- Dabei
- 13 Jan 2021
- Beiträge
- 5
- Alter
- 25
Hallo Ihr Lieben,
ich bin ganz neu in diesem Forum und wollte mir ein paar Tipps zu meinem kleinen Sprößling holen.
Erstmal vorab. Ich bin nicht hier um mich über meinen Hund zu beklagen.
Mein Black Tri Aussie Buddy ist jetzt 8 Monate, also mitten in der Pubertät. Er ist aber im großen und ganzen ein toller Hund und wir lieben Ihn über alles.
Es gibt allerdings 2 Themen die jetzt Anfang der Pubertät begonnen haben, die ich euch gerne schildern würde.
Vielleicht hat der ein oder andere einen Tipp.
1. Thema - die Reize an der Leine
Buddy läuft generell eigentlich super an der Leine mit, wir haben Ihn das von Anfang an gezeigt und er hat es schnell begriffen.
Seit ein paar Wochen hat er allerdings kleine Aussetzer, sobald die Reize zu groß werden.
Beispielweise sieht er das wir auf eine große Wiese gehen und sobald er die Wiese, also den Reiz zu spielen sieht, zieht er los. Da kann ich 20 mal die Richtung wechseln, stehen bleiben oder den Hund blockieren.
Das passiert allerdings wirklich erst die letzten Meter vor der Wiese, davor läuft er wie ein Streber neben mir, nichtmal ansprechen muss ich Ihn, er kennt die Regel einfach.
Auf den Weg zurück klappt es allerdings wieder super.
2. Thema - die Nachbarn
ein Problem was wir leider noch nicht aus Ihm rausgekriegt haben, sind die Nachbarn. Er liebt wirklich jeden Menschen - außer die Nachbarn. Dies begann ca mit 6 Monaten.
Sobald er Sie sah fing er bis vor einigen Wochen noch an zu bellen.
Mittlerweile haben wir Ihn durch Ablenkung und fokussieren auf uns soweit das er die Nachbarn nur noch anknurrt.
Also er sitzt dann beispielsweise vor mir und guckt mich und das Leckerlie auch an, schielt aber immermal kurz zur Seite und knurrt, bis Sie außer Sichtweite sind. Gibt es da noch einen anderen Trick als den Hund auf sich zu fokussieren und abzulenken oder muss ich einfach weiter dran arbeiten?
Danke schonmal vorab!
Buddy und Laura

ich bin ganz neu in diesem Forum und wollte mir ein paar Tipps zu meinem kleinen Sprößling holen.
Erstmal vorab. Ich bin nicht hier um mich über meinen Hund zu beklagen.
Mein Black Tri Aussie Buddy ist jetzt 8 Monate, also mitten in der Pubertät. Er ist aber im großen und ganzen ein toller Hund und wir lieben Ihn über alles.
Es gibt allerdings 2 Themen die jetzt Anfang der Pubertät begonnen haben, die ich euch gerne schildern würde.
Vielleicht hat der ein oder andere einen Tipp.
1. Thema - die Reize an der Leine
Buddy läuft generell eigentlich super an der Leine mit, wir haben Ihn das von Anfang an gezeigt und er hat es schnell begriffen.
Seit ein paar Wochen hat er allerdings kleine Aussetzer, sobald die Reize zu groß werden.
Beispielweise sieht er das wir auf eine große Wiese gehen und sobald er die Wiese, also den Reiz zu spielen sieht, zieht er los. Da kann ich 20 mal die Richtung wechseln, stehen bleiben oder den Hund blockieren.
Das passiert allerdings wirklich erst die letzten Meter vor der Wiese, davor läuft er wie ein Streber neben mir, nichtmal ansprechen muss ich Ihn, er kennt die Regel einfach.
Auf den Weg zurück klappt es allerdings wieder super.
2. Thema - die Nachbarn
ein Problem was wir leider noch nicht aus Ihm rausgekriegt haben, sind die Nachbarn. Er liebt wirklich jeden Menschen - außer die Nachbarn. Dies begann ca mit 6 Monaten.
Sobald er Sie sah fing er bis vor einigen Wochen noch an zu bellen.
Mittlerweile haben wir Ihn durch Ablenkung und fokussieren auf uns soweit das er die Nachbarn nur noch anknurrt.
Also er sitzt dann beispielsweise vor mir und guckt mich und das Leckerlie auch an, schielt aber immermal kurz zur Seite und knurrt, bis Sie außer Sichtweite sind. Gibt es da noch einen anderen Trick als den Hund auf sich zu fokussieren und abzulenken oder muss ich einfach weiter dran arbeiten?
Danke schonmal vorab!
Buddy und Laura
Anzeige: