Anzeige:

Frage zum Welpenkauf / Kaufvertrag

Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#31
ich habe auch das Vorkaufsrecht zu 1/3 des Verkaufspreises -meine Kaufverträge sind individuell gestaltet und unterscheiden sich bezgl Co Ownerschaft und auch als Überlassungsvertrag wenn Hund mein Eigentum bleibt ,nur woanders lebt oder auch ob evt später gezüchtet werden möchte oder wenn jemand unbedingt ausstellen möchte oder auch auf gar keinen Fall auf eine Show möchte u s w
Alle meine Käufer können schon Wochen vorher eine Ausführung des Kaufvertrags mit nach Hause nehmen und ganz in Ruhe durchlesen .Falls Unklarheiten sind ,können diese beim nächsten Besuch besprochen werden.
Ich bin damit immer sehr gut gefahren und ich halte nichts davon Welpenkäufern erst beim Abholen das Papier unter die Nase zu halten zur Unterschrift um sie quasi damit zu überfahren .
So kann mir hinterher auch niemand sagen dies oder das hätte er nicht gewußt .
Hatte auch schon den Fall das z B jemand sich daran gestossen hat ,den Hund später HD ED röntgen zu lassen.Mit dem bin ich dann aber auch nicht überein gekommen und hab den Welpen lieber länger behalten .
 

Anzeige:

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#32
Oh, hast du das wirklich als "Muss" im Vertrag stehen mit HD/ED-Röntgen Birgit?!
Das überrascht mich jetzt positiv! Gibt es dann auch Geld zurück, wenn man zum Röntgen war?
Habe mich gerade gestern mit einer Berger des Pyrenées-Halterin. Nach dem Röntgen auf HD/ED (nicht offiziell auswerten!!!) erhielt sie 100€ zurück. So stellt die Züchterin sicher, dass bisher all ihre Nachzuchten geröntgt wurden (Menschen sind halt doch geldgierig ...).

Ich finde individuelle Verträge auch nett. Da sieht man, dass der Züchter keinen 0-8-15-Vertrag nutzt. :)
Vor allem finde ich einen AUSFÜHRLICHEN Vertrag gar nicht schlimm, besser als nur so drei-vier Zeilen. Bei einem längeren Vertrag liest man doch etwas genauer denke ich. :)
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#33
Oh, hast du das wirklich als "Muss" im Vertrag stehen mit HD/ED-Röntgen Birgit?!
Das überrascht mich jetzt positiv!
ich finde das gut! ich bin generell fürs ED/HD röntgen - jedoch sollte der Züchter dies auch preislich berücksichtigen da dies nicht gerad günstig ist.
 
Dabei
30 Aug 2013
Beiträge
25
#34
Finde ich auch nicht schlecht, wenn das vertraglich geregelt ist. Kenne das auch, dass der Züchter einen Betrag als "Pfand" einbehält und der Käufer diesen nach dem Röntgen wieder erhält. Denn ich weiß nicht inwieweit es der Züchter durchsetzen kann, dass der Hund geröngt werden MUSS?
 
Dabei
3 Jan 2013
Beiträge
1.124
#35
Alle meine Käufer können schon Wochen vorher eine Ausführung des Kaufvertrags mit nach Hause nehmen und ganz in Ruhe durchlesen .Falls Unklarheiten sind ,können diese beim nächsten Besuch besprochen werden.
Ich bin damit immer sehr gut gefahren und ich halte nichts davon Welpenkäufern erst beim Abholen das Papier unter die Nase zu halten zur Unterschrift um sie quasi damit zu überfahren .
So kann mir hinterher auch niemand sagen dies oder das hätte er nicht gewußt .
.
Das finde ich ja mal eine klasse Idee. Manchmal kommt man auf die einfachsten Dinge nicht :). Habe auch das Gefühl, das beim Abholen die Käufer viel zu aufgeregt sind. Ich glaube so mancher würde einem da alles unterschreiben.
Werde ich auf jeden Fall jetzt auch so machen :) :)
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#36
Oh, hast du das wirklich als "Muss" im Vertrag stehen mit HD/ED-Röntgen Birgit?!
Das überrascht mich jetzt positiv! Gibt es dann auch Geld zurück, wenn man zum Röntgen war?
Habe mich gerade gestern mit einer Berger des Pyrenées-Halterin. Nach dem Röntgen auf HD/ED (nicht offiziell auswerten!!!) erhielt sie 100€ zurück. So stellt die Züchterin sicher, dass bisher all ihre Nachzuchten geröntgt wurden (Menschen sind halt doch geldgierig ...).
.

Ich finde individuelle Verträge auch nett. Da sieht man, dass der Züchter keinen 0-8-15-Vertrag nutzt. :)
Vor allem finde ich einen AUSFÜHRLICHEN Vertrag gar nicht schlimm, besser als nur so drei-vier Zeilen. Bei einem längeren Vertrag liest man doch etwas genauer denke ich. :)
Ja hab ich Linda- bis zum C-Wurf hab ich 200€ zurückbezahlt und seit dem D-Wurf sind es 300€
Trotzdem lassen sich manche Leute echt lange bitten und ich muß des öfteren mal nachhaken .außerdem habe ich die Frist auf 30 Monate raufgesetzt -früher waren es 24 Monate .
hoffe das ich irgendwann mal einen kompletten Wurf ausgewertet habe -bis jetzt fehlt doch auch mal einer
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#37
Mein Vertrag umfasst mittlerweile 4 Seiten ,das hat man auch nicht in 2 Minuten durch -von daher auch das mit nach Hause geben .
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#38
Unser Vertrag war auch drei Seiten lang (2 3/4 genau genommen). :)
Ja, die Frist etwas raufsetzen ist ja auch nicht das Problem, da manche ja auch gerne etwas später röntgen möchten!
Hach, Birgit, das hört sich gut an! :)
 
Dabei
29 Okt 2013
Beiträge
80
#39
Ich kenne das von Groenendael, dass man 100 € zurückbekommt, wenn man den Hund HD röntgen lässt.
Bei unserem Kleinen weiß ich das nicht - mal sehen, wir sind am So wieder bei der Züchterin, vielleicht bekommen wir da auch den Vertrag schon vorab zum Lesen...
 
Dabei
12 Feb 2008
Beiträge
109
#41
Bei meinen beiden Aussies hab ich auch ein Rückkaufsrecht drin stehen bzw. ist eine in Co-Ownerschaft.
Bei meinen Border Collies hab ich gar keine Kaufverträge, scheint im Ausland nicht so üblich zu sein (Kroatien und Holland)
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#42
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Vorkaufsrecht und fürs Röntgen haben wir auch 100€ zurück bekommen. Kenne mittlerweile einige CASD Züchter die so machen und das finde ich echt gut. Geht ja nicht ums Geld sondern Nachzucht die ausgewertet sein soll.
Der 2 Knirps wird genauso gekauft. Röntgen mach ich auch so ohne 100€ "Rückgeld" ist für mich für den Sport wichtig.
 
Dabei
12 Feb 2008
Beiträge
109
#43
Also bei meinen Aussies haben die Züchter auch Vorkaufsrecht bzw. ist meine ältere in Co-Ownerschaft, allerdings ist mein ich kein Betrag festgehalten.
Meine beiden Border Collies haben keine Kaufverträge, scheint im Ausland nicht gang und gäbe zu sein, dass es Kaufverträge gibt und beide sind von FCI Züchtern
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben