Anzeige:

Emma erbricht jede Nacht

Dabei
1 Okt 2016
Beiträge
28
#1
Hallo.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich mache mir nämlich Sorgen um meine Emma. Sie ist jetzt 18 Wochen. Seit knapp einer Woche erbricht sie jede Nacht einmal. Immer zwischen 3 und 5 Uhr morgens. Raus kommt ihr Futter was sie abends bekommen hat. Ich füttere das letzte mal gegen 19 uhr. Sie bekommt 3 Mahlzeiten am Tag. Sie ist sonst komplett fit, kein Durchfall und guten Appetit hat sie auch. Ich war auch bereits beim Tierarzt. Der kann sich das auch nicht wirklich erklären. Ich soll ihr jetzt vorerst nur noch Schonkost geben und abends eine Omeprazol. Wenn sie eine Omeprazol bekommt, erbricht sie nicht. Lasse ich es weg, erbricht sie wieder. Ich habe aber irgendwie Bauchschmerzen dabei einen so jungen Hund schon Omeprazol zu geben. Meine andere Hündin muss auch dieses Medikament nehmen weil sie IBD hat. Ohne Omeprazol geht es ihr sehr sehr schlecht. Ich möchte nicht das Emma genau so dieses Zeug brauchen wird. Sie ist doch erst 4 Monate. Nächste Woche werde ich erneut zum Tierarzt fahren. Dann wird Kot und sicher auch Blut untersucht.
Kann mir hier jemand Tipps geben? Gibt es evtl. etwas anderes für die Magenschleimhaut als Omeprazol? Etwas pflanzliches vielleicht....
 

Anzeige:
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#3
Hallo!
Tritt das Erbrechen auf, seitdem sie entwurmt wurde?
Dann würde ich tippen, dass der Magen noch etwas mitgenommen ist.
Ansonsten wundert es mich etwas, dass um die Uhrzeit dann überhaupt noch Futter rauskommt, das müsste meiner Meinung nach nämlich schon verdaut sein.
Mein Rüde hat auch lange Zeit nachts oder früh morgens erbrochen, weil er übersäuert war, da lag einfach zuviel Zeit zwischen den Fütterungen.
Ein kleiner Snack direkt vorm Schlafen und Erhöhung auf drei Mahlzeiten haben bei ihm geholfen.
Allerdings kam da wirklich nur gelber Schleim und kein Futter vom Vortag, deshalb war bei ihm klar, woran es liegt.

Edit
Omeprazol ist ja auch nichts anderes als ein Säurehemmer.
Dann versuch doch mal, ihr später abends noch etwas zu fressen zu geben, eventuell einfach einen Knappen trockenes Brot oder ein Stück Banane.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
10 Dez 2015
Beiträge
397
#4
Wenn sie nicht erbricht, weil sie den Mafensäurehemmer bekommt, würde ich auch darauf tippen, dass sie übersäuert. Versuch doch mal ihr nochmal einen Snack zu geben. Oder, was evtl auch sein könnte, vielleicht hat sie was gefressen, was die Magenschleimhaut angegriffen/verletzt hat... könnte auch was sein, was den Magen noch nicht passiert hat. Ist es denn unter Schonkost genauso?! Was gibst du für Schonkost?
 
Dabei
1 Okt 2016
Beiträge
28
#6
Gestern habe ich ihr ziemlich spät das letzte Fressen gegeben. Gegen 20.30 Uhr. Und heute morgen um 5 kam das Fressen wieder raus. Ich füttere gekochtes Hähnchen, Reis, Möhre, Hüttenkäse und Reis. Kartoffel wollte ich jetzt auch mal kochen, hab gelesen das es gut ist.
 
Dabei
1 Okt 2016
Beiträge
28
#7
Tagsüber behält sie alles drin... Und ja, sie erbricht auch bei Schonkost. Gebe ich ihr später was zu fressen kommt es so wieder raus am frühen Morgen. Gebe ich ihr früher Fressen oder nur wenig erbricht sie Galle. Bekommt sie Omeprazol, behält sie alles drin. Gestern habe ich ihr kein Omep gegeben, hat sie heute morgen erbrochen. Heute Abend werde ich ihr wieder Omeprazol geben. Bin mir sicher das sie alles drin behält.... Ich verstehe das nicht. Tierarzt auch nicht weil sie einen sehr gesunden Eindruck macht. Sonst hat sie keine Beschwerden. Kein Durchfall, nix.
 
Dabei
25 Aug 2016
Beiträge
147
#8
Was bekommt sie denn normal zu fressen?

Das nach einer so langen Zeit noch unverdautes Futter kommt ist wirklich besorgniserregend. Das dürfte so nicht sein.

Das sie nicht richtig verdaut spricht ja eher für einen säuremangel und dann noch säureblocker drauf zu geben hemmt vlt. Den brechreiz aber löst das Problem ja nicht.

Ich würde da dringend gründliche Diagnostik machen lassen...ggf. mit kontrastmittelröntgen um anatomische Missbildungen auszuschließen.
Und bei der kotuntersuchung unbedingt einen Darmflora Check mit machen lassen.
Wie unverdaut ist das Futter das sie erbricht? Welche Farbe und Konsistenz?

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
 
Dabei
1 Okt 2016
Beiträge
28
#9
Oh man, langsam bekomme ich Angst :- (
Normalerweise bekommt sie Trockenfutter (Eukanuba) mit ein wenig Nassfutter (Rinti).
Das Futter sieht aus wie am Vortag. Gestern hat sie Reis bekommen mit Hühnchen und Möhre und das hat man heute morgen wieder erkannt. Es sind aber keine riesen Mengen die raus kommen. Eine halbe Hand ungefähr...
 
Dabei
12 Jul 2016
Beiträge
105
#10
Oh man, ich hoffe, dass ihr die Ursache findet und drücke alle Daumen.

Da Du nach etwas pflanzlichem gefragt hast: Ich kann das Moorliquid von Luposan empfehlen. Ist ein reines Naturprodukt für Magen und Darm.

Susanne
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#11
Wenn sie erst 18 Wochen alt ist, hast du vielleicht das Futter umgestellt? Bekommt sie jetzt vielleicht etwas anderes als bei der Züchterin?

Ich würde auch auf jeden Fall nach der Ursache suchen / beim TA suchen lassen.

Bei der Schonkost würde ich jetzt erstmal nicht soviel unterschiedliche Sachen füttern, sondern für einige Tage nur die Moro'sche Möhrensuppe. Dann langsam gekochtes Hühnchen bei geben.

Du kannst es auch mit Heilerde versuchen, das ist nicht so hart wie das Medi.
 
Dabei
25 Aug 2016
Beiträge
147
#12
Es kommt also nicht die volle Portion wieder? Aber dann vollkommen unverdaut...So wie es im Napf war?

Wenn du pH-teststreifen zu hause hast würde ich empfehlen mal den Wert zu messen den dieses erbrochen hat.

Erbricht sie mit mehrfacher bauchpresse oder würgt sie es recht schnell hervor?

Wenn das Futter vollkommen unverdaut ist...Der pH recht hoch und sie es recht schnell hervorwürgt dann hätte ich angst das sie einen megaösophagus haben könnte. Oder ein Problem mit dem schließmuskel am Magen so das Futter in der Speiseröhre herumsteht oder zurückfließt und dort nicht verdaut wird.
Das tagsüber wenn sie sich bewegt nichts passiert könnte darauf hinweisen das ein mechanisches Problem vorliegt...Es also am liegen liegt dass das Futter den Magen nicht gut passieren kann.

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
 
Dabei
25 Aug 2016
Beiträge
147
#13
edit: von moorliquid kann ich nur abraten das enthält einiges an Schwermetallen und ist im heilenden huminsäuregehalt recht unregelmäßig. Wenn man mit huminsäuren arbeiten will...Was super ist! Dann am besten mit standardisierten Präparaten z.b. sobamin.

Ohne Diagnose würde ich auch keine heilerde geben...Die verursacht auch mechanische Reizungen und wenn der nahrungsbrei wirklich ungehindert in der Speiseröhre herumfließt dann ist das eher kontraproduktiv.

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
 
Dabei
25 Aug 2016
Beiträge
147
#14
Auch ein Fremdkörper sollte dringend ausgeschlossen werden...Wir hatten mal einen junghund mit solchen Symptomen in der Praxis. Im röntgen sah man nix und mehr Diagnostik wollten die Besitzer nicht...Der hat dann nach drei Wochen Gastritisbehandlung eine Socke ausgekotzt...Je nach dem wie Fremdkörper liegen machen sie mehr oder weniger Symptome und gerade Lappen, Socken und Handschuhe können ewig im Magen bleiben.

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
 
Dabei
1 Okt 2016
Beiträge
28
#15
Das Futter kommt nicht in voller Portion wieder. Die Hälfte würde ich schätzen. Die Farbe wird meistens heller. Ihr Hundefutter ist z.b dunkelbraun, das erbrechene war ganz hellbeige.
Ich habe kein Futter ungestellt. Das Eukanuba hat sie bei der Züchterin auch bekommen. Das Nassfutter habe ich nur umgestellt auf Rinti Welpen. Aber seit sie erbricht gebe ich es ihr nicht mehr. Und sie erbricht ja auch die Schonkost.
Wie diagnostizieren die Tierärzte sowas? Ultraschall, Endoskopie? Ich werde morgen in die Tierklinik fahren und dort alles weitere fortsetzen. Meine Tierärztin hat da nicht so viele Möglichkeiten wie eine Klinik. Ich könnte gerade heulen vor Sorge.
 
Dabei
1 Okt 2016
Beiträge
28
#16
Ach hab vergessen zu schreiben das sie mehrfach würgt bevor sie bricht. Kommt mir ziemlich normal vor. Sie erbricht also nicht anders wie meine anderen Hunde.
 
Dabei
25 Aug 2016
Beiträge
147
#17
Na die Farbe spricht ja dafür das es zumindest mal im Magen war. Auch das sie "normal" kotzt ist hier ein gutes Zeichen weil dann kommt es aus dem Magen...Warum aber noch so langer Zeit überhaupt noch Futter im Magen ist muss abgeklärt werden.

eukanuba ist ja kein super Futter um es mal diplomatisch auszudrücken...Von der aufzucht damit halte ich absolut nichts aber das ist ja nicht das Thema.

Meine erste Frage in der Klinik wäre nach kontraströntgen...Der Hund bekommt eine bariumsulfat-suppe und wird dann geröntgt so kann man sehen ob auf dem Weg der Verdauung irgendwelche Anomalien sind.

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
1 Okt 2016
Beiträge
28
#18
Puh du hast mir wirklich sehr geholfen. Tausend Dank dafür.

Ja ich möchte das Futter wechseln. Wollte allerdings warten bis sie 5-6 Monate ist. Hab an Platinum gedacht. Aber ich glaube jetzt muss sie erstmal "gesund" werden. Morgen ab in die Tierklinik. Ich hab Angst um sie :- (
 
Dabei
25 Aug 2016
Beiträge
147
#19
Kopf hoch das wird schon werden.

Zum "warten mit umstellen des futters" muss ich noch was loswerden. Natürlich sollst du jetzt nicht das Futter umstellen aber ich verstehe die grundsätzliche Einstellung nicht...
Ich höre immer wieder das die Hunde erst später umgestellt werden auf barf oder kochen oder Dose...Oder wie bei dir auf ein abnehmbares trofu. Aber welcher Sinn steht dahinter den welpen in der wichtigsten Wachstumsphase mit Schrott zu ernähren und erst dann gesund bzw. gesünder zu füttern?
Ist doch irgendwie ein bisschen sinnfrei, oder?

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
 
Dabei
1 Okt 2016
Beiträge
28
#20
Ich weiß es nicht.... Ich habe das so auf den Weg mitbekommen. Und da sie das Eukanuba gerne frisst und es bisher gut vertragen hat habe ich es beibehalten. Manchmal weiß ich selber nicht was richtig und was falsch ist.
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#21
Kopf hoch das wird schon werden.

Zum "warten mit umstellen des futters" muss ich noch was loswerden. Natürlich sollst du jetzt nicht das Futter umstellen aber ich verstehe die grundsätzliche Einstellung nicht...
Ich höre immer wieder das die Hunde erst später umgestellt werden auf barf oder kochen oder Dose...Oder wie bei dir auf ein abnehmbares trofu. Aber welcher Sinn steht dahinter den welpen in der wichtigsten Wachstumsphase mit Schrott zu ernähren und erst dann gesund bzw. gesünder zu füttern?
Ist doch irgendwie ein bisschen sinnfrei, oder?

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Sehe ich auch so :). Vielleicht verträgt sie ja auch etwas am Futter nicht. Ich muss Naila z.B. komplett getreidefrei füttern (also auch ohne Reis). Deine Schonkost wäre bei uns auch nicht der Renner. Und wenn Fertigfutter würde ich immer ein gutes getreidefreies Nassfutter wählen (Terra Canis, Granatapet,..).

Viele Hunde vertragen auch immer gleiche Fütterungszeiten nicht und produzieren dann schon Magensäure vor. Omeprazol nimmt übrigens nicht die überschüssige Magensäure auf sondern verringert die Neubildung.

Bei deinem Problem würde ich aber auch in eine Tierklinik fahren. Das hört sich zu schlimm an.
 
Dabei
20 Jun 2015
Beiträge
231
#23
Ich lese mal mit. Bei meiner Emily ist es ähnlich. Allerdings fing es "erst" mit 8 Monaten an. Aber richtig was raus gefunden haben die Ärzte auch nichts. Erst bekam sie Omep, aber das hat nicht geholfen. Meine jetzige Tierärztin vermutet einen nervösen Magen und nun bekommt sie vor jeder Mahlzeit Nux Vomica. Außerdem soll ich ihr Futter unregelmäßig geben und am besten aus der Hand (z.B. Futter erarbeiten), damit sie es nicht so runterschlingt. Seitdem ist es mit dem Übergeben von teilweise 3x am Tag auf 2-3x im Monat zurück gegangen. Ansonsten ist Emily auch super fit, sie nimmt auch nicht ab, was ja zu erwarten wäre, wenn man sich übergibt. Manchmal, wenn sie sich direkt nach dem Füttern übergeben hat, dann hat sie ihr Futter auch gleich wieder aufgefuttert (wenn ich es nicht mitbekommen habe).

Bin mal gespannt, wie es bei euch aussieht und was die Diagnose ist.
 
Dabei
1 Okt 2016
Beiträge
28
#25
Hallo alle zusammen!
Waren in der Klinik aber großartige Untersuchungen wurden nicht gemacht weil keiner daran geglaubt hat, etwas Ernstes steckt dahinter. Ich habe den simplen Rat bekommen ihr abends bevor ich ins Bett gehe ein Stück trockenes Brot zu geben. Das würde die Magensäure etwas aufsaugen und seitdem hat sie kein einziges mal erbrochen. Ich stelle momentan langsam um auf anderes Futter. Sie bekommt jetzt Platinum Puppy. Nassfutter lasse ich komplett weg (hab ihr ja vorher etwas Nassfutter drunter gerührt). Ich werde jetzt auch versuchen das Brot abends weg zu lassen um zu schauen was passiert.
Also es geht Emma zum Glück super. Ich hoffe es bleibt so....
 
Dabei
10 Dez 2015
Beiträge
397
#26
...das freut mich! Erinnert mich irgendwie an meine Schwangerschaften... *lach* da musste ich abends auch immer etwas Brot essen damit ich nachts nicht so extremes Sodbrennen hatte, dass es mir hoch kam. Bei mir hat auch Joghurt oder Quark geholfen. Ist für euch evtl eine Alternative zu Brot?!
Allerdings liegt es ja bei der Schwangerschaft an den nach oben verschoben Organen... eine Ursache muss es ja dafür geben... vielleicht schließt auch der magendeckel noch nicht 100%ig. Aber das kann sich noch verwachsen...
 
Dabei
1 Okt 2016
Beiträge
28
#27
Ja genau. Ich beobachte das eine zeitlang. Es ist natürlich keine Dauerlösung aber ich bin froh das es ihr gut geht und sie alles drin behält. Sollte es sich nicht verwachsen müssen wir natürlich die Ursache suchen.
 
Dabei
20 Okt 2016
Beiträge
8
#28
Super dass es ihr wieder besser geht, mein Hund hatte auch oft Sodbrennen, er wollte dann immer sehr viel Gras fressen. Das hat ihm dann auch geholfen und ich habe ihn gelassen, auch wenn der Tierarzt dagegen war. Hatte sie auch immer den Drang Gras zu fressen?
 
Dabei
28 Mai 2014
Beiträge
95
#30
Übersäuerung kann bei Stress entstehen. Vielleicht hatte oder hat sie Nachts Stress, möglicherweise hat sie sich immernoch nicht daran gewöhnt, dass sie woanders bzw. nicht mit ihren Geschwistern usw schläft. Wobei das natürlich schon ganz schön lang her ist. Nur so eine Idee. ;)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben