Hallo Ihr lieben
Wir überlegen gerade ob wir Rumo nicht auch auf Barf umstellen sollten, ich hätte da allerdings noch ein paar Fragen
Ich habe mich jetzt zwar durch den Thread gelesen, Internetseiten durchgesehen und auch gerade ein Buch bestellt, aber ich bin mir noch nicht so sicher... Leider haben wir mit dem Trockenfutter einfach kein gutes Gefühl, sein Fell ist zwar wirklich toll, er ist auch agil, dennoch haben wir das Gefühl wir könnten ihm auch noch wesentlich mehr zu füttern geben, ohne dass er wirklich satt wird bzw. etwas zunimmt ( wir geben ihm ca. 750g Trockenfutter pro Tag plus Leckerlies, Kaustangen oder Kauöhrchen). Sein Output ist meiner Meinung nach auch etwas zu breiig. Kurzum, wir glauben, dass es für ihn auch gesunder wäre, wenn er gebarft werden würde...
Vielleicht könnt ihr mir ja mit meinen Fragen helfen...
Rumo ist jetzt dann (in 4 Tagen) 7 Monate alt, ist das vielleicht noch zu früh um auf Barf umzustellen? Ich habe auch schön häufiger von Mangelerscheinungen gelesen, vor allem bei jungen Hunden, habt ihr da vielleicht Erfahrungen?
Außerdem würde ich anfangs gerne nur teilbarfen, weil ich mir nicht sicher bin, das alles auf die Reihe zu bekommen, und so hat er gesichert seine Nährstoffe. Rumo bekommt derzeit noch 3mal am Tag zu fressen, meine Idee wäre, erst eine Mahlzeit zu tauschen... macht das Sinn?
Wie macht ihr das mit dem frischen Gemüse? Rumo hat jetzt schon häufiger einen Gemüsebrei bekommen, allerdings habe ich das Gemüse bisher immer gekocht, sonst schaffts auch mein mixer nicht... Natürlich bisher immer als Zusatz, wenn ich jetzt dann tatsächlich auf barf umsteige, darf ichs nicht mehr kochen, oder?
Ich danke euch jetz schon mal für beantwortung meiner depperl-fragen!!!
Wir überlegen gerade ob wir Rumo nicht auch auf Barf umstellen sollten, ich hätte da allerdings noch ein paar Fragen
Vielleicht könnt ihr mir ja mit meinen Fragen helfen...
Rumo ist jetzt dann (in 4 Tagen) 7 Monate alt, ist das vielleicht noch zu früh um auf Barf umzustellen? Ich habe auch schön häufiger von Mangelerscheinungen gelesen, vor allem bei jungen Hunden, habt ihr da vielleicht Erfahrungen?
Außerdem würde ich anfangs gerne nur teilbarfen, weil ich mir nicht sicher bin, das alles auf die Reihe zu bekommen, und so hat er gesichert seine Nährstoffe. Rumo bekommt derzeit noch 3mal am Tag zu fressen, meine Idee wäre, erst eine Mahlzeit zu tauschen... macht das Sinn?
Wie macht ihr das mit dem frischen Gemüse? Rumo hat jetzt schon häufiger einen Gemüsebrei bekommen, allerdings habe ich das Gemüse bisher immer gekocht, sonst schaffts auch mein mixer nicht... Natürlich bisher immer als Zusatz, wenn ich jetzt dann tatsächlich auf barf umsteige, darf ichs nicht mehr kochen, oder?
Ich danke euch jetz schon mal für beantwortung meiner depperl-fragen!!!
Anzeige: