmal ne std. hingesetzt damit sie mal schlafen konnte. jetzt ist sie 5 wochen bei uns und bleibt in ihrem körbchen wenn sie schläft. aber wehe es unterhällt sich jemand nebenan- dann siegt die neugier!

lg melli
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#12
Hallo, danke für euren vielen Tipps und Ratschläge. Das mit der Box ist mittlerweile schon besser geworden. Merle geht zwar immer "noch" nicht freiwillig rein, aber sie macht auch nur noch 5-10 Minuten Theater in der Box. Danach ist für ca. 1Std. Ruhe. Da ich ihr allerdings immer "Zwangsruhe" verordnen muss, habe ich doch nochmal ein paar Fragen.
1. Wie oft am Tag darf ich Merle in ihre Box einsperren. Mit einsperren meine ich: Ich setze sie in die Box und mache sie zu :( Die Box kann auch leider nicht im gleichen Raum stehen, da sie dann gar nicht runter fährt. Ich stelle sie in den Flur und lasse die Türe zum Wohnraum auf (damit sie unsere Stimmen hört).
2. Soll ich ihr jedesmal was zum kauen in die Box legen.
3. Wie viele Stunden schlaft braucht ein Welpe mit ca. 9Wochen???
Mein Problem ist, dass sie im Wohnraum ständig nur spielen will, hoch fährt und nicht zur Ruhe kommt. In ihrem Körbchen bleibt sie leider auch nicht liegen. Hab aber auch ein total schlechtes Gewissen, sie ständig in ihre Box zu stecken. Ich mache wirklich nicht viel mit ihr (meine ich zu mindestens) Wir gehen 1x am Tag für ca.10-15 Minuten ins Feld und machen dabei Rückruftraining. Ansonsten geht sie zum lösen nur in den Garten! 2-3 Spieleinheiten am Tag maximal 5 Minuten und 2-3x am Tag wo wir Aus und Körbchen/bleib üben...Ist das schon zu viel??? Da wir erst am nächsten Samstag mit der Hundeschule anfangen und Merle unser erster Hund ist, bin ich "leider" ziemlich verunsichert ob es richtig ist oder ich was falsch mache. Beim spielen fängt sie ständig an zu zwicken, beißt auch gerne mal ins Bein / Hose. Wie fiepen dann und hören auf zu spielen. Wenn sie weiter in Bein zwickt, muss sie für kurze Zeit vor die Tür (was sie allerdings wenig beeindruckt). Ist das alles noch im Rahmen des normalen oder muss ich noch was anders machen? Danke schon mal für eure Rückmeldung...

Tanja& Merl
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#13
Also, ich finde beim ZWicken reagierst du super, das ist für einen Welpen normal, sie muss erstmal Beißhemmung aufbauen
Ich würde vorerst drinnen gar nicht mit ihr spielen, wenn sie drinnen nicht zur Ruhe kommt. Sie muss lernen, dass drinnen Ruhe ist. Ich würde versuchen, die Box in deiner Nähe zu lassen und ihr daür was zu kauen oder nen Kong reingeben, da beruhigt unheimlich. Welpen brauchen unheimlich viel Schlaf, sie sollte den größten Teil des Tages schlafen
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#14
Also 3-4 Std. Schlaf am Tag ist dann wahrscheinlich zu wenig oder??? Drinnen gar nicht spielen nur draußen. Das werde ich mal versuchen. Danke! Okay Kauknochen oder Kong, reicht das dann als Ruhe??? Weil schlafen tut sie definitiv nicht!!! wenn ich es mit in die Box tue.

viele liebe Grüße
Tanja& Merle
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#15
Und kann ich sie wirklich jedesmal nachdem wir draußen waren, gespielt oder geübt haben in ihre Box tun???
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#16
ja, das ist zu wenig Schlaf. Nee, das Kauen soll beruhigen, aber schlafen muss sie trotzdem
wenn sie anders gar keine RUhe findet schon. Habt ihr denn mal versucht, sie komplett zu ignorieren drinnen, wenn sie so aufdreht?
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#17
Ja haben wir...dann zwickt sie ständig ins Bein / Hose oder sucht sich irgendeinen anderen Mist aus wie z.B. Gardinen ziehen, Tische / Schrank beißen usw. Also wenn sie eine Kaustange hat ist sie ruhig, aber sie schläft halt nicht :( und ich verzweifle...
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#18
Also Madoc war in der ersten Wochen schon auch viel in der Box.
Bei uns war der Ablauf in etwa so:

