Mir und ihm wurde in strengen Gehorsamskursen beigebracht, das er sich auf Kommando flach wie eine Flunder abzulegen hatte ( so z.B bei Aufmerksamkeit im Außen, Sichtkontakt). Also auch Schnute am Boden zwischen den Pfoten. Das ganze auf Pfiff, unverzüglich und auch auf Distanz. Und natürlich solange die Position beibehalten bis aufgelöst wird.
N'Abend Felina,
Du weißt es ja sowieso, aber bei den Gundogs, also den Hunden die unter der Flinte arbeiten, ist das "Down!" halt die Lebensversicherung! Ehedem hat man einem Hund, der nicht tief geduckt liegen blieb, auch schon mal ne Ladung Schrot hinterhergeschickt (und im Fall eines Treffers, die Kügelchen ohne Betäubung rausgepult) und das fiese Downbrett gab es auch. Das war (Vermeidungs-) "lernen" durch Ultra-Aua.
Hat man die Waidmänner dazu gefragt, bekam man die Antwort, besser als von einer Kugel niedergestreckt! Tempi passati, zum Glück!!!
Das nur als kleiner Erklär-Bär- Zusatz, damit es die verstehen, die mit den Jagdwuffels nichts am Hut haben.
Ihr habt es ja schon nett gelernt, aber ich verstehe gut, was Du meinst, die Hunde wirken nicht mehr so "frei", wenn sie damit mal durch sind. Die Alternative dazu ist jedoch ein Leben an der Leine, weil sie halt wirklich etwas drauf haben in Sachen Jagd. Über zig Generationen gezüchtet und selektiert dazu ihren Job zu machen, kämpft man, wenn das nicht funzt halt immer gegen die Genetik an. Und das ist wirklich nicht schön und im Sinne des Erfinders.
Und solche Glücksrundendreher sind für Aussie irgendwie typisch, das machen meine auch. Dazu zu dritt im "Catch me, if you can- Modus". Das ist pure Bewegungs- und Lebensfreude. Und das dürfen die bei mir auch (fast) immer vor der Arbeit ausleben. Mein Trainingseffekt, den ich da einbaue ist, dass ich jeden einzeln mit Namen und Pfiff aus so einer Runde rauspfeifen kann und dann auch wieder freigebe zum Weitermachen. Fürs Rankommen gibt es dann auch mal etwas richtig Gutes (nicht immer, aber immer mal wieder), damit sie wissen, es könnte sich lohnen. Ansonsten ist die Freigabe (samt meinem zufriedenen Grinsen) die Belohnung.
Vielleicht hat deine Pipilotta Dich ja sogar kurz angeschaut, vor dem Abzwitschern, hättest Du es mitbekommen?. Ich sehe so oft HHs durch die Gegend laufen, die Augen auf dem Mobiltelefon, im Extremfall noch mit Stöpsel im Ohr und nichts wahrnehmend. Ich finde man kann da gar nicht sauer auf den Hund sein, wenn der mal abzwitschert. Und wie gesagt, mal für eine Minute hetzen, davon ist nicht der Welt der Boden aus. Abdampfen und nach einer Stunde mit blutverschmiertem Maul zurückkommen, da ist "Holland in Not"!
Einen schönen Abend wünscht
der OOPS