Hallo zusammen
Das soll jetzt keine Diskussion werden, ob der Leinenruck nun ok oder schlecht ist und auch kein Thread zum Thema "Wir trainiert man Leinenführigkeit."
Der Leinenruck, vom Menschen ausgeführt, gilt häufig als schlecht, unangemessen, überflüssig und als gesundheitsschädlich.
Also, der Mensch soll nicht an der Leine rucken, wenn der Hund nicht vernünftig neben einem herläuft.
Auf der anderen Seite wird aber oft dazu geraten, auch hier im Forum häufiger zu lesen, dass man einfach, ohne Vorankündigung, die Richtung wechseln soll, wenn der Hund nicht aufmerksam ist, bzw zieht.
Jetzt frag ich mich, wo ist der Unterschied? Warum ist das eine schlecht, das andere ok?
Ein Ruck ist erstmal ein Ruck.
Aus meiner Sicht wäre es sogar fairer, vorteilhafter, oder wie auch immer ausgedrückt, wenn der Mensch ruckt, da man das dosieren kann.
Wenn der Hund ungebremst ins Halsband rennt, ist da nix dosiert. Das kriegt er voll ab.
Warum ist es so verpönt, wenn der Mensch ruckt und vollkommen in Ordnung, den Hund reinrennen zu lassen?
Meine Meinung: weil es der Mensch da nicht aktiv macht. Und wenn man einfach umdreht, ruckt ja der Hund...."da ist er selbst schuld, wenn er nicht aufpasst."
Wie denkt ihr darüber?
Das soll jetzt keine Diskussion werden, ob der Leinenruck nun ok oder schlecht ist und auch kein Thread zum Thema "Wir trainiert man Leinenführigkeit."
Der Leinenruck, vom Menschen ausgeführt, gilt häufig als schlecht, unangemessen, überflüssig und als gesundheitsschädlich.
Also, der Mensch soll nicht an der Leine rucken, wenn der Hund nicht vernünftig neben einem herläuft.
Auf der anderen Seite wird aber oft dazu geraten, auch hier im Forum häufiger zu lesen, dass man einfach, ohne Vorankündigung, die Richtung wechseln soll, wenn der Hund nicht aufmerksam ist, bzw zieht.
Jetzt frag ich mich, wo ist der Unterschied? Warum ist das eine schlecht, das andere ok?
Ein Ruck ist erstmal ein Ruck.
Aus meiner Sicht wäre es sogar fairer, vorteilhafter, oder wie auch immer ausgedrückt, wenn der Mensch ruckt, da man das dosieren kann.
Wenn der Hund ungebremst ins Halsband rennt, ist da nix dosiert. Das kriegt er voll ab.
Warum ist es so verpönt, wenn der Mensch ruckt und vollkommen in Ordnung, den Hund reinrennen zu lassen?
Meine Meinung: weil es der Mensch da nicht aktiv macht. Und wenn man einfach umdreht, ruckt ja der Hund...."da ist er selbst schuld, wenn er nicht aufpasst."
Wie denkt ihr darüber?
Anzeige: