Anzeige:

Frage zum Welpenkauf / Kaufvertrag

Dabei
17 Jan 2013
Beiträge
29
#1
Hallo,

ich habe mal eine Frage (vorwiegend an die Züchter unter euch) :)
Wir sind auf der Suche nach unserem Traum Aussi und hätten evt. einen in Aussicht nun habe ich eine Frage zu dem Kaufvertrag, da er mir etwas komisch vorkommt???

Der Züchter möchte sich ein Vorkaufsrecht einräumen (was ja nicht schlimm ist) möchte dies aber Preislich mit 200€ festmachen obwohl der Hund selbst bei fb Abgabe 1200€ kostet. Ich habe ehrlich gesagt wenig Ahnung mit Hundeverträgen, finde das aber irgendwie schon komisch???
Ich meine ich kann ja verstehen, dass man sich ein Vorkaufsrecht einräumen möchte denn man kann nie sagen nie (wegen Unfall oder Tot z.B.) aber wenn ich an Aufzucht evt. Ausbildungskosten denke würde ich dann doch den Hund lieber in der Familie weiter geben z.b. als ihn für 200€ an den Züchter zurück geben der dann den Hund evt. "Gewinnbringend" weiter verkauft.

Habt ihr Erfahrungen damit? Wäre über eine Infos dankbar, denn sonst würde alles passen mit dem Hund :)
LG
 

Anzeige:
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#2
Also ich finde das unverschämt. Bei uns gab es kein Vorkaufsrecht; aber, wenn wir den Hund binnen zwei Wochen zurückgegeben (wegen Überforderung oder warum auch immer) hätten, hätten wir die Hälfte vom Verkaufspreis wieder bekommen.
 
Dabei
17 Jan 2013
Beiträge
29
#4
noch eine Frage wäre, es steht im Vertrag das man die registrations Papiere bekommt, bedeutet dass der Welpe hat noch keinen Papiere und man muss sie noch selbst beantragen? bezahlen? ect.
Oder sind das die Papiere?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
#5
Also wir haben einen Vertrag in dem auch dieses Vorkaufsrecht geregelt ist wie bei Anna ohne Preis. Zwecks Rückgabe wir hatten Anzahlung geleistet und den Hund dann reserviert bis der volle Kaufpreis bei Abholung übergeben war. Aus dem Wurf von Lennox kam nach 2 Tagen (sage und schreibe 48 Stunden) nach Abholung eine Schwester zurück da die neue Besitzerin sich das anders vorgestellt hatte und der Hund nicht auf ihre Kommandos hört und in die Wohnung machte (mit 9-10Wochen). Die Dame hat auch nur einen Bruchteil von dem Kaufpreis zurückbekommen. (War ihr auch egal sie wollte sogar noch Geld zahlen damit die Züchterin den Welpen zurücknimmt.)

Wenn der Hund ASCA Papiere bekommt kann das heißen das man die Registrierungsunterlagen selber ausfüllen (da muss der Züchter auch unterschreiben) und in die USA schicken muss. Wieviel genau das kostet weiß ich nicht aber da wissen denke ich andere hier Bescheid.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#6
Das sind die Papiere die werden beantragt und dir zugeschickt, das dauert halt meist etwas, sodass sie bei Abholung noch nicht da sind. das macht aber normalerweise der Züchter
 
Dabei
17 Jan 2013
Beiträge
29
#7
Danke Glöckchen.

@Ginabella, ja das kann man ja noch verstehen, aber den Hund evt. nach 5 Jahren doer so wieder zurück geben so meine ich das ja. Finde nur den Betrag so komisch....
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
#8
Dann sprich die Züchter darauf an und frag nach wie sie zu der Summe kommen. Ich hab auch jede Klausel mit meiner Züchterin besprochen und hätte den Vertrag nicht unterschrieben wenn ich mit bestimmten Klauseln nicht klargekommen wäre. Oftmals gehen die Hunde ja auch nicht an den Züchter direkt zurück sondern dieser hilft er nur den Hund gut weiterzuvermitteln.
 
Dabei
17 Jan 2013
Beiträge
29
#9
Hat alles geklappt und wir sind uns einig geworden :) so gehören wir dann auch zu den Aussi Besitzern *freu* freu*
Auf die Spielkameradin müssen wir allerdings noch warten, da der Wurf noch nicht geboren ist.
Danke an eure Antworten
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#12
Bei uns gab es kein Vorkaufsrecht;
Als Züchter möchte ich schon gerne ein Vorkaufsrecht haben, ich möchte ja gerne wissen, wo der Hund abgeblieben ist und welche Gesundheitsauswertungen gemacht worden sind. Ob nun 200 Euro in Anbetracht der für den Züchter entstehenden Kosten angemessen sind, ist ein anderes Thema. Das kann alles vertraglich geregelt werden. Leider verschwinden die Hunde manchmal im Nirwana weil die Käufer sich nichts weiter dabei denken. Da muss man schon verstehen, wenn im Vertrag ein Vorkaufsrecht vereinbart ist. Als Züchter bestehe ich auch darauf.
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#13
also unsere züchterin hat auch ein vorverkaufsrecht für spicy, aber ohne die angabe irgendeines preises und das finde ich auch ok so...die beantragung der papiere hat die züchterin übernommen
 
Dabei
4 Jun 2012
Beiträge
131
#14
also unsere züchterin hat auch ein vorverkaufsrecht für spicy, aber ohne die angabe irgendeines preises und das finde ich auch ok so...die beantragung der papiere hat die züchterin übernommen
Unsere Züchterin hat auch ein Vorkaufsrecht. Ob da preislich was geregelt war, weiß ich grad nicht mehr genau. Ich meine nicht. Und die Papiere mussten wir selbst ausfüllen und hinschicken...
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#15
steht bei uns auch drin. ich find es völlig ok. das zeigt doch nur das der züchter echtes interesse an seinen welpen hat
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#16
Als Züchter möchte ich schon gerne ein Vorkaufsrecht haben, ich möchte ja gerne wissen, wo der Hund abgeblieben ist und welche Gesundheitsauswertungen gemacht worden sind. Ob nun 200 Euro in Anbetracht der für den Züchter entstehenden Kosten angemessen sind, ist ein anderes Thema. Das kann alles vertraglich geregelt werden. Leider verschwinden die Hunde manchmal im Nirwana weil die Käufer sich nichts weiter dabei denken. Da muss man schon verstehen, wenn im Vertrag ein Vorkaufsrecht vereinbart ist. Als Züchter bestehe ich auch darauf.
Amy kommt ja von keiner richtigen Züchterin (Schande über mein Haupt!), aber der Frau ist auch passiert, dass Amy's Bruder mit 6 Monaten weiter gegeben wurde. Seit dem wissen wir nicht, wo er geblieben ist, die Frau, die die Anzeige gemacht hat, antwortet nicht auf e-mails :(
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#17
Ich finde es ist sogar ein Zeichen für einen seriösen Züchter, wenn er so etwas im Vertrag stehen hat. Finde das ganz wichtig, auch für mich, zu wissen, dass ich im Notfall mich jederzeit damit an meine Züchterin wenden kann
 
Dabei
17 Jan 2013
Beiträge
29
#18
@ all... es ging doch nicht um das Vorkaufsrecht (steht doch auch oben) sondern um den Betrag ...... wir haben bei all unseren Pferden ein Vorkaufsrecht :)

@ Mitch eine black merle Dame
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#19
Ohne "s" *pfeif*
Du meinst Blue Merle, oder?
Darf man auch wisser, von welchem Züchter?
 
Dabei
4 Jun 2012
Beiträge
131
#20
Ich finde den festen Betrag von 200€ ein wenig komisch. Ich sag mal, wenn der zukünftige Halter den Hund entsprechend ausbildet und die geforderten Untersuchungen macht, ist das m. M. n. zu wenig. Wenn der Hund, ich sag mal vollkommen "verkorkst" ist, dann ist das zuviel... Und es ist auch ein Unterschied, ob der Hund 7 Jahre in der Familie bleibt oder nach nem halben jahr weggegeben wird...
 
Dabei
21 Sep 2012
Beiträge
164
#21
Ja, Vorkaufsrecht hat Yalas Züchterin auch, aber ohne Summe im Vertrag. Wir mussten für die Papiere einen Vordruck der Züchterin ausfüllen in den ersten Wochen. Sie hat es dann in die originalen ASCA Formulare übertragen, die man ja als Züchter schon kurz nach dem Wurftermin beim ASCA beantragt, wenn ich das richtig verstanden habe. Nur die Unterschrift mussten wir auf dieses Formular selber setzen. Ich erinnere mich, dass ich auch Fotos von der stehenden Yala einmal von rechts und einmal von links mitschicken musste. Dann kam nochmal später dieser kleine Schnippel aus Amerika, der die "Papiere" sind ^^
 
Dabei
22 Nov 2012
Beiträge
190
#23
Als Züchter möchte ich schon gerne ein Vorkaufsrecht haben, ich möchte ja gerne wissen, wo der Hund abgeblieben ist und welche Gesundheitsauswertungen gemacht worden sind. Ob nun 200 Euro in Anbetracht der für den Züchter entstehenden Kosten angemessen sind, ist ein anderes Thema. Das kann alles vertraglich geregelt werden. Leider verschwinden die Hunde manchmal im Nirwana weil die Käufer sich nichts weiter dabei denken. Da muss man schon verstehen, wenn im Vertrag ein Vorkaufsrecht vereinbart ist. Als Züchter bestehe ich auch darauf.
Alles andere würde mich als Käufer auch stutzig machen. Bei einem seriösen Züchter erwarte ich das...
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#24
Als Züchter möchte ich schon gerne ein Vorkaufsrecht haben, ich möchte ja gerne wissen, wo der Hund abgeblieben ist und welche Gesundheitsauswertungen gemacht worden sind. Ob nun 200 Euro in Anbetracht der für den Züchter entstehenden Kosten angemessen sind, ist ein anderes Thema. Das kann alles vertraglich geregelt werden. Leider verschwinden die Hunde manchmal im Nirwana weil die Käufer sich nichts weiter dabei denken. Da muss man schon verstehen, wenn im Vertrag ein Vorkaufsrecht vereinbart ist. Als Züchter bestehe ich auch darauf.
Da du mich zitierst, möchte ich klarstellen, dass ich ...
a) ...damit nicht hatte sagen wollen, dass ich ein Vorkausrecht unsinnig finde oder sowas. Ich wollte lediglich sagen, dass ich nichts über einen preislich sinnvollen Rahmen sagen kann, weil bei uns eben keines drin steht.
b) ... es leicht überzogen finde meine Züchterin jetzt hier sofort als unsieriös darzustellen. Es sind viele andere Klauseln im Kaufvertrag, die dem Wohl des Tieres dienen, aber ich möchte dies hier jetzt nicht weiter ausführen, weil es hier nicht hingehört! Ich finde es echt dreist, das indirekt zu behaupten.
Ich kann jeden verstehen, der das festhält, aber jeden anderen deswegen gleich "abzustempeln" muss doch auch nicht sein...
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#25
Ich kann da nirgendwo rauslesen, dass die unseriös sein soll o.o
Nur, dass Georg es als Züchter lieber mit macht ^^
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#26
Ja, Mitch, ich hätte wohl den Post über mir auch mit zitieren sollen, aber ich weiß nicht, wie man das macht, zwei Posts gleichzeitig zu zitieren :confused:
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#28
Ja, Mitch, ich hätte wohl den Post über mir auch mit zitieren sollen, aber ich weiß nicht, wie man das macht, zwei Posts gleichzeitig zu zitieren :confused:
Bei einem auf "zitieren" klicken, das kopieren, anderen anderen Beitrag zitieren und das Zitat von dem anderen da einfügen ;)

EDIT: Oder so xD
 
Dabei
3 Jan 2013
Beiträge
1.124
#29
Ich habe als Züchterin auch ein Vorkaufsrecht für meine Welpen. Ist ja auch zur Sicherheit des Käufers. Ich finde es absolut in Ordnung auch einen festen Preis reinzuschreiben. Dann gibt es später keine Unstimmigkeiten. Jeder wiß woran er ist.
Ich habe z.B. maximal 1/3 des Welpenpreises im Vertrag stehen.
Finde ich legitim, denn evtl.kmmen durch die Rücknahme auch erhebliche Kosten auf mich zu.
Und das man , bei der Marktlage, einen "gebrauchten" Aussie noch groß gewinnbringend veräußern kann mag ich zu bezweifeln. Siehe Notaussies etc.....

Ich habe z.B. im Oktober einen Welpen von mir zurückgenommen. Kansas, 4 jährig, konnte aus gesundheitlichen Problemen des Besitzers nicht mehr dort bleiben.
Ich bin viele Kilometer gefahren, der Hund war einige Wochen hier. Erst nachdem ich einschätzen konnte, wie er "Tickt" habe ich angeangen mich nach einem neuen Besitzer umzuschauen. Ich hatte wahnsinnig Glück, Kansas hat ein Traumzuhause gefunden. Die 200,00 Euro Schutzgebühr wurden vom neuen Besitzer direkt an den alten Besitzer überwiesen.

Hier steht doch im Vordergrund den Hund wieder gut zu vermitteln und nicht der Preis.

Der alte Besizter, der sehr traurig war, ist mir sehr dankbar. Auch ür ihn war der Preis letztendlich egal. Der Hund steht im Vordergrund.

LG
Petra
 
Dabei
30 Aug 2013
Beiträge
25
#30
Hallo an alle,

das mit dem Vorkaufsrecht kenne ich auch von anderen Rassen und finde es auch sinnvoll. Habt ihr auch noch andere Klauseln im Kaufvertrag stehen? Bei mir soll nächstes Jahr auch wieder ein Welpe einziehen und finde das "Thema" Kaufvertrag sehr interessant.

Über einen regen Austausch würde ich mich sehr freuen.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben