Anzeige:

Diaz Herz ist viel zu groß :(

Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#1
Hilfe... ich bin grade so perplex...

Da Diaz seit einiger Zeit schnell an Leistung nachlässt, sprich man wirft 3-5mal sein Bällchen, dann legt er sich hin und hechelt total doll.
Das ist weder für seine Rasse, noch speziell für ihn üblich.

Nun ja, habe ihn also mal Thorax röntgen lassen, und siehe da sein Herz ist viel zu groß.

Das Herz schlägt beim abhören wohl auch ein kleines bisschen zu "schwach". Aber nur minimal.

Er bekommt jetzt eine Herztherapie und meine Tierärztin hat der Kardiologin gleich eine Email geschickt wann wir einen Herzultraschall machen können.

Weiss hier jemand ob es speziell beim Australian Shepherd Herzkrankheiten gibt?

Diaz wird doch grade erst 3 Jahre :( Bin voll fertig grade irgendwie :(
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#2
Dana, beruhig dich erst Mal. Tut mir sehr leid für deine Diagnose aber es ist wirklich nicht ein sofortiges Todesurteil. Die Malteserhündin meiner Mutter hatte das auch. Die Diagnose hat sie schon mit 1,5 Jahren bekommen als Jenny bei uns einzog. Sie hat dann Medis bekommen. Es wurde nur kontrolliert weil sie sich beim Atmen sehr schwer getan hat- also muss es bei Jenny schon weiter fortgeschritten gewesen sein weil diese konnte mit 1,5 Jahren nicht mal ordentlich Rennen geschweige denn spazieren gehen. Es ist aber nicht schlimmer geworden. das heißt mit 1,5 Jahren gings ihr gleich gut wie mit 8 Jahren bis sie dann halt vom Auto überfahren wurde. Tief Luft holen und aufs Ultraschall warten. Wünsch dir viel Kraft.
 
Dabei
31 Jan 2013
Beiträge
135
#3
Ach man, das tut mir so leid für Euch.
Kopf hoch, es muss nicht so schlimm sein.
Unser Bobby hatte auch ein zu grosses Herz und ist damit 17 Jahre geworden.
Er hat Herztabletten bekommen und hat sie gut vertragen. Es hat ihn auch nich so arg eingeschränkt.

Ich drück Euch ganz fest die Daumen das alles gut wird.
 
Dabei
27 Nov 2012
Beiträge
156
#4
Kopf hoch Dana,
vielleicht ein blödes Beispiel aber meine Stute hat auch einen Aortenklappenfehler.....das habe ich 2009 erfahren ( ganz durch Zufall).
ich dachte wirklich eine Welt geht unter, aber über die Zeit habe ich gelernt damit umzugehen. Man muss zwar einen gang runter schalten, vor allem wenn es Warm ist, aber dafür sind die kalten Tage unsere Zeit :eek:

Auch Diaz wird sicherlich gut damit leben können, da bin ih mir sicher :eek:

Tanja ja bekommt zur Unterstützung Homöopathische Mittel Crataeguss heißt es glaube ich :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#5
Mir geht es halt in erster Linie darum zu wissen ob es irgendeine Krankheit gibt die grade beim Aussie bekannt ist, da er ja nicht vom Züchter kommt...

Das er so ein langes Leben durch die Medikamente hat, sagte mir meine TÄ auch, das weiss ich auch, aber ich habe halt Angst das was "böses" dahinter steckt...
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#6
Herzkrankheiten kommen in allen Rassen vor ....... habe nun noch nicht gehört das der Aussie besonders betroffen ist .
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#8
Oh Dana, das tut mir leid.
Ich hoffe, es stellt sich raus, dass er damit seeehr alt werden kann. Herzkrankheiten im Speziellen sind MIR jetzt nicht bekannt. Klar, die gibt's, aber der Aussie ist meines Wissens da jetzt nicht für spezielle Krankheiten anfällig.
 
Dabei
2 Apr 2013
Beiträge
265
#9
http://www.apo-rot.de/indexdetails.html?_filterartnr=2728237&partnerid=google_adwords_merchant

Das sind die Tropfen, je nach dem was beim Ultraschall raus kommt, vielleicht gibts das auch für Hunde. Unterstützt die Herzkreislauf Funktion auf Homöopathischen Weg :eek:
Crataegus ist aus pharmazeutischer Sicht so ziemlich das einzige, was (aus dem Phytobereich) nachgewiesen hilft. ;) mal von den "normalen" MEdis abgesehen. leider kann ich dir nicht mehr sagen, als ruhig bleiben und erstmal die weiteren UNtersuchtungen abzuwarten. da kann ein angeborener Herzfehler drin stecken, der bei Mensch und Tier vorkommen kann. Alles GUte für euch!
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#10
Oh man Dana das tut mir leid :( hoffe man kann es mit Medikamenten einigermaßen therapieren und das dir Diaz noch ganz lang erhalten bleibt. *ganz fest drück*
 
Dabei
20 Feb 2013
Beiträge
117
#12
Hallo,
der Border Collie meiner Chefs hatte auch ein zu großes Herz. Haben sie damals als er ca. 2 Jahre alt war festgestellt.
Er nimmt auch seit damals Medikamente und es ging ihm immer gut. Jetzt ist er 16 Jahre und ...nun ja....er ist halt aufgrund des Alters schon sehr gebrechlich und matt.

Ich wünsche euch alles alles Gute und Kopf hoch, das kriegt ihr ganz bestimmt gut in den Griff.
LG
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
#14
Ach das tut mir leid! Mein Nymphensittich hatte auch ein vergrößertes Herz. Weil er in so kleines Geschöpf war, haben wir das nur homöopathisch behandelt. Als Volieren- und Wohnungsvogel hatte er keine Einschränkungen.
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
44
#15
Ach Mensch... klar, dass ihr nach so einer Diagnose erstmal total fertig seid :(
Ich drücke euch auch fest die Daumen, dass die Sache gut behandelt werden kann!!!!
 
Dabei
13 Jul 2013
Beiträge
241
#16
Oh je :(, das tut mir sehr leid.
Ich hoffe es kann gut behandelt werden.
Ich drück die Daumen und Pepe die Pfoten.
 
Dabei
15 Jul 2012
Beiträge
341
#18
Das tut mir sehr leid für euch! Ich hoffe, dass ihr dieselben postiven Erfahrungen macht wie hier beschrieben und dass Diaz noch ein langes tolles Leben vor sich hat.
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#19
Mir tuts auch schrecklich leid :( Ich wünsche Diaz aber auch noch ein langes, beschwerdefreies, tolles Hundeleben und das wird er sicher haben!! :)
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#21
Oh Mann, was für ein Schock, fühl dich mal ganz doll gedrückt.
Ich wüsste jetzt auch nicht, dass sowas Aussietypisch wäre :( manchmal hat man auch einfach nur Pech :( aber die Kommentare hier machen doch Hoffnung, dass Diaz trotzdem ein langes erfülltes Leben haben kann, das gibt doch schonmal Hoffnung, also Kopf hoch und abwarten, was jetzt genau is
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#22
Könnte es vielleicht sein das Diaz sich deshalb immer so komisch verahlten hat? Also die Probleme die du immer geschildert hast wegen den Ängsten usw?
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#23
Da wir ja wissen das er null sozialisiert wurde Nein. Ich habe mir die Frage zwar auch gestellt aber weder Tierarzt, Kardiologin noch Trainerin sehen dort einen Zusammenhang...

Herzultraschall wird erst Ende Januar gemacht werden könne, bis dahin wird Diaz ein wenig heruntergefahren und bekommt seine Herztabletten.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#25
Weil die anderen eine sehr weite Strecke entfernt und gut doppelt so teuer sind.
Wir haben uns abgesprochen, Diaz schwebt nicht ins Lebensgefahr. Sobald es irgendwie schlimmer wird fahren wir natürlich sofort hin, aber solange es so klappt warten wir.
Ich kenne sie auch und sie ist zertifiziert, möchte es deshalb gerne bei ihr machen, ist nur leider grade im Mutterschaftsurlaub.

Wird halt jetzt gaaaaaaaaanz genau beobachtet.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#27
Das er manchmal lustlos ist, könnte schon mit dem Herz zusammenhängen. Das haben wir bei der Hündin meiner Mutter beobachten können. Die war auch zu fast nichts zu animieren (hatte aber auch wahrscheinlich keine Sozialisierung, kam aus dem Tierschutz) und wurde schnell müde.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#28
Das lustlose kann sicherlich damit zusammenhängen aber nicht seine Angst.

Haben jetzt doch einen Termin für den 18.11. in Duisburg gemacht. Bin ja wirklich mehr als neugierig... Früher kamen unsere und deren freien Termine leider nicht zusammen :(
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#29
Was genau werden sie beim Ultraschall nachschauen? Ich mein, ihr wisst ja schon dass das Herz zu groß ist, was wollen die also genau untersuchen?
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#30
was er hat. kann an einer klappe liegen oder sonst was. und obs was ernstes ist oder "nur" ein großes herz
man weiss auch nicht ob die medikamente die wir jetzt geben gut sind, werden jetzt auch wieder abgesetzt bis dahin
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben