Wie erzieht ihr denn eure Aussies? Was dürfen sie und was nicht?Wie oft gehe ich mit ihm als Welpe spazieren? Was darf er im Welpenalter zu fressen bekommen und in welchen Mengen?
Ich finde,
KEINE dieser Fragen kann pauschal beantwortet werden.
Jeder hat eine andere Philosophie bei der Erziehung, obwohl ich mal wirklich unterstelle, dass
viele hier im Forum einen gut erzogenen Aussie besitzen!! Und im Allgemeinen höre ich immer wieder, dass man einfach wissen muss, was der Hund später "
dürfen" soll und was nicht und das Ungewollte dann konsequent unterbinden.
Loki darf, wie Merlin, sehr viel! Als Welpe durfte er viele Sachen
nicht, die mittlerweile völlig in Ordnung sind, weil er weiß, er darf es NUR, wenn ICH es erlaube! D.h. er darf seit einigen Monaten auf die Couch und ins Bett,
aber er hat es nicht alleine zu entscheiden, wann er drauf darf und wann nicht!
Meiner Erfahrung nach geht man mit einem Welpen erstmal sehr wenig spazieren. Er muss sich in der häuslichen und hausnahen Umgebung erstmal zurecht finden, das ist schon sehr anstrengend für ihn. Die ersten Wochen sind wir mit Loki allerhöchstens 10 Minuten am Stück draussen gewesen - nicht zum spazieren gehen, sondern zum Lösen und Bindung aufbauen. Ein Welpe braucht noch seeehr viel Schlaf und Ruhe, er sollte auf keinen Fall durch ständiges "
Ansprechen" in der ersten Zeit im "
Dauer-Stress" sein. Je mehr du deinen Welpen am Anfang "über"forderst, desto mehr verlangt er später von dir bzw. desto mehr musst du später mühsam wieder runterfahren.
Im Welpenalter darf dein Hund genau dasselbe fressen wie im Erwachsenenalter, sogar in größeren Mengen als ein erwachsener Hund, da er ja sehr viel Energie braucht um zu wachsen und zu gedeihen!

Da sollte dich aber "dein" Züchter auch beraten können - hoffe ich zumindest! Ansonsten kann ich nur sagen, dass wir Loki ganz schnell auf Rohfutter umgestellt haben und es keinen Tag bereuen, denn wir wissen genau,
was Loki da zu sich nimmt und können seine Ernährung sofort bestimmten Umständen anpassen.