Anzeige:

Frage zu Anschaffung eines Australien Shepherd

Dabei
28 Jan 2012
Beiträge
54
Alter
37
#1
Hallo! Wenn falsches Forum bitte verschieben.

Ich bin schon länger ein Fan der Rasse Australien Shepherd und nun wollte ich mir diese Rasse zulegen nur ich wollte noch ein paar dinge abklären bevor es soweit ist. Also ich weiß das ich mir keinen Hund von einen unseriösen Züchter holen möchte. Sondern von einen richtigen Züchter und mit Papieren.
Aber vorher müssen ein paar dinge geklärt werden bevor ich mir überhaupt einen Hund dieser Rasse anschaffe. Weil es wäre ja ungerecht den Tier gegenüber wenn ich die Auflagen nicht erfüllen kann. Da ich schon einen Husky mit meinen Freund habe weiß ich schon in etwa worauf ich mich da einlasse, sprich lange Spaziergänge sind kein Thema. Nur kleine Dinge würden mir schon weiter helfen, sprich wie oft soll Agility oder Hunde Dancing sein jeden Tag oder reicht es wenn ich zweimal die Wöche mit dem Hund zu Hundeschule Fahre und mit ihn diesen Sport betreibe und zuhause sie auch mit viel Spazieren gehe?

Versteht mich bitte nicht falsch ich will das Thema nur richtig anpacken den Hund zuliebe und ich jetzt noch alles abklären kann vor der Anschaffung hinterher wird es dann schwierig von daher erhoff ich mir von euch vielleicht ein paar Tipps im umgang mit dem Aussie.

lg
 

Anzeige:
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#2
Hallo Anja,
ich mache ja schon sehr lange Dogdance und weiß, dass es die Hunde richtig auslastet.
Ich trainiere mit meinen zweimal die Woche wirklich intensiv....also so ca eine Stunde am Stück.
Die anderen Tage mache ich immer so Kleinigkeiten....beim Gassie mal ein paar Tricks oder UO abrufen, suchen lassen usw.
Und in der Wohnung so wie es reinpasst.

Auch wenn Aussies Beschäftigung sehr mögen, muss man aufpassen, dass man nicht zuviel macht. Sonst hat man bald einen Tyrannen bei sich daheim. Den goldenen Mittelweg finden ist die Kunst.....also soviel, dass es reicht und der Hund nicht überfordert wird. Und nicht zu wenig, damit er nicht unausgelastet ist.
Ich denke, zweimal die Woche intensives Training reicht völlig aus, wenn man zu Hause oder auf den Gassiegängen die ein oder andere Kleinigkeit macht.
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
13
#3
Schliesse mich Gundi an...

Wir machen auch sehr viel aber alles im mittelweg,
Wenn es mein Arbeitsplan zu lässt.

Montag : Agi
Dienstag Unterordung
Mittwoch :Obi
Donnerstag :der Tag gehört uns da üben wir neue Tricks oder gehen die durch die wir schon können.Oder wir machen DD,oder einfach die seele hängen lassen.
Freitag Unterodung
Samstag: Longieren,Agi volles Programm
Sonntag : ZOS

Wie du siehst dreht sich alles um den Hund es gib auch Tage wo ich nichts machen einfach mal auf der Couch liegen.

Im Haus ist Ruhe da wird geschlafen,gedöst.
 
Dabei
28 Jan 2012
Beiträge
54
Alter
37
#4
Danke für eure Antworten. Wenn dann will ich ja auch alles richtig machen und ich denke das ich endlich in einen richtigen Forum bin wo ich mich mit anderen Austauschen kann da man im Internet nichts gescheites findet. Allerdings Hundeerfahren bin ich ja es geht ja nur um die Rasse an sich.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#5
Was du beim Aussie auf gar keinen Fall unterschätzen solltest ist der Schutztrieb (natürlich von Hund zu Hund unterschiedlich stark ausgeprägt) und sein Kontrollzwang. Aussies neigen dazu, alles kontrollieren zu wollen. ;)
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
13
#6
Oh ja kann da ein Liedchen singen Merlin Schutztrieb ist hammer.
Hatte heute einen körb mit zum Platz da wollte ein Hund am Körb da wird mein Hund ein Löwe.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#7
Und: Welpe ist Welpe!!!! Ein Aussie-Welpe darf genauso wenig wie alle anderen Welpen auch!
Loki ist mittlerweile 15 Monate alt und wir haben momentan nur EINEN Termin: sonntags spielen wir zwei Stunden Frisbee, Loki ist davon nur 20 Minuten im Einsatz! Ansonsten gehen wir wenn möglich dienstags auf den Hundeplatz. Das war's. Alles andere machen wir auf den Spaziergängen!

Linda
 
Dabei
16 Jul 2011
Beiträge
225
#8
Bei uns ist es auch so wie bei Linda.
Wir gehen am Samstag mit Mailo zur HuSchu und bereiten uns auf
die BP vor. Unter der Woche gehen wir an den unterschiedlichsten Orten spazieren und
machen ab und zu mal ein paar Spielchen (z.b. Leckerlie im Baum verstecken usw.)
Und wir fahren 1x in der Woche 10 min. Fahrrad, damit sich Mailo schon mal an das Fahrrad gewöhnen kann.
Und zwischendurch wird natürlich gaaanz viel gekuschelt, fuminiert und gespielt.
Das war's :)
 
Dabei
29 Okt 2011
Beiträge
257
#9
Ich wäre vorsichtig damit, mit einem Welpen am Anfang zu viel zu machen... Gerade Aussies kann man sich zu richtigen Arbeitsjunkies erziehen! Mit Milano war ich einmal die Woche in der Huschu und habe zusätzlich einmal die Woche eine zusätzliche "außerplanmäßige" Aktivität gemacht (Bsp: Junghundeagy, Aportiertraining etc.). Lange Spaziergänge dazu... Heute damit war er immer ein sehr ausgeglichener und im Alltag ruhiger Aussie :)
 
Dabei
27 Okt 2011
Beiträge
46
#10
Kann mich da meinen Vorschreibern nur anschliessen. Welpe braucht erstmal Ruhe, dann langsam ranführen... 1 x Welpenspielstunde pro Woche, bisserl Spaziergehen, Spielen, Ruhe.
Bei uns gibts momentan: Samstags Hundeschule, Sonntags langer Spaziergang mit etwas Training. Unter der Woche maximal 1 Stunde Gassi und etwas Gehirnjogging.

LG

Roland
 
Dabei
28 Jan 2012
Beiträge
54
Alter
37
#11
Hallo,
Entschuldigt das ich mich erst jetzt melde aber es hat sich so einiges getan bei uns zuhause. Zuerst wollte ich ja einen Aussie haben da es aber leider bei der Züchterin nicht geklappt hat und ich zwieschen durch bei anderen Leuten angefragt habe ist es ein anderes Baby geworden. Es ist zwar nur ein Mischling aber die kleine Maus hat im Stürm mein Herz erobert. Sie ist ein Mischling aus Labrador/Riesenschnauzer. lg Tempe
 
Dabei
28 Jan 2012
Beiträge
54
Alter
37
#13
DSC01782.jpg 554052_194036890710186_2030671036_n.jpg 7995_244689705644904_717231982_a.jpg 550940_244689465644928_1971154466_n.jpg DSC02033.jpg DSC02052.jpg Danke sie ist eine ganz Süße sie heißt Kira. Auf dem 1.ten Bild war sie glaubig drei wochen alt und das 6.te ist das letzte Aktuelle Bild was wir von ihr haben ist sie jetzt fast 6 Monate alt.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#14
Ui, die kleinen Kira sieht ja schon richtig erwachsen aus! Eine hübsche Mischung habt ihr da bekommen!!!
Klappt alles so wie ihr euch das gewünscht habt? :)
 
Dabei
28 Jan 2012
Beiträge
54
Alter
37
#15
Als ich die kleine gesehen habe wollte ich sie natürlich sofort haben. Hm ja soweit läuft alles super soweit bis auf die leinenführigkeit. Ich zeige ihr immer das leckerchen und sage bei Füß. Nachdem nehme ich es anders in die Hand das sie nicht dran kommt allerdings ist dann das Bei Füß vergessen - dann will sie nur noch den Leckerbissen haben Springt und tut alles dafür das sie es bekommen. Richtig stubenrein ist sie erst mit vier Monaten geworden -> Sobald jemand geschellt hat hat sie gemacht - Aber jetzt klappt. Aber ich muss sagen wenn ich abends mit ihr rausgehe und sie etwas hört bellt oder Knurrt sie sofort und macht auf etwas bemerkbar obwohl sie noch so klein ist - naja ist ja auch kein Welpi mehr.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#16
das ist ja unsicherheit bei den junghunden, das geht meist von selbst wieder weg. solltest nur aufpassen, dass du das nicht unterstützt ...
halte ihr doch das leckerchen direkt vor die nase und geh mit ihr, so dass sie dran lecken kann, es aber nicht bekommt. also nicht hochziehen die hand. unsre trainerin hat auch mal gesagt, man kann auch leicht mit dem finger gegen die nase stupsen, wenn der junge hund dann versucht in die hand zu beissen, so dass er merkt, dass beissen nicht okay ist.
oder ganz ohne leckerchen üben wäre natürlich auch gut. vielleicht kannst du mit einem spielzeug oder so kira auf dich aufmerksam machen und es so halten, dass sie automatisch bei fuss läuft.
 
Dabei
28 Jan 2012
Beiträge
54
Alter
37
#17
Ja genau das hab ich schon probiert das sie das leckerchen ablecken kann da springt sie auch hoch. Und läuft nicht ordentlich bei Füß. Das Problem ist mein Freund hat zwei Hunde und wenn wir zwieschendurch zusammen laufen will sie ranglisten haben. Und zieht dermaßenheftig das ich jetzt schon schwierigkeiten mit ihr habe. Läuft sie allerdings alleine läuft sie teilweise echt super. Manchmal ist es aber auch so als wären die anderen dabei - vll. liegt es einfach daran das sie noch so jung ist und es einfach ausprobieren möchte??
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#18
Dann würde ich ganz kleinschrittig vorgehen und jede Millisekunde ordentliches gehen belohnen. Wenn sie zieht stehenbleiben, bis die Leine wieder ohne Zug ist
 
Dabei
28 Jan 2012
Beiträge
54
Alter
37
#19
Das problem ist glaubig folgendes das ich bisher noch keinen Welpen ausgebildet habe. Das ich da noch keine Ahung von habe, sie kann sitz, platz und ist stubenrein. Ich denke der rest wird auch noch kommen. Vielen Lieben dank ich probiere es auf jeden fall aus.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#20
Joey ist auch mein erster. Ich seh das so: Wir haben doch Zeit, es sind Babys, die müssen erstmal die Welt erkunden und nach und nach alles kennenlernen
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#21
Natürlich ist sie noch jung, aber so langsam sollte sie auch unter Ablenkung einfache Dinge meistern. Du musst das einfach öfter üben, halt eine Sache nach der Anderen! :)
Fuss laufen ist sehr schwer für einen Hund, weil er seine Gangart dann unserer "lahmen" Gangart anpassen muss - und das unter Ablenkung geht gar nicht. ERST alleine ohne jegliche Ablenkung üben und schauen, dass es einigermaßen sitzt, DANN mit anderen Hunden. Ein Hund der das Fuss laufen noch nicht kann, der wird mit Sicherheit nicht in Anwesenheit anderer Hund ordentlich laufen .... :)
Keine Panik - das schaffst du schon!!!!
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben