Anzeige:

Dreht er jetzt total durch?!

Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#31
Also meine müssen nicht auf die Decke wenn es klingelt, da sie nicht bellen und an der Tür dann auch ruhig sind und hinter mir warten.
Bei Besuch ist das immer so ne Sache wer kommt... da sind sie manchmal sehr stürmisch (wenn der Besuch sie ignoriert kein Thema, aber das machen die wenigsten:mad:) und dann müsste ich sie auf die Decke schicken bis sie runter kommen, aber leider kennen sie das gar nicht so. Werde es jetzt aber einführen, wenn Merlins Box da ist :)

ich würde es am Anfang immer so machen. Wenn er nicht mehr so aufdreht wenn Besuch kommt, kann man es vielleicht weglassen. Aber das ist von hund zu hund unterschiedlich. Kann sein, dass er, wenn du viel übst, irgendwann Klingel-> Decke verbindet und von alleine drauf geht.

es ist durchaus möglich, dass es mit der Pubertät zu tun hat. Mein yankee ist jetzt 8 Monate alt und es geht auch langsam los und der schmeißt teilweise alle Fortschritte die wir je hatten über Bord und macht dann was er will...
 

Anzeige:
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#32
Oh ja, denen fallen soviele tolle Sachen ein :-D Wie machst du das eigentlich wenn ihr irgendwo zu Besuch seit oder im Cafe oder so. Gibst du ihm das Kommando Platz oder wartest du einfach bis er sich von selbst hinlegt? Kenai kann auch überhaupt nicht lange still sitzen.
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#34
@Schneffi: So war es bei Kenai anfangs auch, kein Gebell und nichts. Besuch begrüßt er schon immer sehr stürmisch. Aber jetzt ist eben alles ganz anders :-/ Ja das kenne ich auch, man kann zehn mal sagen sie sollen den Hund bitte ignorieren :-/ Ich glaub ich werd das jetzt einfach probieren, evtl. macht er es ja wirklich irgendwann von selber. Aber es ist ja manchmal überhaupt nicht, manchmal bellt er auch gar nicht und rennt null hin und her oder auch wenn der Besuch dann da ist rennt er nicht hin und her und kontrolliert. Deswegen weiss ich halt nicht ob ich es in der Situation wo er quasi brav ist dann weglassen soll und einfach nur loben soll.
Das kenne ich, die liebe Pubertät, wann ist sie endlich vorbei ;-)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#35
Joey muss auch meistens auf die Decke, weil er sich immer so krass freut, wenn jemand kommt und er soll sich dann erstmal beruhigen. Das mache ich mittlerweile auch so, wenn Herrchen nach Hause kommt, damit er lernt, sich etwas unter Kontrolle zu halten

café und so ist bei uns seeeehhr schwer, aber da will ich ihn nicht ins platz bringen, also warte ich, bis er sich von selbst hinlegt, dann gibts was Leckeres. über das aber auch so immer wieder, wenn er an der leine ist und ich mich hinsetze, dass er sich dann hinlegen soll.
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#37
@Glöckchen: Kenai freut sich auch wie ein Irrer und kontrolliert dann leider eben auch, somit kommt er zu Hause wenn jemand zu Besuch ist und aufsteht auch null zur Ruhe. Ich leg jetzt zwischendurch beim Gassi auch immer wieder Pausen ein und setz mich mal auf eine Bank usw. Er fängt dann auch an sich irgenwas zu suchen wo er drauf rumkauen kann. Das verbiete ich ihm dann aber.
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#38
ach die Pubertät ist doch was feines. danach ist nämlich alles nur noch halb so schlimm. aber wenn du denkst, es geht nicht mehr schlimmer, dann wird es meistens wieder besser :D

also bei merlin hat man drinnen im haus die Pubertät nicht gemerkt, draussen war da eher das Problem. Von wegen nicht hören, an der Leine ziehen und SCHNÜÜÜÜÜÜFFEEEEEEEEEEEELN! Als wusste er vorher gar nicht, dass er eine nase hat *g* und bei yankee ist es momentan genau so :D ausser das er (noch) hört. relativ...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#39
Joey sucht sich auch immer was, aber ich lasse ihn meistens, weil es so schön beruhigt. allerdings gibts dann auch kein Futter dafür
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#40
Ich kann das fast nicht glauben das es mal besser wird :-D Wenn ich an unseren ersten Hund denke, Border-Aussie Mix, mittlerweile 13, zumindest soweit ich mich erinnern kann ;-) hat man Pubertät null gemerkt. Gut, die meiste Erziehungsarbeit hat mein Dad erledigt ;-) aber auch er sagt das es da nichts gab. Und wenn ich dann immer sage das Kenai in der Pubertät ist, will es mir immer keiner glauben, so auf die Tour, dein Hund ist einfach gestört :-/
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#42
also bei merlin wurde es phasenweise besser. Mal wars einen tag richtig gut und dann ein paar Tage wieder schlecht. mit der zeit kamen dann die guten Tage öfter und die schlechten immer seltener.
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#43
Ja ich weiss schon, aber mich ärgert das immer so und grad wenn es von den Eltern kommt :-/ Meine Eltern haben zwei und meine Schwester hat zwei, alles Mischlinge. Die liegen alle faul rum und Kenai rast wie ein Gestörter durch den Garten und legt sich nicht hin, nur mal als Beispiel.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#44
ICh kenn das, ich war letztens auf ner Gartenparty, mein Hund grade 7 Monate alt und sowieso n wirbelwind, nicht an viele leute gewöhnt, kinder zwar mal getroffen und mit gespielt, aber eben auch nicht im alltag gewöhn und so... und dabei ein 12 wochen alter labrador welpe. rat mal, welcher hund geschlafen und welcher gebellt und mit den kindern gespielt hat. da muss man starke nerven haben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#46
Ich kann mir vorstellen welcher ;-) Aber ich sag mal die sind jung wollen Action und es sind einfach Aussies und kein Labbi, so sehe ich das eigentlich. Aber das glaubt einem dann immer keiner und man wird so hingestellt als wenn man seinen Hund null erzieht ;-)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#47
vor allem ist ein 7 monate alter hund nicht mit nem 3 moante alten zu vergleichen, der den ganzen trubel eh gewohnt ist...
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#48
also ich kann die Pubertätshölle nur bestätigen und auch was Steffi schreibt, mal ist es der absolute Kampf mit Rumo und mal überhaupt nicht. Manche Übungen klappen immer und bei anderen kann ich mich null drauf verlassen... aber mit Gleichmut, Humor und Sturheit schaffen wir das alle :D
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#49
hmmhh ich glaube "gut" war es so mit 1,5 Jahren. Allerdings hat er jetzt mit 2,5 Jahren nochmal so ne "ich bin total scharf auf alle Hunde"-Phase. Deswegen denk ich auch darüber nach ihm mal so nen Hormonchip zu verpassen. Aber erstmal abwarten. Vielleicht zieht er auch nur mit Yankee mit weil der jetzt auch in die Pubertät kommt.
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#50
@Glöckchen: Das stimmt , Kenai mag Kinder aber als bei uns mal welche zu Besuch waren hat ihn das ziemlich gestresst.

@Rumo: Ja es ist wirklich die Hölle und ich hoffe es wird der Tag kommen wo ich über all das lachen kann ;-)

@Schneffi: Das kann auch sein, Kenai wurde aus gesundheitlichen Gründen leider schon mit 9 Monaten kastriert aber meine Tierärtzin meinte er entwickelt sich genauso normal bzw. wird genauso erwachsen. Ich hoffe es!!!
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#52
Das stimmt, ich find das super, da sind wenigstens Leute die die gleichen Probleme haben, die Rassen kennen und einen verstehen :-D
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#55
tja schlau sind sie, ohne Frage

wenn es bei uns klingelt geht Wallace auf seinen Platz und wartet bis ich den Besuch begrüßt habe und dann darf er, ohne springen und alles ist gut - er ist fast 4 Jahre

Du hast doch Glück mit den Schwieeltern im Haus. Gute Trainingsbedingungen, mußt sie nur alle motivieren. Das geht natürlich nicht von heut auf morgen. Klingeln-Bett, klingeln-bett, nur wenn er im Bett bleibt wird die Tür aufgemacht, kommt er - Tür zu, man kann ihn auch schon mal die Nase bissel klemmen, oder clickern, das könnt ich mir auch gut vorstellen.

Ich hab die Füße sauber machen geclickert, er hat es gehaßt sich zu legen und mir ein Bein nach dem anderen zu geben. Jetzt gehts auch ohne und wenn der Hund sauber ist gibts Fressen oder auch mal was Leckeres.

verzweifle nicht, sie testen immer mal wieder, aber es wird weniger und mit dem Alleinebleiben mußt Du nochmal von vorn anfangen, aber dieses Mal geht es schneller - Viel Glück!
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#56
Wir machen es jetzt seit drei Tagen und er lässt sich zumindest schon besser in sein Bett bzw. seinen Platz schicken. Meistens springt er dann auf wenn der Besuch den Raum betritt aber ich schick ihn immer wieder zurück bzw. nehm ihn am Halsband und zurück ins Bett. Groß ist der Reiz eben wenn der Besuch dann in der Wohnung rum läuft, da springt er dann auch wieder auf und springt den Besuch an bzw. rennt eben dann auch wieder zwischen den anderen Tierchen hin und her. Aber wenn ich ihn da freigegeben habe dann muss er eben wieder ins Bett. Und das so lange bis er es kapiert hat.
Ja, das mit dem Testen ist wahr, im Moment hat er auch wieder so eine Phase wo er vieles in Frage stellt. Und wegen dem Alleinebleiben werd ich jetzt auch wieder öfters üben, Kenai ist allgemein nicht oft alleine, weil bei uns eigentlich immer jemand daheim ist. Entweder ich oder mein Freund. Uns ist jetzt schon aufgefallen das er es bei meinem Freund nicht so macht wie wenn ich das Haus verlasse bzw. wir zu zweit sind. Ich denk das liegt auch daran das ich ihn als Welpe immer mitgenommen habe und wir dann oft wo hingefahren sind, mit Freundinnen getroffen bzw. deren Hunden. Kann das sein??? Da reicht es wirklich schon wenn ich meine Handtasche nehme, dann steht er schon unter Strom. Ich denke ich muss da auch die ganze Erwartungshaltung ändern, geht schon dabei los das ich meine Handtasche nicht mehr in der Wohnung lasse sondern draussen im Hausgang wo er es gar nicht sieht weil ich quasi schon draussen bin. Wir stellen jetzt eben immer die Kamera auf und dann seh ich auch ob sich sein Verhalten ändert. Es ist aber nicht immer so. Mal sehen, werd jetzt dann einkaufen gehen :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#57
hey, ds ist doch klasse, dass sich schon erste erfolge zeigen :)
wegen der erwartungshaltung wenn du handtasche und so nimmst: mach einfach mal alles so, als würdest du gehen, setz dich dann aber einfach irgendwohin und mach wa ganz anderes, anschließend wieder ausziehen. und das ganz oft. so lernt, er, dass es nicht automatisch heißt, dass du gehst, wenn du die handtasche nimmst. erst, wenn er dabei entspannt bleibt, kannst du wieder anfangen, dann auch zu ghen, aber nict immer.
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#58
Ja wenigstens etwas ;-) Ja das mit der Handtasche werd ich auch probieren! So ein Mist, etz war ich grad einkaufen und die Kamera hat sich nach ein paar Minuten ausgeschalten :-( Etz weiss ich nicht ob er gejault hat oder nicht :-/ Aber ich werd es später nochmal machen und mich dann mal irgenwo draussen vorm Haus hinsetzen, dann hör ich ja ob er jault oder nicht. Gebt ihr eueren Hunden eigentlich was zum kauen wenn ihr das Haus verlasst oder geht ihr einfach. Ich geb Kenai meistens auch einen Keks, da rennt er dann schon immer in den Flur und setzt sich in sein Bett. Denn manchmal wenn wir gehen wollen setzt er sich auch direkt vor die Tür so das man nicht raus kann ohne das er mit in den Flur rennt. Er ist nicht von der Tür wegzubekommen. Ich mach dann einfach die Türe auf und wenn er in den Flur raus rennt dann sag ich nein-rein, mach die Tür zu und gehe. Aber ich will ihm auch nicht immer was geben, manchmal ja und manchmal nein, das muss er einfach akzeptieren und wegen dem Jaulen macht es glaub ich auch keinen Unterschied, denn dann fängt er halt nach dem er den Keks gegessen hat an.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#59
Also Rumo bekommt wirklich immer was wenn wir gehen, aber keinen Keks, sondern etwas das ihn länger beschäftigt und aufdem er richtig rumknabbern kann. Das strengt auch ein bisschen an und danach schläft er entspannt ein :)
Und was die Handtaschenproblematik betrifft, kann ich Glöckchen nur zustimmen. Er muss wieder lernen, dass Handtasche nehmen nicht gleich bedeutet du gehst... Lauf doch einfach mal mit dem Ding in der Wohnung rum, setz dich mit der Handtasche auf die Couch etc.. so lange bis sie keine Signalwirkung mehr hat :D Draußen im Flur abstellen ist zwar eine Lösung, aber nicht für das Problem sondern quasi ein Meideverhalten deinerseits :D
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#60
Joey bekommt auch immer was, was zum Kaue oder nen Kong, wie Manu sagt etwas, wasihn länger beschäftigt und beruhigt
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben