Anzeige:

Dreht er jetzt total durch?!

Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#61
also meine kriegen in der Regel auch immer etwas zum kauen wenn ich weg bin. Seidenn ich war grade erst mit ihnen spazieren, dann sind die eh schon platt *g*

darf kenai generell als erstes durch die Tür? Meine beiden müssen immer warten und ich geh zuerst (bei jeder tür! nicht nur bei der Haustür). Dh. ich lass sie einen Meter von der Haustür weg sitzen, sag "warte", mache die tür auf und dann geh ich zuerst. Wenn ich dann sag "da kommt" dürfen sie auch. Wenn einer von beiden vorher schon geht, gehen wir wieder rein und ich mach die tür zu.
Das verstehen die Hunde sehr schnell! Stell dich einfach an die Haustür, sag "warte/bleib", mach die Tür nen Spalt auf, und wenn er Anstalten macht aufzustehen oder rauszurennen, geht die tür wieder zu. dadurch das sie anfangs ja nur ein bisschen auf ist, kann der Hund auch nicht raus und hat damit kein Erfolgserlebnis. Ist übrigens auch ne tolle Impulskontrollübung :D Später dann die tür immer weiter aufmachen und länger warten bis dann die freigabe kommt.

Das Taschenproblem würde ich auch so machen wie Rumo und Glöckchen schon geschrieben haben. Kannst das ja dann auch immer mehr steigern. Nicht nur die Tasche anziehen, sondern auch mal die Jacke, oder Schuhe...Autoschlüssel in die Hand und trotzdem nicht das Haus verlassen.
 

Anzeige:
Dabei
15 Jul 2012
Beiträge
85
Alter
56
#62
In unserer Hundeschule hat die Trainerin gemeint das sie ihren Hunden immer in der Küche ein Leckerli gegeben wenn es geklingelt hat. Wenn nun Besuch kommt und klingelt,rennen ihre Hunde immer in die Küche.Vielleicht hilft dir ja sowas weiter.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#63
Das mit der Tür haben wir auch so gemacht! Ich mags nämlich nicht, wenn die Tür aufgeht und der Hund schon am Horizont verschwindet :D Außerdem ist es praktisch wenn man mal die Tür länger offen lässt, aber der Hund nicht automatisch rausrennt!
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#64
Ich würde Kenai auch gerne sowas wie einen Kong geben wenn ich das Haus verlasse aber ich hab Angst das er den dann zerstört und frisst. Er macht nämlich generell gerne Spielzeug kaputt. Er hat sowas wie Stofftiere auch überhaupt nicht weil er die immer aufreisst und die Watte frisst :-/ Anfangs war es auch so das er wenn ich ihm was gegeben habe z.B. einen Keks, hat er ihn überhaupt nicht gefressen. Ich bin heim gekommen und der Keks lag noch genauso da. Wenn ich dann daheim war hat er ihn geschnappt und dann erst gefressen. Das macht er jetzt nicht mehr, also er frisst den Keks dann schon. Aber er trinkt sehr viel wenn ich dann wieder nach Hause komme ist mir aufgefallen?!

Wegen der Türe, also ich mach das auch schon sehr lange so das er warten muss und ich als erstes rausgehe bzw. er dann erst wenn ich ihn freigebe raus darf. Auch durch die Haustüre gehe ich als erstes raus. Aber irgendwie merkt er es wenn ich das Haus ohne ihn verlasse und wenn ich dann eben keinen Keks oder sowas habe dann hockt er sich eben so nah an die Türe bzw. man bekommt ihn fast gar nicht mehr weg, wie eben oben beschrieben. Der ist dann fast schon panisch. Ausser eben ich gebe ihm was, dann rennt er schon in den Gang und wartet im Bett bis ich ihm den Keks gebe und rennt auch nicht mit an die Türe.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#65
Hmm, kennst du die Torgas Kauwurzel? Die ist sehr stabil :) Oder wir geben einen Ochsenziemer, irgendwas "langanhaltendes" :)
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#66
Ne Torgawurzel hat er schon von Welpe an aber die interessiert ihn leider nicht mehr so :-/ Ochsenziemer könnte ich machen ;-) Aber dann halt wirklich nur wenn ich länger weg bin ansonsten eher was kleines. Geh ja jetzt wieder öfters weg-zum üben ;-)
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#67
also der kong ist das einzige, was meine noch nicht kaputt gekriegt haben. Den gibts auch in "bissfest", allerdings kostet der 10€ mehr oder so. Und der hält bei uns seit 2 Jahren, obwohl es den regelmäßig gibt(Merlin hat bis jetzt JEDES Spielzeug kaputt gekriegt). Du kannst ihm den ja erstmal unter Beobachtung geben und dich davon überzeugen, dass der nicht so schnell kaputt geht :)
Ansonsten gibts im Fressnapf aufgerollte Rinderhaut (15cm) die hält bei uns auch 2 Stunden. Oder Rehgeweih, das hält ewig. Allerdings mag das nicht jeder Hund weil das wirklich sehr fest ist, aber Yankee fährt total drauf ab und Merlin gar nicht.
Rindermarkscheibe oder Kalbsbein ist auch toll zum kauen :)
 

Marie

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
2 Dez 2011
Beiträge
249
#68
Mein Vorbild hier ist ein achtjähriger Border Collie "Jackie". Als Sam noch ganz klein war, lernten wir den hier kennen und sein Herrchen hat mir wilde Storys erzählt....3 Hundeschulen, viel Stress.....Verzweiflung....
Jetzt ist dieser Hund sowas von cool, ich hab den richtig gern. Das ist nicht so einer, der ankommt und wedelt und Bestätigung sucht. Ein echter Border mit den typischen Bewegungen: Stöckchen bringen, ducken, abwarten.....losrennen....Das liebt der....Der ist so in sich ruhend und braucht andere Hunde nicht, außer, er will das.
Vorgestern, spät abends, steht der plötzlich beim Spazierengehen vor uns, ganz allein.....Herrchen nicht da! Wollte mit Sam spielen, weil er das kennt. Ist seinem Herrchen ausgebüxt, der dann irgendwann hinterher kam. Dann kamen noch weitere Hunde und mein Sam wurde nervös - Jackie trat den Rückzug zu seinem Herrchen an, hat sich rausgehalten...Fand ich richtig relaxed....Die Zwei verstehen sich blendend, besuchen auch schon mal gemeinsam ne Herde Bullen auf der Wiese, ganz entspannt. Außer, dass Jackie dann grün war, weil er sich in der Bullenkacke gewälzt hatte, solche Vorlieben hat Sam NOCH nicht.....Also, wenn Sam in ein paar Jahren mal so ist, wie dieser Border, dann wär ich froh! Das ist auch kein Schmusehund, der zu jedem angewieselt kommt, aber der weiß, was er will und ist unglaublich lieb - also, so empfinde ich das. Nicht jeder mag ja so selbständige Hunde, die nicht jedermanns Liebling sind.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben