Anzeige:

Erfahrung mit Reizangel

Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#1
Hallo Leute,

macht jemand mit seinem Hund Reizangel?
Würde mich mal interessieren ob es wirklich stimmt, dass man dadurch den Jagtrieb fördert.
 

Anzeige:
Dabei
22 Sep 2011
Beiträge
221
Alter
41
#4
Also die Reizangel KANN ein super Trainingsmittel sein, man kann damit aber auch viel Mist machen.
Ich selbst hab ja einen Parson Jack Russell Terrier (englischer Jagdhund, speziell Fuchsbau) und habe mich mit dem Thema schon oft auseinander gesetzt.
Die Reizangel ist dann Müll, wenn man sie einsetzt, wie es beispielsweiße Martin Rütter schon im TV vorgemacht hat - also den Hund einfach wie gestört hinter einem Objekt, dass an der Reizangel hängt, her hetzen läßt. Das wird jeden Hund mit einer gewisse Portion Jagdtrieb auf Dauer gaga machen und nur pushen statts auszulasten.
Ich selbst nutze die Reizangel beziehungsweiße die Idee dahinter sehr gern um bei meinem Hund die Impulskontrolle zu trainieren. Das bedeutet, der Hund lernt, in kleinen Schritten, nicht sofort jedem Trieb nachzugehen sondern sich ein bisschen zurück zu halten. Da kann man damit beginnen, dass der Hund sitzt oder liegt und man ein Leckerlie vor die Nase legt, dass er erst nach Aufforderung nehmen darf. Schafft er das recht enspannt, kann man weitergehen und das Leckerlie etwas rollen oder schon ein paar Zentimeter werfen. Das steigert man nach und nach und irgendwann ist der Hund soweit, dass man ein Objekt, dass er toll findet, an die Reizangel schnürt und vor dem Hund erst langsam, später immer schneller (hier meine ich einige Trainingseinheiten später, nicht wenige Sekunden später *zwinker*) bewegt. Packen und es beispielsweiße bringen darf er erst nach Erlaubnis und wird dafür äußerst überschwänglich belohnt und gelobt.
DAFÜR ist die Reizangel hervorragend geeignet - der Hund lernt Impulskontrolle und auch Frustrationstoleranz (er darf ja nicht sofort und nicht immer los rennen und packen) und somit wird der Jagdtrieb kontrollierbarer.

Sorry, ist bissl ausführlicher geworden, aber kommt bei mir meistens vor. *lach*
 

K&K

Admin
Dabei
25 Okt 2010
Beiträge
380
#5
Hallo,
ich habe diesbezüglich eine ähnliche Haltung wie "Gummibär" (sorry, weiss deinen Namen gerade nicht ;-) ).

Die Reizangel ist natürlich nicht nur rein zur Auslastung gedacht, damit der Hund sich mal bewegt hat. Ganz klar, es ist sehr anstrengend für den Hund und gerade unsere eh schon temperamentvollen Hunde geben dann richtig Gas.
Ich nutze die Reizangel (übrigens selbst gebaut aus Stock, Schnur und Spieli) hauptsächlich für Trainingszwecke. Wenn ich die Angel mal mit nehme auf einen Spaziergang, dann trainiere ich bleib, Stopp usw. Gerade meine ältere Hündin hat schnell Probleme damit sich zurück zu halten, mal abzuwarten und sich selbst zurück zu nehmen. Mit ihr trainiere ich solche Dinge oft, in allen möglichen Variationen und nicht nur mit Reizangel.

Richtig angewendet, kann Reizangel Training wirklich sinnvoll sein. ;)
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#6
ich hatte es nämlich auch bei Rütter gesehen, die Folge mit dem Aussie, und deswegen meine Frage.
Danke für die Antworten, jetzt weiß ich, das man wenn man es richtig angeht, es auch eine gute Sache sein kann.
 

Nova

little miss sunshine
Dabei
9 Feb 2012
Beiträge
81
Alter
43
#9
die reizangel wurde von meinen jungs überhaupt GAR nicht angenommen. ok, es sind beagle die stehen eher auf nasenarbeit, aber dieses 15-min-auspowern-damit-ruhe-ist-training find ich jetzt auch nicht wirklich ansprechend. eh schon wuselige hunde werden dadurch doch sicher noch zusätzlich auf die angel getriggert - klar sind die danach erstmal platt.... aber wirklich ausgeglichener macht das doch nicht - nur k.o.
die trainingsmöglichkeit zur reizKONTROLLE find ich aber spannend, werd ich mir mal merken, vll haben wir da ja mal bedarf.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#10
Hallo Stephi,
meine Freundin hatte mal ihre Reizangel mit und mein Beagle geht ab wie Schmitzkatze.
Da sie aber völlig dabei abschaltet und ich nicht mehr an sie ran kam, haben wir es gelassen.
Pitu ist stehen geblieben und hat gewartet bis der Futterdammy vor ihm war.
Also Reizangel ist nichts für meine Beiden.
 

Nova

little miss sunshine
Dabei
9 Feb 2012
Beiträge
81
Alter
43
#11
Hallo Sonja

Abwarten bis der Futterdummy kommt, das kenn ich :D Anton hat sich direkt weggedreht und ist schnüffeln gegangen.
Muss mir jetzt aber mal einen anderen nähen, vll mit druckverschluss oder so - den reißverschluss hatte er nämlich nach 2 minuten auf und versucht jetzt, sich die belohnung selbst zu holen, das geht ruckizucki. menno. das geld hätte ich mir glatt sparen können.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#12
Ja ja die kleinen schlauen Beagle, mit druckverschluss könnte es klappen.
Ist aber schon ärgerlich, hinterher ist man immer schlauer.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#14
Ich kann mir gut vorstellen, dass die beides aufbekommen, mit der Zeit.
Aber wie du schon geschrieben, dass muss man halt sehen.
Ist manchmal nur ärgerlich, man macht sich gedanken und sie bekommen es trotzdem auf.
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
13
#15
Wir haben eine Reizangel mache damit auch viel
da merlin dann hoch fährt und ich will ihn dann wieder runter bekommen...gute Übung erst hochfahren dann runter bekommen
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#16
Huhu zusammen, ich muss das Thema mal kurz wieder aufleben :D
Ich mach mit Rumo sehr viel Unterordnung und auch Impulskontrolle... Leckerchen hinlegen, oder rollen lassen ist eigentlich kein Problem mehr (eigentlich, weil er gerade in der Pubertät steckt:)) Wir haben aber auch so ein Zergelteil zum Spielen, also einen geflochteten Ball mit geflochtener Schnur dran. Ich glaube ich nehme den wie eine Reizangel :D Ich spiel damit vor ihm rum, er muss sitzen oder liegen, dann werfs ich mal wieder weg etc. Mal muss er zu mir kommen, mal darf er gleich hinterher. Häufig spiele ich damit ein paar Meter von ihm weg und bewege das Ding am Boden hin und her, er bleibt auch wo er ist, wenns nicht so gut läuft, genügt ein Nein... Erst nachdem ich mit Ok auflöse darf er ran... Macht ihr das mit der Reizangel auch so??? Also sie dürfen dann schon nach einer gewissen Zeit hin, oder? Allerdings spielen wir dann auch gemeinsam damit, quasi als Belohnung für das schöne Aushalten... Meint ihr das ist so richtig? Ich will ja schließlich Impulskontrolle damit weiter ausbauen und nicht was kaputt machen :D Allerdings kann ihc ihn noch nicht, wenn er schon am loslaufen ist, wenn ich aufgelöst habe, nochmal abrufen... das müssen wir noch üben...
Danke schon einmal für eure Tipps!!!
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#17
Also ich arbeite mit Merlin auch manchmal an der Reizangel.
Er darf erst auf Freigabe ran und muss auf Stopp aufhören. Wenn er das ordentlich macht, darf er danach so 10-15 Sekunden lang hetzen als Belohnung. Wenn er die "Beute" dann gefangen hat, muss er diese zu mir bringen. Und dann geht der Spaß von vorne los :)
Bei Merlin merkt man bereits nach 5-10 Minuten, dass die Konzentration nach lässt und dann höre ich auch auf.

@Rumo
ich mache es ja quasi auch wie du. Das er dann als Belohnung randarf.
Für das abrufen im Laufen, kannst du ein zweites Spielzeug nehmen und ihn dann darauf scharf machen.
 
Dabei
30 Mrz 2012
Beiträge
156
#18
Wir machen mit Teddy ja gerade einen Jagdkontrollkurs und da wird auch die Reizangel eingesetzt. Teddy geht total ab und muss dann auf Komando Platz machen.
Inzwischen haben wir auch eine zum üben zuhause, klappt schon immer besser. Für die Impulskontrolle sehr zu empfehlen.
Grüße, Wolf und Teddy
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Oben