- Aufstehen
- 10-15 Minuten rausgehen
- Fressen
- kurz Pipi machen gehen
- ca 3 Stunden in die Box
- kurze Pipirunde
- in der Wohnung frei herumgehen
- Fressen
- kurze Pipirunde
- ca 3 Stunden in die Box
- 10-15 Minuten rausgehen (mit üben, spielen etc)
- Zuhause frei herumgehen und ruhige leichte Übungen oder Tricks wenn nicht schon draußen geübt wurde
- Fressen
- kurze Pipirunde
- danach durfte er eigentlich auch herumgehen wobei er dann meistens auch geschlafen hat
- vor dem Schlafengehen noch einmal Pipi machen und dann über Nacht in die Box (bis er ca 6 Monate alt war, jetzt schläft er bei uns im Bett ^^)

Also so in etwa war bei uns der Tagesablauf in den ersten 4 Wochen wo mein Freund und ich zuhause waren. Dazu kamen dann noch paar kurze Pipirunden wenn er sich zwischendurch mal gemeldet hat. Ahja und wenn wir irgendwo weg mussten dann musste er auch in die Box, allerdings erst als er sie akzeptiert hat und dann wurde die Zeit des Alleinebleibens auch nur langsam gesteigert. Danach hat er eigentlich verstanden dass fast der komplette Vormittag Ruhe herrscht und hatte dann auch beim Alleinebleiben kein Problem damit außer es ist mal länger als ca 4 Stunden gewesen, dann hat er sich selber eine Beschäftigung gesucht :)
Ahja und es ist gerade in der Gewöhnungszeit ganz wichtig, dass die Box nicht irgendwo abseids steht. Denn dann kann es leicht passieren dass diese mit Alleinsein verbunden wird und dann ist es wirklich ein Gefängnis ;). Wir haben sie neben dem Wohnzimmersofa stehen gehabt und sind am Anfang immer daneben gesessen (haben gelesen, ferngeschaut, was auch immer). Natürlich hatte Madoc am Anfang trotzdem jedes Mal erstmal seine 15 Minuten in denen er einen Mordsradau drin veranstaltete aber das wurde ignoriert und hat sich nach der ersten Woche auch gelegt.
Also wenn du die Box verwenden magst, dann kannst du den kleinen Wirbelwind ruhig öfter am Tag verteilt reingeben wenn du merkst er kommt garnicht zur Ruhe.
Kauzeug hat Madoc ganz am Anfang auch mit rein gekriegt damit er die Box positiv verknüpft allerdings würd ich immer nur was kleines geben weil er davon ja meistens auch relativ schnell wieder raus muss oder Durst kriegt und dann wieder nicht zum Schlafen kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#19
Hallo, danke für euren vielen Tipps und Ratschläge. Das mit der Box ist mittlerweile schon besser geworden. Merle geht zwar immer "noch" nicht freiwillig rein, aber sie macht auch nur noch 5-10 Minuten Theater in der Box. Danach ist für ca. 1Std. Ruhe. Da ich ihr allerdings immer "Zwangsruhe" verordnen muss, habe ich doch nochmal ein paar Fragen.
1. Wie oft am Tag darf ich Merle in ihre Box einsperren. Mit einsperren meine ich: Ich setze sie in die Box und mache sie zu :( Die Box kann auch leider nicht im gleichen Raum stehen, da sie dann gar nicht runter fährt. Ich stelle sie in den Flur und lasse die Türe zum Wohnraum auf (damit sie unsere Stimmen hört).
Wieso lockst du sie nicht in die Box (positiv verknüpfen!!!), z.B. indem du ein Leckerchen in die Box wirfst, sie lobst wenn sie reingeht, dann lässt du sie wieder rauskommen. Wirfst noch ein Leckerchen rein, lobst sie wieder wenn sie reingeht, etc. Und dann immer nach 3-5 Leckerchen die Box zumachen, d.h. nach unterschiedlich vielen Wiederholungen

2. Soll ich ihr jedesmal was zum kauen in die Box legen.
Kauknochen machen durstig, das finde ich ungeeignet. Lieber ein Stück getrockneten Pansen oder was anderes Kleines.

3. Wie viele Stunden schlaft braucht ein Welpe mit ca. 9Wochen???
Ich finde, ein Welpe sollte nachts etwa 6-8 Stunden schlafen und tagsüber etwa auch soviele Stunden, d.h. etwa 15 Stunden Schlaf finde ich tatsächlich wichtig. Ein Welpe muss soooo viel verarbeiten ... Ruhe hatte Loki in dem Alter tatsächlich sogar MEHR, also vielleicht 4-5 Stunden Action am Tag.

Mein Problem ist, dass sie im Wohnraum ständig nur spielen will, hoch fährt und nicht zur Ruhe kommt. In ihrem Körbchen bleibt sie leider auch nicht liegen. Hab aber auch ein total schlechtes Gewissen, sie ständig in ihre Box zu stecken. Ich mache wirklich nicht viel mit ihr (meine ich zu mindestens) Wir gehen 1x am Tag für ca.10-15 Minuten ins Feld und machen dabei Rückruftraining. Ansonsten geht sie zum lösen nur in den Garten! 2-3 Spieleinheiten am Tag maximal 5 Minuten und 2-3x am Tag wo wir Aus und Körbchen/bleib üben...Ist das schon zu viel???
Ich würde mich auf 2-3 Kommandos zu Beginn beschränken. Wichtig ist für mich: NAME, HIER, NEIN (also ein Unterlassungskommando) in den ersten Wochen. Sitz und Platz können sie ja meist schon. ;) BLEIB ist für einen Welpen noch viel zu schwierig, "üben" kann man das in dem Alter finde ich noch nicht!!! Man kann loben, wenn sie in ihrem Körbchen bleibt, aber das wäre für mich kein Kommando wert, sondern selbstverständlich (zukünftig eben). Konzentriere dich auf wesentliche Dinge die ersten 3-4 Wochen, erst ein Kommando RICHTIG üben, also erst ohne Ablenkung, dann mit wenig Ablenkung (und später dann VIEL Ablenkung), dann das nächste Kommando.

Da wir erst am nächsten Samstag mit der Hundeschule anfangen und Merle unser erster Hund ist, bin ich "leider" ziemlich verunsichert ob es richtig ist oder ich was falsch mache. Beim spielen fängt sie ständig an zu zwicken, beißt auch gerne mal ins Bein / Hose. Wie fiepen dann und hören auf zu spielen. Wenn sie weiter in Bein zwickt, muss sie für kurze Zeit vor die Tür (was sie allerdings wenig beeindruckt). Ist das alles noch im Rahmen des normalen oder muss ich noch was anders machen? Danke schon mal für eure Rückmeldung...
Ich würde sie nicht aussperren, dass versteht sie überhaupt nicht. Was denkt ihr, wofür sie sich bestraft fühlt? Sie wird kaum verknüpfen, dass sie raus muss, weil sie zwickt.
 
Dabei
12 Okt 2012
Beiträge
19
#21
Hey,
vielleicht hast du meinen Thread gelesen, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem kleinen Racker. Nie geschlafen, gezwickt, getobt und das alles auf einmal.

Ich habe erst recht spät eine Box gekauft, er war schon knapp 4 Monate alt. Rückblickend empfehle ich jedem, sein Welpi ab Tag 1 daran zu gewöhnen. Anfangs fand Sam das ziemlich kacke, aber mittlerweile schläft er nach ein bis zwei Minuten, spätestens nach zehn wenn er wirklich aufgedreht ist.

Zuerst mal aus eigener Erfahrung: Mach dir keinen Kopf. Es wird schon.

Sam ist pro Tag meistens ungefähr 6 Stunden in der Box - nicht immer und nicht am Stück natürlich. Aber gerade morgens ist er immer sehr wild, also bekommt er Fressen, trinkt dann etwas, dann geht's runter zum Pipimachen und danach ist er bestimmt anerthalb Stunden drin. Er schläft dann auch. Das dauert etwas, bis er kapiert hat, dass es ihm nichts bringt, wenn er in der Box Terror macht, aber nach ein zwei Tagen ist die Botschaft angekommen und er legt sich hin und schläft.

Du musst ihr nicht immer was zum Kauen reingeben, sie soll ja im Endeffekt da drin schlafen, nicht fressen. Nicht, dass sie immer Stress macht, wenn sie mal nichts zu fressen drin hat. Außerdem, wie Linda schon gesagt hat, machen Kauknochen durstig und sie schläft dann vielleicht nicht, weil sie trinken möchte.

Obwohl wir die Box ja wie gesagt sehr häufig benutzen, gibts jedes, wirklich JEDES Mal ein Leckerchen, wenn er rein soll. Manchmal abends noch eine schöne Kaustange oder einen Kong. Gerade wenn dich Merle nervt, weil sie rumtigert, oder wenn sie arg unruhig ist und du sie in die Box stecken möchtest... m. E. niemals, niemals den Hund in die Box "setzen" oder zerren. Lieber locken und dann wenn sie gar nicht will ein Leckerli reinwerfen, das klappt immer;) Ich glaube, dass der Hund möglichst keine negative oder unter Zwang herbeigeführte Boxerfahrung machen sollte.

Wenn Merle bellt oder jault - natürlich nur, wenn du dir sicher bist, dass sie nicht Gassi muss oder Durst hat - ignorier es. Sam ist manchmal einfach nur genervt, dass er nicht toben kann und ihn dann rauszulassen wäre kontraproduktiv. Und auch wenn du sie rauslässt, warte bis sie mal zumindest eine halbe bis ganze Minute still ist.

Ich hoffe, du kannst damit etwas anfangen, nicht jeder Hund ist gleich, aber meiner hat sich so gut daran gewöhnt und kann sogar schon manchmal (selten, aber es wird) ohne Box tagsüber schlafen. Und, nicht zu vergessen, das Zwicken und Zerstören wird besser bzw. unterbunden. Sammy war wirklich schlimm, siehe auch mein Hilfeschrei hier im Forum :D Mittlerweile ist er ein toller Hund, welpentypisch und noch in manchen Situationen etwas unerzogen (Asche auf mein Haupt), aber er entwickelt sich!

Liebe Grüße und viel Erfolg mit Merle, Allambie

Nachtrag: Ich habe grade gesehen, dass Merle noch ganz neu bei dir zuhause ist. Vergiss nicht, dass sie ein Baby ist und "sperr sie nicht weg", wo sie dich nicht mehr sehen oder hören kann, aber denk dran dass die Erziehung JETZT anfängt! Was du jetzt schaffst, kommt dir und deinem Hund sein Leben lang zugute.
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#22
Linda, Merle bekommt über den Tag, wenn sie sich im Haus bewegt, immer mal wieder ein Leckerli in die Box gelegt um es zu finden. Dann Lob ich sie natürlich, wenn sie von alleine in ihre Box rein und raus geht. Außerdem bekommt sie ihre Mahlzeiten in der !!!offenen!!! Box!

Ich habe mir heute mal die Mühe gemacht und aufgeschrieben wie viele Stunden Merle die letzten 24 Stunden geschlafen hat - wir sind auf 16,5 Stunden gekommen. Werde das in den nächsten Tagen nochmal weiter aufschreiben.

Hast Du vielleicht noch einen anderen Tipp, was ich beim zwicken machen kann. Denn laut fiepen und Spie lunterbrechen interessiert die junge Dame nicht so wirklich :rolleyes:
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#23
Danke Allambie, das hat mir sehr geholfen. Deinen Thread hab ich leider noch nicht gefunden. Gibt ja so viele hier :) aber ich werde später mal nach suchen.
Gezerrt oder reingesetzt wird sie auf keinen Fall. Sie bekommt immer ein besonders leckeres Leckerli und dann wird die Box geschlossen, wenn sie drin ist! Die Box ist jetzt in meiner Nähe. Den Rat habe ich mir schon zu Herzen genommen. Der Protest heute hielt sich auch in Grenzen...
Bin jetzt erstmal beruhigt, dass es nicht schlimm ist, wenn sie 2-3x am Tag für " Stunden da drin ist. Da hatte ich nämlich ein ganz schlechtes Gewissen. Aber wie ich jetzt lese ist es ja normal!

Also DANKE nochmal an ALLE :eek:
 
Dabei
12 Okt 2012
Beiträge
19
#24
Hallo Tanja,

hier, dann musst du nicht suchen... hatte vergessen, den Link einzufügen:

http://www.aussie.de/forum/t/4437-mein-welpe-sitzt-keine-f%FCnf-minuten-still-hilfe

Lass dich nicht verrückt machen, sowohl von deiner Kleinen als auch besonders von anderen Leuten. Ich war schon oft kurz davor, um mich zu schlagen, wenn ich jemandem (insbesondere meiner Hundetrainerin) erzählt habe, wie unruhig Sam ist und zurück kam: Ja, du weißt aber schon dass du nen Aussie hast?!
lg :)

Noch ein Nachtrag: Das Zwicken war bei uns auch ganz ganz extrem. Fiepen hat er nicht mal zur Kenntnis genommen. Ich habe ihn dann ein paar Mal, wenn er wieder mal zu fest gezwickt hat (und das ist dann erreicht, sobald du die Zähnchen spürst!) mit den Fingernägeln ins Ohr gezwickt. Nicht richtig fest, aber so, dass er mich losgelassen und kurz gefiept hat. Dabei habe ich dann laut "Aua!" gesagt und danach, wenn er sanfter war, "vorsichtig". Nach drei vier Mal (MAL, nicht Tagen oder Wochen!) war Schluss - er hats kapiert. Jetzt nimmt er meine Hand noch ab und an ins Maul, aber er lutscht eigentlich mehr als dass er zwickt. Irgendwo hab ich mal in einem Forum gelesen, dass der Hund ruhig denken darf, dass Menschen Weicheier sind. Fand das sehr lustig und auch zutreffend. Und "Vorsichtig" ist mittlerweile auch fest im Tagesablauf integriert und der ultimative Hinweis für ihn, wenn er zu stürmisch ist. Zwei Fliegen mit einer Klappe.
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#25
So unsere 1.Hundebox (Stoff) hat es, nach noch nicht mal 2 Wochen, hinter sich. Merle hat es tatsächlich geschafft den Reißverschluss kaputt zu beißen. Dabei "schien" sie Qualitativ hochwertig und teuer war sie auch :( Naja, jetzt habe ich grade einen Kennel bestellt. Hoffe das der schnell kommt und länger hält... ;)
Solange muss sie halt in ihre Transportbox für das Auto. Noch hat sie ja genug Platz darin zum schlafen.
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#26
Hihihi hätt ich dir auch sagen können, dass die Stoffbox nicht lange halten wird ^^
Der Kennel ist da noch am stabilsten und ich bin mir sicher den knackt sie nicht :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#27
Stoffboxen halten leider meist nicht lang, ich hab mir damals trotzdem auch eine geholt, weil man sie so schön zusammenklappen kann und Joey liebt sie
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#28
Wir haben schon auch eine zuhause aber die haben wir erst gekauft als Madoc die Box auch mochte und nicht mehr um jeden Preis ausbrechen wollte :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#29
:D also Joey hat sie nicht zerstört, weil er ausbrechen wollte, sondern weil er einfach soo gern auf Sachen rumkaut, am Liebsten auf denen, die für ihn absolut schlecht sind :rolleyes: also hat er den REißverschluss abgekaut
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#30
Die Stoffbox ist einfach leichter mal hier und da umzusetzen. Und es ist so ärgerlich, weil sie die letzten Tage "fast ohne" Theater über Tag drin geschlafen hat. Jetzt steht hier erstmal die Transportbox vom Auto und sie schiebt natürlich riesen Theater. Also fange ich quasi von vorne an. Wenn dann in 2-3 Tagen die neue Box da ist, fange ich wahrscheinlich auch wieder von vorne an :mad:
Aber die kaputte kann ich leider auch nicht benutzen, weil sie nicht mehr zu schließen geht. Und wenn die Box nicht zu ist bleibt unsere Süße auch nicht drin...logischer Weise :eek:
Geduld, Geduld, Geduld Tanja ;) das hilft manchmal
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben