Wir haben es auch durch "Nein" festigen hinbekommen. Es war aber auch fast 12 Monate lang Arbeit!!!!! Immer wieder hat Loki einfach irgendwas gefressen ... das ist sooo oft passiert, als wir schon dachten, "Nein" sitzt!!!
Habe heute aber wieder gesehen, wie toll es klappt, dass Loki sowas gar nicht mehr interessant findet!!!
Morten (war heute bei Netop-Aussies zu Besuch) hat alle Nase lang was aufgelesen und einfach gefuttert - Loki hat da nicht mal in der Nähe geschnuppert! Auch frisch am Wegesrand ausgeleerte Eierschalen haben IHN nicht interessiert, Morten musste schnuppern und ein "Nein" kassieren .... Dort wo die wohnen müssen sie allerdings auch NULL Angst vor Gift haben ... die sind ganz alleine in den Weinbergen und Fallobstwiesen angesiedelt.
Ich glaube, da hilft einfach nur beobachten, beobachten, beobachten .... Immer wieder den Rückruf anwenden, egal ob er grade irgendwo schnuppert oder einfach nur voraus trabt, das er sich nicht zu weit entfernt. Und beim kleinsten Ansatz, länger als 2 Sekunden wo zu schnüffeln, ein "Nein" dahinschmettern (*g*) und sobald er ablässt freuen oder den Rückruf machen. Ich glaube, dass wir es so gemacht haben. Das erste Jahr haben wir Loki viel auf den Spaziergängen beobachtet und so halt auch den Abruf auf Distanz gefestigt, z.B. auch wenn ein Hund in Sicht kam.