Anzeige:

Erfahrung CBD Öl?

Dabei
25 Okt 2022
Beiträge
9
Alter
37
#1
Hallo zusammen.
Ich weiß nicht wie Hundebesitzer auf das Thema reagieren :oops: aber hat jemand hier mal Erfahrungen mit dem CBD Öl gesammelt?
Mein Mini Aussie ist absolut ein Hans Dampf der keine Ruhe im Ar... hat. Kennt ihr bestimmt. Jetzt hat mir jemand gesagt ich solle
mal CBD Öl probieren, das würde den Hund entspannen und etwas eindämpfen^^. Kann ich verstehen wenn er ganzen Tag etwas High ist:D.
Bin eigentlich kein Fan von Verabreichung Medikament oder ähnliches.
Interessiert mich einfach.
Was meint ihr zu dem Produkt? Schlecht fürs Tier ?
Bitte mich jetzt nicht steinigen, will lediglich mal was darüber in Erfahrung bringen.
 

Anzeige:

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.947
#2
Habs tatsächlich mal versucht. Über 3 Monate. Hat Null koma Null gebracht.
Kenne mittlerweile auch viele andere Menschen, die es für die Tiere probiert haben und keinen Erfolg hatten.
Spar dir das viele Geld.
 
Dabei
5 Mrz 2023
Beiträge
248
Alter
35
#3
Hi Linsensuppe,
du kannst den Konsum von CBD-Öl nicht mit den Konsum von Marihuana vergleichen. Also dein Hund wird dadurch ganz bestimmt nicht high :D

Der Markt ist ziemlich voll von verschiedenen CBD-Öl-Präparaten, die sich teilweise erheblich voneinander unterscheiden: CBD-Anteil, zusätzliche Wirkstoffe wie bspw. Tryptophan, Art der Einnahme (oral oder übers Fell) etc.

Grundsätzlich sollten zugelassene Präparate unproblematisch sein. Ein Vergleich mit anderen ist vermutlich aber nicht so einfach, da die zuvor genannten Unterschiede und auch das Einsatzspektrum m.u. erheblich abweichen können.
 
Dabei
25 Okt 2022
Beiträge
9
Alter
37
#4
ok wäre nur mal Interessant ob es jemanden gibt, der damit erfolge hatte beim Aussie^^.
Hab einen sehr aufgetreten Hund und mit 3 Kinder ist dieser Permanent Stress ausgesetzt.
Er ist halt ein Hütehund. Abends kommt er super runter und ruht ordentlich. Auch wenn wir jetzt in Urlaub fahren wäre es evtl.
angenehmer für ihn während der fahrt. Autofahren klappt auch super, aber man merkt schon leichte Anspannung bei ihm bei längeren fahrten.
Und wir fahren 10 Stunden Auto^^
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.947
#5
ok wäre nur mal Interessant ob es jemanden gibt, der damit erfolge hatte beim Aussie^^.
Wie gesagt, ich und viele andere hatten damit kein Erfolg.
Davon ab muss man es einschleichen. Es "funktioniert" (wenn es das überhaupt würde) erst nach mehreren Wochen und nach genau angepasster, ansteigender Dosierung. Also nix für jetzt mal gleich.
 
Dabei
5 Mrz 2023
Beiträge
248
Alter
35
#6
Autofahren klappt auch super, aber man merkt schon leichte Anspannung bei ihm bei längeren fahrten.
Wir haben CBD-Öl damals genau dafür ausprobiert. Aber wir hatten da generell ein Thema - auch bei kurzen Fahrten.
Bei uns hat das tatsächlich auch nicht merklich etwas gebracht.

Was du alternativ ausprobieren könntest, wären beruhigende Halsbänder (z.B. Canosept Home Comfort) oder Sprays. Kostet zwar seine 20€, wäre aber zumindest für den Urlaub ein Versuch wert.

Das Band solltest du allerdings auch ein paar Tage vorher umlegen bzw. vorher etwas ausdünsten lassen. Der Geruch ist zu Beginn sehr penetrant. Nicht ekelig (im Gegenteil), aber einfach stark.
 
Dabei
14 Nov 2014
Beiträge
391
#8
Ich hatte CBD Öl vor Jahren mal bei meinem damaligen Aussie ausprobiert, allerdings gegen "Schmerzen". Konnte hierbei über Monate aber auch keinen nennenswerten nutzen erkennen.

Gegen Stress und Nervosität habe ich bei Kaami (Weimaraner) schon viel Probiert. Hier kann ich dir "Nurexan ad us vet" von Heel empfehlen. Hilft bei ihm wirklich gut. Für den Menschen bekannt als Neurexan.

Bei Kaami reicht es am Abend zuvor mit der Gabe zu beginnen -> Vorabend - Morgens - vor Fahrtbeginn.
 
Gefällt mir: Nine
Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
1.155
#9
Hallo zusammen,

die Wirkung der CBD-Öle hängt immer etwas damit zusammen was für eine Art CBD-Öl man verwendet. Viele bis jetzt legal erhältlichen CBD-Öle enthalten nur ein oder wenig CBD-Substanzen und die CBD-Substanz THC mit der richtig berauschenden Wirkung fehlt. Deswegen spürt man kaum bis gar keine Auswirkungen. Laut Studien wirken CBD im Verbund besser, deswegen benötigt man ein CBD-Öl mit der vollen Bandbreite an CBD, sogenannte Vollspecktrum-Auszüge. Aber man sollte vorsichtig damit umgehen und die Gabe dieser Auszüge mit dem behandelnden Tierarzt absprechen. Bei Hunden mit MDR1-Defekt, sowie Leber- und Nierenschwächen sollte auf die Gabe der Vollspecktrum-Auszüge verzichtet werden, weil noch nicht sicher bewiesen ist, wie stark Leber und Nieren von Hunden belastet werden. Bestimmt wird es bald auch CBD-Öle mit eingeschränkt berauschenden CBD-Substanzen geben, sicherlich dann auch mit THC-Anteil, die sollen durchaus eine stärkere Wirkung haben. Die Öle würde ich dann für besonders medizinische Zwecke einstufen und Hunden nur unter therapeutischer Aufsicht verabreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
14 Nov 2014
Beiträge
391
#10
Eine gute Alternative ist natürlich auch die Aromatherapie, mit z.B. Lavendel.
Lavendel ist Beruhigend.
Man sollte dies allerdings auch etwas Konditionieren und zuvor prüfen ob sich dein Hund von diesem Geruch gestört fühlt.

Du hast oben geschrieben, dass dein Aussie am Abend gut zur Ruhe kommt. Also z.B. ein Duftsäckchen mit getrocknetem Lavendel aus dem Garten, oder ein Tuch/Decke/Handtuch mit 1-2 Tropfen gutes Aromaöl, in die Nähe des liegeplatzes legen. Aber zunächst nur wenn eh Ruhe und Entspannung herrscht...sobald dein Hund aufsteht wieder wegpacken (z.B. in eine Kunststoff Aufbewarungsbox).

Diese Konditionieren und Ruheübung dauert natürlich seine Zeit.
 
Dabei
6 Feb 2023
Beiträge
616
#11
Du könntest auch mal Zylkene ausprobieren: https://www.vetpharm.uzh.ch/TPP/00000000/A0026-XX.HTM
Kasein wirkt auf den GABBA Stoffwechel und hat eine beruhigende Wirkung. Bei manchen Hunden bringt es etwas, damit sie runterfahren können. Bei eine Mini Aussie sollten die 225 mg reichen (bis 15 kg Gewicht) eine Kapsel am Tag.

Liebe Grüße

Vom OOPS
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben