@Jenny: Danke für den Link, der war wirklich aufschlussreich. Und wie ich es vermutet habe, lässt sich das BDS nicht komplett auf andere Hunderassen übertragen, weil nicht alle genetischen Faktoren für das auftreten des Syndroms bekannt sind. Interessanterweise wird bei den Weimaranern also ein potentielles Hautleiden in Kauf genommen für diese spezielle Rassefarbe, an der man den Hund wirklich sofort erkennen kann.
Dann muss ich mir ja erstmal keine Sorgen machen, dass mein Hund Haarausfall und schlimme Entzündungen kriegt. Er hat eben nicht das BDS, sondern ist ein dilute-Aussie ^^"