Anzeige:

Endlich angemeldet - jetzt folgt die Vorstellung

Dabei
19 Nov 2013
Beiträge
3
#1
Hallo zusammen,

ich bin bei euch neu dazugestoßen und möchte mich an dieser Stelle kurz vorstellen: Ich komme aus Essen und bin schon seit einiger Zeit als (bislang nicht registrierter) Leser hier im Forum unterwegs. Jetzt habe ich mich endlich angemeldet und bin völlig begeistert von den vielen zusätzlichen Funktionen, Unterforen und natürlich auch von den ganzen Bildern, die ich jetzt sehen kann :)

Leider habe ich noch keinen eigenen Aussie - ich befinde mich noch mitten im Studium und da muss der Traum vom Hund noch ein wenig warten. Aber das schließt ja nicht aus, dass ich mich schon jetzt umfassend über die Rasse bzw. Hunde allgemein informieren kann und den Kontakt zu Gleichgesinnten suche :)

Bislang würde ich mich eher als "Hundetheoretiker" beschreiben – ich habe mir zwar schon ein wenig was angelesen, im tatsächlichen Umgang mit Hunden bin ich jedoch noch eher unerfahren. Das Forum hat mir aber schon wirklich geholfen, hier finden sich ja einige "Anfängerfragen", die toll und verständlich beantwortet werden.

Ich freue mich wirklich sehr auf einen Austausch mit euch – und vielleicht gibt es ja unter euch auch den einen oder anderen Aussie-Begeisterten aus NRW :)

Liebe Grüße
Glyphe
 

Anzeige:
Dabei
2 Nov 2013
Beiträge
70
#2
Na dann herzlich willkommen und viel spaß hier :) kommst aufjedenfall aus der schönsten stadt der welt :D lg aus Essen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#3
Ein ganz herzliches Willkommen auch von mir :) Finde es toll, dass du dich jetzt schon mit der Rasse und allem drum rum befasst und informierst :)
Wenn du Fragen hast, immer her damit - Hier wird dir gern geholfen :)
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#12
Hallo und herzlich Willkommen im Forum. Ich find es nicht schlecht, wenn man sich auch theoretisches Wissen erwirbt. Sowohl beim Hundekauf als auch bei der Hundeerziehung ist das echt wichtig ;)
 
Dabei
19 Nov 2013
Beiträge
3
#18
Erst einmal vielen Dank für den lieben Empfang hier im Forum!! :eek:

@ Schneffi: Ja, klar! :) Mir ist auch aufgefallen, dass ich darauf in meiner Vorstellung nicht wirklich eingegangen bin. Ich hoffe, es ist nicht schlimm, wenn ich für die Beantwortung deiner Frage ein wenig weiter aushole. In meiner Familie gab es (noch "vor meiner Zeit") Kleinhunde, einen durfte ich auch noch kennenlernen, ich war aber wirklich noch sehr jung. Insofern ist aber zumindest in meiner Familie Hundeerfahrung vorhanden und ich bin mir sicher, dass ich hier – sollte es irgendwann mal soweit sein – auch auf Unterstützung hoffen darf. Während der Schulzeit habe ich dann öfter auf einen Malteser-Mix aufgepasst, das war wirklich toll. :) Trotzdem habe ich aber während dieser Zeit gemerkt, dass ich mir eher (als eigenen Hund) einen mittelgroßen bis großen Hund vorstelle. Das war dann auch ungefähr der Zeitpunkt, zu dem ich begonnen habe, mich über verschiedene Rassen zu informieren. Im Laufe der Zeit bin ich auf den Australian Shepherd gestoßen und bei dieser Rasse bin ich auch letztendlich "hängengeblieben". Wobei ich auch sagen muss, dass "Schlüsselerlebnisse" wirklich die Momente waren, bei denen ich "lebendige" Vertreter angetroffen habe – und auch mit den Besitzern gesprochen habe. Sooo viele waren es leider nicht, wobei die Tendenz, auf Aussies zu treffen, in letzter Zeit wirklich steigend ist. Im Gespräch (insbesondere mit anderen) Hundebesitzern habe ich ehrlich gesagt auch schon einige "Horror-Versionen" über die Aussies gehört – und ich gebe zu, dass einige Bedenken (insbesondere was die Auslastung angeht), sich auch noch bis heute hartnäckig halten, was vielleicht auch gar nicht mal verkehrt ist. Beruhigend bzw. aufklärend fand ich dahingegen oftmals Worte von tatsächlichen Aussie-Besitzern, aber auch den Text der folgenden Website (http://www.australian-shepherds.de/wissenswertes/stress_beim_hund), der auch hier an anderer Stelle im Forum zu finden ist. Was mir am Aussie charakterlich gut gefällt? Der "Will-to-please" (oder vielmehr eine "Orientierung" am Menschen), eine grundsätzliche Distanziertheit zu Fremden, seine Intelligenz und Vielseitigkeit (was z. B. den Hundesport angeht) und so…das gewisse "Etwas", das ich gar nicht mal in Worte fassen kann. :) Aber natürlich hängt die Kombination ja auch vom Individuum ab.

Nichtsdestotrotz habe ich das Gefühl, dem Aussie augenblicklich noch nicht gerecht werden zu können – weswegen ich mich wohl noch gedulden muss :) Umso mehr macht es mir aber wie gesagt Freude, hier einfach mal mitlesen zu dürfen. So, ich glaube, dass ich dir jetzt wahrscheinlich mehr erzählt habe, als du/ihr wissen wolltest :eek: Aber hoffentlich war es nicht allzu uninteressant zu lesen :confused:

Liebe Grüße
Glyphe
 
Dabei
7 Feb 2013
Beiträge
333
#19
Was mir am Aussie charakterlich gut gefällt? Der "Will-to-please" (oder vielmehr eine "Orientierung" am Menschen), eine grundsätzliche Distanziertheit zu Fremden, seine Intelligenz und Vielseitigkeit (was z. B. den Hundesport angeht) und so…das gewisse "Etwas", das ich gar nicht mal in Worte fassen kann. :) Aber natürlich hängt die Kombination ja auch vom Individuum ab.
also auf den "will to please" würd ich mich jetzt nicht uuunbedingt verlassen ;)
und die meisten Aussies sind Fremden gegenüber nicht sehr Distanziert ;)

und ganz allgemein hängt im Endeffekt natürlich (wie du oben schon geschrieben hast) alles vom Individuum ab! ;)
hihi :)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#20
Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum.=)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben