Anzeige:

Fehlfarben

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#91
Hm, ich dachte immer, die Sonnencreme bringt nichts, wenn der Hund sie ableckt. Meiner steht ja eh auf alle möglichen Beautyprodukte und würde wahrscheinlich auch meine Feuchtigkeitscreme direkt fressen. Aber wär nett, wenn du mal genau aufschreibst, welche Creme du nimmst, vielleicht wärs auch für Ivo ne Idee. Obwohl ich nie das Gefühl hatte, dass sich seine Nase irgendwie verändert.
 

Anzeige:
Dabei
23 Dez 2007
Beiträge
342
#92
Anhang anzeigen 18465
Ev. sieht man hier was ich meine, er hat auf der Seite, komische Wirbel, die Haare stehen nach oben, sieht aus, wie ein Ridgeback.. An den Seiten liegt es an, dort hat er graues Unterfell, oben ist es teils fast weiss und hinen gelb. auch hat er hellere und dunklere Flecken
Auf dem Bild sieht er meiner Key nicht unähnlich. Hier würde ich schon auf Dilute tippen, auf vielen anderen Bildern schaut er für mich einfach nur nach hellem red tri (mit heller Unterwolle) aus, mh... Klarheit bringt wohl nur ein Gentest! Finde das Farbtheme spannend und verwirrend :D
Key ist übrigens mit ziemlicher Sicherheit kein Dilute, trotzdem wird sie sehr sehr oft für einen gehalten. Sie ist halt ein red merle mit viel merle und wenig Grundfarbe (manche nennen es Powder merle). Meine Theorie, warum das auf viele wie Dilute wirkt: Dilute ist eine Verdünnung der Grundfarbe, genau wie Merle eine Verdünnung der Grundfarbe (rot oder schwarz) ist. Vielleicht hat das optisch einfach einen ähnlichen Effekt/ähnliche Auswirkungen?
stand2.jpg
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#93
Hm, das ist ein interessanter Ansatz und ich find Key ganz bezaubernd, was ne hübsche Farbe. Dann müsste meiner aber immer noch dilute sein, weil bei ihm die Grundfarbe eher grau-braun ist und die hellen Flecken ein ganz helles, bräunliches irgendwas. Am besten echt noch mit isabellfarben zu beschreiben, halt wie ein Weimaraner.
 
Dabei
6 Feb 2013
Beiträge
222
#94
@classic angel deine Theorie könnte stimmen. Weiss deine Key viel Merle Anteil hat, hat mein Eyk kaum Merle und ist vorwiegend weiss, schwarz gefleckt, wie eine Kuh, mit Dilute Spots.

Was mir bei Sioux einfach auffällt, dass er ja kein Merle ist. Er wurde als heller red bi deklariert, aber ich habe noch nie so einen hellen Aussie hier zu Lande gesehen. Ich kenne wirklich viele Aussies, viele Merle und auch reds oder blacks, aber so komische Unterfarben, Verfärbungen hat wirklich keiner. Ev. kann ich dann mal ein paar bessere Fotos von ihm rein stellen, wenn die Sonne wieder mehr scheint.
@Kon ich brauche die reine Aloe Vera Sonnencrème von Forever Livings, die bekommst du so nicht im Handel.
Also Ivo hat schon eine „komsiche“ Platten-Färbung, irgendwie zu grau, für ein normales braun, aber bei Dilute Spot wäre ja die Grundfarbe aufgehellt. Also so wie bei Eyks schwarzer Platte, die dann Schiefergrau ist. Aber eben unsere Hunde sind so richtige Überraschungseier
 
Dabei
23 Dez 2007
Beiträge
342
#95
Was mir bei Sioux einfach auffällt, dass er ja kein Merle ist. Er wurde als heller red bi deklariert, aber ich habe noch nie so einen hellen Aussie hier zu Lande gesehen. Ich kenne wirklich viele Aussies, viele Merle und auch reds oder blacks, aber so komische Unterfarben, Verfärbungen hat wirklich keiner.
...was nicht heißt, dass es das nicht gibt :D Das ist halt die genetische Vielfalt. Ich habe auch wie blöd gesucht, um einen Hund zu finden der farblich mit Key vergleichbar ist (viel Merle, wenig Grundfarbe; dazu aber eine dunkle Grundfarbe [die paar Fleckchen sind ein dunkles braun], außerdem ein recht dunkles Merle [dunkles beige]). Fast ausgeschlossen, alles, was ich in die Richtung gefunden habe waren Hunde, die zwar auch wenig Grundfarbe hatten, diese war aber sehr hell, rötlicher, außerdem war das Merle in den meisten Fällen auch sehr hell, eher apricot Farben und nicht beige, wie bei Key. Aber nichts ist unmöglich :) Sie ist übrigens gengetestet auf Dilute und Merle. Kein Dilute, dafür definitiv Merle. Trotzdem glaube ich, dass die Richter (sollte es jemals über mich kommen und ich uns zu einer Show anmelden) doch etwas verwundert wären und nicht wüssten, was sie von meinem 'Pseudomerle' halten sollen :D Ich muss das echt mal ausprobieren!

Was mich zum Thema Dilute noch interessieren würde: ein gemerlter Hund mit dem Dilute Gen kann ja entweder nur Dilute Spots haben (was ja sehr häufig ist) oder aber komplett Dilute sein (dann meistens inkl. der typischen, gräulichen Färbung der Lefzen/Augen/Nase). Aber ist dann nur die Grundfarbe betroffen? Also wird nur das Schwarz und Rot dilutiert oder auch das (ohnehin bereits verdünnte) grau bzw. helle rot? Das habe ich nie ganz verstanden....
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#96
Also ausgehend von der Theorie, dass ich hier einen dilute rumhängen habe, würde ich sagen, alle Farben sind betroffen. Seine Hauptfarbe ist ins Grau-Braun abgeschwächt, seine Flecken sind fast creme-farben und seine Tans sind vergleichsweise sehr hell. Ich hab letztens wieder einen Black-tri getroffen und der hat wirklich wesentlich dunklere Tans als Ivo. Außerdem sind Nase und Lefzen auch nicht so richtig leberbraun, sondern passend zu den Tans ein wenig dunkler als der Rest.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#97
Shelly sagt dazu (glaube ich) nur die Grundfarbe ist betroffen. Das TAN variiert ja schon sehr von Hund zu Hund, aber das TAN ist wohl nicht von Dilute betroffen.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben