Anzeige:

Das erste Mal das Bein gehoben

Dabei
9 Apr 2014
Beiträge
266
#31
Ich drück da mal die Daumen für den Süssen - hoffe, er nimmt die Mädels und ihre Düfte gelassen, weil´s ja sonst auch nur Stress für ihn ist.
 

Anzeige:
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#32
Das hoffe ich auch. Bei meinem vorherigen Rüden war es auch nur dieses eine Mal; ansonsten gab es null Probleme.
 
Dabei
9 Apr 2014
Beiträge
266
#33
Wunderbar, so hätten wir es auch gern gehabt:).
Miro ist für uns der erste Rüde und dann gleich das volle Paket...:eek: Inzwischen ist er auf Anraten zweier Trainer aber kastriert und die Ruhe selber. Wir konnten das aber auch echt nicht mehr mit ansehen, was er unterwegs immer für Stress geschoben hat - er hat nicht einen Spaziergang mehr geniessen können. Dann haben wir erstmal den Hormonchip setzen lassen und weil das erfolgreich war, dann die Kastration. Das Ganze leider schon recht früh, mit 1,5 Jahren. Anders, bzw. später wäre uns auch lieber gewesen, aber jetzt ist er ausgeglichen und freut sich seines Lebens.
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
33
#36
Gibbs ist jetzt 10 1/2 Monate und hebt es noch nicht. Mit ca 7 Monaten hat er es mal gehoben als es richtig geschüttet hat! Er hat unserm Labbi richtig interessiert zugeguckt und als der fertig war ist er an genau die gleiche Stelle und hat sich beim Beinchen heben gekonnt am Busch angelehnt xD war ihm wohl zu nass fürs hocken.
Seitdem hebt er öfter mal ne Vorderpfote oder lässt im stehen laufen, manchmal bilde ich mir ein, dass er eine Hinterpfote dabei schon entlastet ;)
Markieren tut er seit ca 2Wochen, denke das heben lässt nicht mehr lange auf sich warten.
Übrigens weiß ich von zwei Brüdern sicher das sie es auch noch nicht heben ;)
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#37
:( Otis war am Wochenende meeega unruhig und hat geweint, als er (er war an der Leine) nicht an eine Hündin dran durfte. Schließlich schnupperte er ziemlich lange und intensiv an einem Busch und hat, in bester Rüdenmanier, richtig das Beinchen gehoben. Nicht zögerlich, sondern wie ein Großer. Danach aber wieder nicht mehr...

Ach, manno... ich hab keine Lust auf das Pubertätsgezicke. Und der Frühling, mit seinen zig Düften, der gibt noch sein Übriges dazu.
 
Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
188
#38
fynn hat mit 7 Monaten angefangen hat das beinchen zu heben aber nur zum markieren, wenn er gross pipi muss ist er noch wie ein mädchen :D
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
33
#40
Hier auch ein update: gibbs hebt nun seit ein paar Tagen regelmäßig das Bein. Zwei seiner Brüder haben ziemlich zeitgleich angefangen und eine Schwester ist nun läufig! Ich finde es super spannend das 4/8 das alles ziemlich zeitgleich machen.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#41
Leider meldet sich niemand von den Wurfgeschwistern und meine Züchterin darf aus Datenschutzgründen keine Mailadressen usw raus geben. Das würde mich auch mal interessieren, wie sich die 5 Brüder und die 1 Schwester machen.
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
33
#42
Wir haben im Einverständnis eine WhatsApp Gruppe. 6/8 Welpenfamilien (bzw.7 ein Bruder wurde vergiftet :( )
Die Züchterin und die Besitzerin vom Papa.
Ich finde den Austausch echt toll!
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#43
Joshi hat ab 13 Wochen zwischendurch immer mal das Beinchen gehobn, aber immer eher so "aus versehen".

Mittlerweile markiert er schon seit einigen Monaten total regelmäßig jeden Strauch und jedes Grasbüschel. Manchmal glauben wir, er macht nix anderes mehr.
Auch im Haus hat er's schon versucht, schnell aber wieder sein lassen.

Wir haben übrigens auch eine Wurfgruppe bei Facebook, in der wir uns alle täglich austauschen, Bilder schicken usw..
 
Dabei
4 Feb 2015
Beiträge
45
#44
Mich würde mal interessieren, ob ihr das Makieren unterbindet oder Happy seid, dass die Wuffs immer und überall hinpinkeln. Denn meiner Meinunung nach ist das ja schon auch ein "King" gehabe....Bin gespannt ;)
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#45
Otis macht es ja nicht regelmäßig. Mein vorheriger Rüde durfte auf der Gassirunde auch das Bein heben: aber schnuppern auf dem Gehweg oder ständig beim Spaziergang habe ich mit einem "Weiter" unterbunden und mache es jetzt auch so mit Otis.
Ich will ja nicht so einen nicht ansprechbaren Kerl haben. Wir unterteilen deshalb die Soaziergänge in Phasen mit "Hund darf jetzt in Ruhe schnuppern" und "Hund soll sich auf mich konzentrieren" in Verbindung mit Unterordnung.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#47
Außer im Ort darf der Herr markieren wie er möchte. Eventuell geh ich aber halt einfach weiter und wenn er zu arg trödelt, gibts das Kommando "weiter". Aber in der Beziehung lass ich ihn weitestgehend "Hund sein". Er ist da aber auch nicht extrem.
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
33
#48
Bei uns die morgen/abendrunde die Straße entlang darf markiert werden. Sonst heißt kurze Leine= kein ziehen, kein schnüffeln, mich nicht überholen. Im Freilauf darf er kurz schnüffeln und markieren aber ich übe immer wieder den abruf davon. Lange schnüffeln ist also nicht!
 
Dabei
4 Feb 2015
Beiträge
45
#49
Bei uns die morgen/abendrunde die Straße entlang darf markiert werden. Sonst heißt kurze Leine= kein ziehen, kein schnüffeln, mich nicht überholen. Im Freilauf darf er kurz schnüffeln und markieren aber ich übe immer wieder den abruf davon. Lange schnüffeln ist also nicht!
Das ist auch meine Idee, wie ich das Handhaben möchte wenn der Herr dann meint seine Hormone ausleben zu müssen :)
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#50
Während Hormontagen mutiert mein Hund zum Trüffelschwein:( Ganz lustig: wenn er auf ein "weiter" nicht reagiert, weil das Gehirn gerade nicht funktioniert, dann hilft ein "Tschöööö!" Er weiß nämlich: "Oh,oh. Gleich rennt sie los (und auf und davon)." :cool:
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben