Anzeige:

Diaz muss abnehmen, wie gehen wir jetzt am besten daran?

Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#61
Nein, mein Vater sagt mit immer genau was et gibt und danach fütter ich ihn dann abends... Ich hab's mal abgewogen und es sind dann nur Ca. 30g(!!!) trockenfutter. Ich Futter ihn Ca 5 Tage die Woche also er bekommt wirklich nicht viel... Und ich verstehe eben die Schwankungen nicht! :(
 

Anzeige:
Dabei
4 Okt 2013
Beiträge
267
#62
War bei mir bis vor dem Umzug auch so.
Seit ich 100% allein füttere hat mein Oldie komischer weise keine Gewichtsprobleme mehr!?
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#63
Geht bei uns leider nicht, da ich zu selten zuhause bin. Aber meine Mutter kontrolliert und die sagt mir immer die wWahrheit auch wenn's mal was mehr war und dann fällt Abendessen oder sonstiges weg!
 
Dabei
19 Nov 2010
Beiträge
140
#64
Du musst auch bedenken, dass wenn ihr jetzt wieder sportlich aktiv werdet, dass er anfängt Muskeln aufzubauen und Muskeln sind schwerer als Fett, es kann also gut sein, dass er gerade am Muskeln aufbauen ist und deswegen wieder zu nimmt. :-/
Und wenn du das Futter noch mehr streckst und weniger Nassfutter gibst? Es gibt diese wundervollen Möhrenpellets, die man mit Wasser einweicht und die dann im Magen aufquellen, ohne das er zu nimmt. Die kriegt man super günstig auf ebay in der Pferdeabteilung - und enthalten genau das selbe wie die teuren von vetconcept :rolleyes:.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#65
Danke für den Tipp :D werde ich mal nachher gucken das ich mir die noch bestelle :)
Also bei meinen Beispielen zum Futter ist alles wirklich hoch gegriffen... Abgewogen bekommt er max. 50g Trpcken und max. 150g Nassfutter am Tag, aber eigentlich sowieso immer nur eins von beidem...

Er baut auf jeden Fall Muskeln auf, aber an den Rippen hat man keine Muskel oder? :rolleyes: :D

Mir gehts ja auch nicht primät um sein Gewicht, aber er hat wieder Speck auf den Rippen angesetzt und das gefällt mir garnicht! Das war vor paar Wochen wo er besser auf der Waage war nicht so, da war eine ganz leichte Speckschicht aber jetzt ist es wieder "voll viel" geworden :(
 
Dabei
19 Nov 2010
Beiträge
140
#66
Ein voll durchtrainierter Hund hat auch eine schöne Muckischickt über den Rippen, allerdings muss man dazu eben den entsprechenden Leistungssport machen und das ist ja eher den Mushern vorbehalten :D
Also gut möglich, dass er Speck auf den Rippen hat, aber zB an den Beinen Muskeln aufbaut oder ähnliches.

Enthält das Nassfutter oder das Trockenfutter mehr Kalorien?
 
Dabei
8 Mrz 2014
Beiträge
6
#69
Hallo,

Erstmal solltet ihr die Schilddrüse untersuchen lassen, eine Fehlfunktion führt oft zu Übergewicht und ist leider bei Aussies nicht selten. Bewegungstechnisch reichen normale Spaziergänge oder Joggingbegleitung für Aussies kaum aus. Hundesport wäre angesagt, um Übergewicht abzubauen. Aussies brauchen den Sport, weil man ihnen selten genügend Bewegung bieten kann. Die klugen Hunde schätzen auch die intellektuellen Herausforderung, die Hundsportarten mit sich bringen.

LG
Heiner
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#70
Bewegungstechnisch reichen normale Spaziergänge oder Joggingbegleitung für Aussies kaum aus. Hundesport wäre angesagt, um Übergewicht abzubauen. Aussies brauchen den Sport, weil man ihnen selten genügend Bewegung bieten kann.
Hm, also ich glaube ja, dass ein Hund als Joggingbegleitung mehr Kalorien abbaut als bei Dogdance oder Obedience :D :D Allgemein zu sagen, dass nur Hundesport genügend Bewegung bieten kann, finde ich daher etwas fragwürdig. Für die geistige Auslastung ist Hundesport sicher super, aber ich denke, dass es im Hundesportbereich auch einige Sportarten gibt, die nicht gerade dabei helfen Übergewicht abzubauen.

Die Schilddrüsenwerte hat Dana übrigens überüprüfen lassen, diese sind vollkommen unauffällig. ;) Lies doch bitte einen Thread durch, bevor du Ratschläge/Hinwese erteilst, die schon gegeben, bzw. schon abgecheckt wurden. :)
Es würden sich sicherlich auch viele hier über eine Vorstellung von dir im entsprechenden Unterforum freuen: http://www.aussie.de/forum/mitgliedervorstellungen/ :)
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#71
Hallo,

Erstmal solltet ihr die Schilddrüse untersuchen lassen, eine Fehlfunktion führt oft zu Übergewicht und ist leider bei Aussies nicht selten. Bewegungstechnisch reichen normale Spaziergänge oder Joggingbegleitung für Aussies kaum aus. Hundesport wäre angesagt, um Übergewicht abzubauen. Aussies brauchen den Sport, weil man ihnen selten genügend Bewegung bieten kann. Die klugen Hunde schätzen auch die intellektuellen Herausforderung, die Hundsportarten mit sich bringen.

LG
Heiner
selten so viel Müll gelesen... Hundesport hin oder her, aber auch ein Aussie kann ohne Sport wunderbar leben. Und natürlich reichen "normale" Spaziergänge aus sofern man sich nicht einen Freak anerzieht. Um gezielt abzunehmen und Muskeln aufzubauen Fett -> Muskel, kann man z.B den Hund am Fahrrad laufen lassen, es stärkt zu dem Ausdauer. Oder schwimmen gehen.
Und ich mach z.B Obedience, aber so viel Bewegung ist da nicht, dass ein Hund abnimmt. Agility vllt gewisse Muskelgruppen werden angesprochen ja, aber es wäre äußerst unklug einen übergewichtigen Hund springen zu lassen (Gelenkebelastung).
Ein Aussie muss auch vertragen eine Woche nur spazieren gehen zu können ohne Hundesport und ohne Fett zu werden.

Hier meine beide...nach einem Spaziergang.. müde und glücklich. Große ist zu dem kastriert. Komisch dass sie mit Spaziergängen und Obedience..im Form bleibt..
 
Dabei
7 Jan 2014
Beiträge
234
#72
Also meine Hündin nimmt von Brot zu. Bei uns gilt deshalb kein Brot,überhaupt nichts vom Tisch! Deiner ist ja wohl eher mäklig was sein Futter betrifft und nimmt trotzdem zu. Da muss das Problem woanders liegen! Entweder er bekommt nebenher viel mehr zugesteckt oder es gibt ein gesundheitliches Problem. Vielleicht schaffst du es alle! Familienmitglieder zu verpflichten nichts mehr außer die normalen Futterrationen zu geben. Statt des geliebten Brotes und sonstiger Leckerchen vielleicht mal Karotten oder Gurkenstückchen. Das Futter sollte nicht über 23 % Protein haben. Wir füttern Wolfsblut wild duck. Es gibt da auch noch eines das hat noch weniger Protein,so 20 % glaube ich. Die Futtermenge immer abwiegen, und nichts beimengen. Sport ist zwar gut,aber ganz langsam ,moderat trainieren. Drücke die Daumen das sich bald Erfolge einstellen und nichts gesundheitliches dahintersteckt.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#73
selten so viel Müll gelesen

Danke.

Wir haben es mittlerweile wieder auf 26,5 kg geschafft und laut meiner Chefin wäre er so gut, ich möchte ihn Richtung Sommer noch ca. 1kg runter bekommen dann ist er auch für mich perfekt!
Wir haben sein Futter umgestellt und gehen eben mehr spazieren (was auch rennen, spielen, Training usw beinhaltet) und eben öfter mal Fahrrad fahren (wobei man bedenken muss das er dadurch auch extrem Muskeln aufgebaut hat weil er 1Jahr lang so gut wie garnichts "richtig" aktiv rennen konnte an einem Stück.

Würdest du (Heiner) Diaz kennen wüsstetst du das das, was du sagst NULL zu Diaz passt. Diaz ist kein typischer Aussie der Sort willm wir haben viel versucht, aber er möchte einfach nicht. Dann lass ich es. Ich zwinge meinen Hund doch nicht zu Sachen die er nicht will.

Diaz ist nach Spaziergängen immer glücklich und zufrieden und vollkommen ausgelastet!

Diaz bekommt durch seine Umstellung ja auch nichts mehr vom Tisch usw.

Gesundheitlich ist sicher nichts, haben ihn ja durchgeschckt, aber haben es ja auch wieder geschafft :)

Ist wohl einfach der typische Winterspeck gewesen :D
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#74
Das ist wichtig was du sagst Dana! Manchmal denken wir oh man kaum abgenommen, aber Muskulatur wiegt auch. Und wenn du sagst ok kein Polsterchen zu sehen, aber Muskeln sind da, wäre auch Gewicht ok.

wie groß ist er eigentlich?

P.S außerdem gibt es wie Menschen Hunde die anders verwerten. Manche können alles essen und nehmen kaum zu und andere nehme 10kg nur wenn die auf eine Torte schauen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#75
Also man fühlt jede einzelne Rippe aber es ist eben noch eine leichte Speckschicht drüber, eigentlich perfekt, aber ich möchte noch 1kg weniger, da er jeden Tag viele Treppen gehen muss, wegen der Gelenke... denk da etwas weiter :) Aber da wir im Sommer alle paar Tage schwimmen gehen und sehr viel unterwegs sind wird das sicherlich mit der Futterumstellung zusammen kein Problem sein :)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#76
Kleines update: Diaz hat durch radikale Futterumstellung und Kürzung nun endlich ein Traumgewicht von 24,5kg. Das ganze ging jetzt wo es wärmer war und durch viel Bewegung und schwimmen sehr schnell doch ich finde es Super. Nun ist er endlich perfekt. Ich kann alle Rippen nun seeeeehr deutlich fühlen :)
das hauptsächlich ich ihn gefüttert habe war wohl auch ein ausschlaggebender Punkt.
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#77
Ich find das mit dem Brod schon ziemlich bedenktlich! Denn da ist Weißmehl drin! Und weißmehl wird von körper in Zucker umgewandelt!! Würde das auf alle fälle weglassen, und anstatt dem Brod ein Stück getrocknete Lunge oder so geben!
Aufpassen musst du was den Fettgehalt angeht, denn der Hund braucht fett!
Wir füttern auch roh, dadurch ist das dann leichter zu regeln aber auf keine fall das fett zu verringern! Dann besser weniger Menge und um den Mangen voll zu bekommen würd ich Gemüse reinraspeln (Karotten, Rüben, auch mal bischen Apfel aber nicht zu viel wegen dem Fruchtzucker!)
Und wenn er schon zu viel drauf hat, mit Sachen wie Frisbee und Ball spielen vorsichtig sein! Durch diese abrupten Bewegungen kannst du seine Gelenke ziemlich beleidigen. Lieber mal einen etwas flotteren Spaziergang! Vl. an der Leine damit er in einer regelmäßigen Bewegung ist. Fahrad fahren ist vl. schon zu schnell wenn er schnell ausser Pust kommt!

Muss da bei meiner Maus auch ziemlich aufpassen! Sie nimmt schon zu wenn Sie das futter nur sieht! Und sie ist auch noch ein Staubsauber! Frisst alles und immer!
Sie bekommt lt. Rechnung 400g Fleisch. Was sie aber nie bekommt. eher so zwischen 250 und 300 g! Durch die Arbeit am Hundeplatz bekommt sie auch viele Leckerlie. Da achte ich auch immer drauf das es nix gehaltvolles ist. Wir haben getrocknetes Hühnerfleisch!!! Schmeckt super lecker (anscheinend) und ist sparsam!!
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#78
Das ganze ist ja schon was her und ich hab ja geschrieben das wir das Futter radikal umgestellt haben ;)

Fahrrad und Frisbee und vorallem der Ball gab's immer und wird es auch weiterhin geben :)

An der Leine spazieren geht nur nach austoben er braucht es einfach und muss rennen :D

aber er hat ja jetzt das richtige gewicht, mehr will ich ja garnicht :p
 
Dabei
14 Aug 2014
Beiträge
4
Alter
55
#81
Hi,
Lese schon länger mal dies mal das im kompletten Forum.
Besonders hat mich dieser Beitrag interessiert.

Uns geht es so wie Díaz.

Wir haben einen kastrierten mini Aussi, 4 Jahre alt Schulterhöhe ca. 42cm und sehr sehr viel Fell.
Ich kennen inzwischen gut 15 andere Aussie und keiner hat so viel unterwelle wie unserer.

Zum leidigen Thema Gewicht:
Letztens bei Futternapf zeigte die Waage 21kg!!!!

Rippen spürt man wenn man will schon noch :) aber man muss schon genau hinlangen.
Wir Füttern Wolfsblut Trofu momentan Fisch und Pferd.
Verträgt er super, frisst er total gerne.
Es gibt nur ca. 50g davon, über den Tag verteilt, meist als Leckerli.
Abends gibts dann Kauknochen, Rinderohr, Pansen oder Ochsenziemer, Lunge...
Irgendwas zum Beissen halt aber unserer Meinung nach nicht viel.


Bewegung sieht bei uns so aus:
Täglich min. 2 Spaziergänge ca. 3kg und Spielen im Garten. (Treibball, Frisbee)
Alle 2/3 Tage joggen im Sommer 5km, im Winter mehr bis 10km.

Schilddrüsen sind noch nicht gecheckt, Tierarzt Termin steht aber schon für nächste Woche.

Sind die Kauartikel denn solche Dickmacher?
Was hat wenig Kalorien, Protein... und hält lange her?

Danke schonmal für eure Hilfe.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben