Anzeige:

Draußen fressen

Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#1
Hat jemand noch ne kreative Idee, wie ich Joey davon abbringen kann, draußen alles zu verputzen? meistens passiert das im Freilauf und da reagiert er dann nicht immer auf Nein bzw. Aus, sondern läuft lieber weg, so dass ich ihm das Zeug (kot und all sowas) nicht mal aus dem Mund holen kann... Leckerlies verteilen und ihn nicht dran lassen hab ich schon versucht, warte und nimms übungen auch, aber er merkt leider den unterschied,nein sitzt sonst eigentlich auch gut, nur eben da nicht immer
 

Anzeige:
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#2
Eine befreundete Hundetrainerin hat dem Hund immer ein ganz besonderes Leckerchen zum Tausch angeboten. Damit er lernt, dass es sich lohnt das Ding nicht runterzuschlucken weil er bei dir was noch viel besseres kriegt.
Sie hat auch gesagt, man sollte dem Hund auf keinen Fall das Maul aufreißen und es ihm mit Gewalt wegnehmen weil er sonst das nächste Mal alles dafür tun wird, dass man ihn eben nicht erwischt :)
 
Dabei
20 Mai 2008
Beiträge
299
#3
Also ich habe einen wirksamen Weg gefunden wie ich das meinem Hund klarmachen kann! Lucy frisst nix vom Boden oder klaut etwas vom Tisch.

Gehst Du nicht in die HuSchu?...Und keine Trick`s gezeigt bekommen?

Es ist ja eigentlich das normalste auf der Welt für den Hund Dreck, Aas & Schei... zu fressen. Aber so normal es auch ist, so schnell MUSS man es seinem Hund abgewöhnen, weil: Es ist einfach in der heutiges Zeit (Gift, Rasierklingen, Heftzwecken, etc) lebensgefährlich!...Die "Bekloppten" mit ihre Giftköder oder Wurst mit Nägel, ect. da krieg ich ein Blutsturz...

Über den reinen Lernprozess (nach dem Motto, wenn Du das nicht machst gibts `nen Leckerlie, Ablenken o.ä.) kommt man da nicht weiter. Also muss die Kommunikation her: Der Hund soll begreifen, dass alles auf dem Boden essbare MIR gehört. Und was mir gehört geht ihm nicht`s an. Denn ich bin der "Boss"...
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#4
ich hab im fernsehen mal gesehen, dass man dem Hund beibringen kann, das Gefundene zu apportieren, und dafür gibt es dann was ganz besonderes.
also ich finde es besser, als wenn der hund es runterschluckt, aber wenn der Hund dann immer Kot apportiert, ist es für mich auch nicht das Wahre.

Du kannst ja dein "Nein" weiter festigen. Und das nicht nur mit nem normalen Leckerchen machen, sondern besonderes tolle Sachen benutzen. Fleischwurst, Leberwurst, Käse, Entenstreifen...
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#5
@Udo...Und wie mache ich das einem Hund klar, der ca 10 m von dir entfernt ist und gerade etwas mordsmäßig Gutes im Gras findet?
Ich kann es Madoc auch verbieten, aber nur wenn ich es rechtzeitig sehe oder es groß genug ist, dass er es nicht sofort verschlucken kann.
Ich habe ihn früher auch zur Schnecke gemacht wenn er was aufgelesen hat und das hatte den Effekt dass er es nur noch schneller im Ganzen runtergeschluckt hat.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#6
Das mit dem Tausch ist eben das Problem der schluckt dieses zeug sofort runter und will sich dann das leckerlie holen er ist da unglaublich schnell.
 
Dabei
20 Mai 2008
Beiträge
299
#7
@Udo...Und wie mache ich das einem Hund klar, der ca 10 m von dir entfernt ist und gerade etwas mordsmäßig Gutes im Gras findet?
Gute Frage *lach*! Ich weiß auch, es ist nicht sehr höflich eine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten *grins*. Aber wie bringe ich meinen Hund dazu die geschenkte Wurst, die er auf dem Markt bekommen hat, nicht gleich zu fressen, sonder`n nach Hause zu tragen?



Also 10 m hat sich der "Satansbraten" nicht zu entfernen!...Maximal 5 m. damit ich noch die Kontrolle habe. Der Hund soll
gefälligst lernen darauf zu achten, wohin ich/wir gehen! Mein Hund ist nicht ansprechbar, er schnüffelt lieber! Dann dieses unkontrolliertes weglaufen oder jagen. Diese Fisemanten gibt es bei mir/uns auch nicht! Dieses Ignorieren und Austesten beim Hund wird sich sonst sehr schnell festsetzen und er macht es nur noch!

Oops, da bin ich wieder "Off-topic"...muss jetzt auch los...
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#8
Naja ich kann Madoc auch Leckerchen vor die Nase oder auf die Pfoten legen oder irgendwo im Zimmer verstreuen und er nimmt sie nicht solange er kein Kommando dafür kriegt. Draußen frisst er die Sachen aber trotzdem wenn ich nicht schnell genug bin :(
Das Bild ist aber cool :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#9
Genau so gehts mir auch aleks. er spuckt auch Steine, Blätter und all sowas aus wenn ich aus sage, nur eben so nen kram nicht.
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#10
Beim Madoc kommt es immer darauf an wie groß das Teil ist. Wenn er es nicht gleich schlucken kann (zB trockenes Brot) dann kann ich es mit dem Tausch gegen ein Leckerchen verhindern aber wenn es etwas kleines ist, komm ich meistens zu spät. Wobei ich sagen muss, dass ich das mit dem Tausch gegen Leckerlie erst seit Kurzem mache und ich sehe schon eine deutliche Verbesserung zu früher wo ich ihn zusammengepfiffen hab und ihm das Maul aufgerissen hab um es ihm wieder wegzunehmen.
Erst neulich lag auf unserem Spazierweg eine halbe tote Ratte (wo alles rausgehangen ist...mmmh lecker!) Madoc geht in ihre Richtung, ich "Nein!", Madoc lässt sie liegen und holt sich dafür bei mir ein Leckerchen ab. Aber man sieht es eben nicht immer. Vor Allem im Gras. Hab da auch ziemlich schiss, dass es mal in die Hose geht :(
 
Dabei
20 Mai 2008
Beiträge
299
#12
Mal ne` Übung:

Bewusst “Köder” mit Leckerlies auf dem Weg des Spazierganges legen, natürlich genau merken wo!
Hund "Bei Fuss" und mit der Hand hinter dem Rücken die Leckerlies an bestimmter Stelle auf den Boden fallen lassen. Oder der Partner geht ne` halbe Stunde eher los und plaziert die Köder. Auf dem Rückweg kommt man dann genau an den Stellen vorbei.

Ich hab` damals Rinderhachbällchen, Gouda, Stinkkäse, Fleischwurst, ect. genommen.
Also immer ne` Steigerung!

Den Hund beim vorbeigehen beobachten und rechtzeitig eingreifen, wenn er im Begriff ist das Futter aufzunehmen.
Nicht das Maul aufreißen und den Köder rausholen. Das bringt nicht`s...Der Hund wird nur noch schneller fressen oder sich mit dem Köder verpisseln..

Wenn der Hund den Köder nur Wahrnimmt oder anschaut...Loben, loben und Belohnen, natürlich mit etwas "Besserem"!...Testen, testen, immer wieder, bis zur "Vergasung"!!
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#13
Wir haben es auch durch "Nein" festigen hinbekommen. Es war aber auch fast 12 Monate lang Arbeit!!!!! Immer wieder hat Loki einfach irgendwas gefressen ... das ist sooo oft passiert, als wir schon dachten, "Nein" sitzt!!!
Habe heute aber wieder gesehen, wie toll es klappt, dass Loki sowas gar nicht mehr interessant findet!!!
Morten (war heute bei Netop-Aussies zu Besuch) hat alle Nase lang was aufgelesen und einfach gefuttert - Loki hat da nicht mal in der Nähe geschnuppert! Auch frisch am Wegesrand ausgeleerte Eierschalen haben IHN nicht interessiert, Morten musste schnuppern und ein "Nein" kassieren .... Dort wo die wohnen müssen sie allerdings auch NULL Angst vor Gift haben ... die sind ganz alleine in den Weinbergen und Fallobstwiesen angesiedelt.

Ich glaube, da hilft einfach nur beobachten, beobachten, beobachten .... Immer wieder den Rückruf anwenden, egal ob er grade irgendwo schnuppert oder einfach nur voraus trabt, das er sich nicht zu weit entfernt. Und beim kleinsten Ansatz, länger als 2 Sekunden wo zu schnüffeln, ein "Nein" dahinschmettern (*g*) und sobald er ablässt freuen oder den Rückruf machen. Ich glaube, dass wir es so gemacht haben. Das erste Jahr haben wir Loki viel auf den Spaziergängen beobachtet und so halt auch den Abruf auf Distanz gefestigt, z.B. auch wenn ein Hund in Sicht kam.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#14
Das mach ir jetzt Mut :) Also hilft nur weiter so machen wie bisher und hoffen, dass es irgendwann fruchtet. Ich weiß auch ehrlich gesagt beim Besten Willen nicht mehr, wie ich das Nein noch festigen soll, das funktioniert ja sonst vhervorragend und wir haben auch jede erdenkliche Übung dazu gemacht ;) Also durchhalten
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben