Anzeige:

Fehlfarben

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#32
@Jenny: Boah, sieht der fies aus. Der hat ja auch keine richtigen Abzeichen. Erinnert mich von der Farbe her aber auch an Weimaraner. Dort sind diese silbrigen Farben doch eigentlich erwünscht, oder? Entstehen die dann grundsätzlich anders oder warum dünnen die nicht aus...

Fragen über Fragen. Das ist schon ziemlich komplex...
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#34
@Mitch: Das schon, aber die Farbe wird genauso bezeichnet, bzw. gibt es da auch Züchter, die ganz besondere Farbtöne haben wollen und die sind dann heller oder doch sehr mit dem red dilute von meinem zu vergleichen. Deshalb wunderts mich halt, ich hätte gedacht, dass die Farben beim Weimaraner durch die gleichen Gene zustande kommen. Nur sind sie halt dort gewollt.
 
Dabei
25 Mai 2008
Beiträge
547
#35
deswegen kann man die Rassen eben nicht so miteinander vergleichen, weil es eben doch teilweise andere bzw minimal unterschiedliche Genkombis sind.
Beim Weimaraner gibt es das auch, auch wenn die hauptfarbe silbergrau ist, aber auch da gibt es immer mal blaue und isabellfarbene, und auch da hört man teilweise von Augen- und Hautproblemen.

http://hunde-fellfarben.de.tl/Modifier_Gene.htm
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#37
@Jenny: Danke für den Link, der war wirklich aufschlussreich. Und wie ich es vermutet habe, lässt sich das BDS nicht komplett auf andere Hunderassen übertragen, weil nicht alle genetischen Faktoren für das auftreten des Syndroms bekannt sind. Interessanterweise wird bei den Weimaranern also ein potentielles Hautleiden in Kauf genommen für diese spezielle Rassefarbe, an der man den Hund wirklich sofort erkennen kann.

Dann muss ich mir ja erstmal keine Sorgen machen, dass mein Hund Haarausfall und schlimme Entzündungen kriegt. Er hat eben nicht das BDS, sondern ist ein dilute-Aussie ^^"
 
Dabei
4 Jun 2012
Beiträge
131
#38
ja schonmöglich,braune dobermänner die diesen Defekt haben dünnen ebenfalls aus,ist so wie das isabell bei Doggen und Chis

http://img.fotocommunity.com/photos/9916498.jpg
Das ist aber ein weißer Dobermann (siehe Beschreibung unter dem Bild).

Ich habe im Bezug auf die blauen Dobermänner gelesen, dass wohl blaue Hunde aus einer schwarz x schwarz Verpaarung seltener betroffen wären. Und warum es ausgerechnet bei bestimmten Rassen (häufiger) auftritt ist auch eine gute Frage.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#39
Im anderen Forum ist eine mit einer blauen Dobermann Hündin...
Wie ihre Eltern waren, weiß ich nicht ^^
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#44
Heee wir haben auch einen braunen Dobermann-Rüden...und der wird im Mai schon stolze 15 Jahre alt..wusste gar nicht das sein braun einen Qualzucht ist...!??!
 
Dabei
4 Jun 2012
Beiträge
131
#46
@Katja85
Blau ist die Aufhellung von schwarz. Das kann passieren, wenn beide Elterntiere (z.B. zwei schwarze Hunde oder ein schwarzer und ein brauner Hund) das Aufhellungsgen tragen. ;)
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#47
achso ;) aber was ich zu dem obrigen Beitrag sagen kann mit dem ausdünnen des Fells usw...Rusty hat noch sein volles Haarkleid ;)
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#48
@Katja: Warum sollte er das auch nicht haben. Braun ist eine Standardfarbe und nicht mit einer genetischen Krankheit belastet. Im Gegensatz zu den Fehlfarben, z.B. blau. Diese sind belastet. Darum gehts ja auch in dem Thema, um die Fehlfarben und nicht um die Standardfarben.
 
Dabei
4 Jun 2012
Beiträge
131
#49
@Katja: Warum sollte er das auch nicht haben. Braun ist eine Standardfarbe und nicht mit einer genetischen Krankheit belastet. Im Gegensatz zu den Fehlfarben, z.B. blau. Diese sind belastet. Darum gehts ja auch in dem Thema, um die Fehlfarben und nicht um die Standardfarben.
Aber es muss auch nicht jeder Hund, der blau ist oder eine andere "Fehlfarbe" trägt, krank sein...
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#50
@LouCharly: Hast du dir das Thema genauer angeschaut? Genau darum gehts hier nämlich. Ob Fehlfarben eine gesundheitliche Belastung mit sich bringen. Und wir haben gelernt, dass blaue Dobermänner verstärkt die Belastung des Blue-Doberman-Syndrome haben. Damit sind keine braunen Dobermänner gemeint. Und wir haben auch rausgefunden, dass diese diluted Farben auch bei anderen Rassen Hautprobleme hervorrufen, aber anscheinend nicht so häufig wie beim Dobermann.
 
Dabei
4 Jun 2012
Beiträge
131
#51
@KON
Ja, ich habe mir das Thema genauer angeschaut und ich weiß, dass hier gefragt wurde nach Gründen, warum Fehlfarben Fehlfarben sind und warum mit diesen nicht gezüchtet werden sollte bzw. warum sie bedenklich sein könnten im Hinblick auf die Gesundheit oder Ähnliches. Außerdem ist es auch nicht mein erster Beitrag in diesem Thema. Deine Antwort klang m.M.n. so, als ob der Großteil oder gar alle blauen Hunde krank wären bzw. eben die Hunde mit Fehlfarbe.

Das war keinesfalls böse gemeint, aber ich fand es etwas unglücklich ausgedrückt.
 
Dabei
28 Okt 2011
Beiträge
13
#52
Gleich mal eine Frage von mir, was haltet ihr davon wenn Fehlfarben bei Ausstellungen mit Vorzüglich bewertet werden und somit auch zur Zucht zugelassen werden.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#57
Ja, aber da bekommt man doch keine Zuchtzulassung
Beim Aussie soll doch eigentlich die Farbe am unwichtigsten sein - also müsste es doch gut sein, wenn ein Aussie trotz Fehlfarbe für den Körperbau etc gute Bewertungen bekommt ^^
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#58
Wenns ein fehler im standard ist, ists ein fehler ;) und soweit ich weiß darf damit dann nicht gezüchtet werden. ABER ich bin da jetzt auch nicht soooo fit :) bestimmt kann da jemand mit mehr wissen noch ausführlicher antworten und vor allem begründen :)
 
Dabei
23 Dez 2012
Beiträge
130
#59
tja da hat der richter dann wohl seine hausaufgaben nicht gemacht.
zur zuchzulassung gehört aber noch ein wenig mehr als nur ein vorzuglich auf der ausstellung....
 
Dabei
28 Okt 2011
Beiträge
13
#60
Ja da weiß ich eh das dazu noch mehr gehört. Na ja es gibt ja hin und wieder Richter die nicht genau hinschauen.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben