Anzeige:

Fragen über Fragen zur Rohfütterung!

Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#1
Hallo Ihr lieben
Wir überlegen gerade ob wir Rumo nicht auch auf Barf umstellen sollten, ich hätte da allerdings noch ein paar Fragen :) Ich habe mich jetzt zwar durch den Thread gelesen, Internetseiten durchgesehen und auch gerade ein Buch bestellt, aber ich bin mir noch nicht so sicher... Leider haben wir mit dem Trockenfutter einfach kein gutes Gefühl, sein Fell ist zwar wirklich toll, er ist auch agil, dennoch haben wir das Gefühl wir könnten ihm auch noch wesentlich mehr zu füttern geben, ohne dass er wirklich satt wird bzw. etwas zunimmt ( wir geben ihm ca. 750g Trockenfutter pro Tag plus Leckerlies, Kaustangen oder Kauöhrchen). Sein Output ist meiner Meinung nach auch etwas zu breiig. Kurzum, wir glauben, dass es für ihn auch gesunder wäre, wenn er gebarft werden würde...
Vielleicht könnt ihr mir ja mit meinen Fragen helfen...
Rumo ist jetzt dann (in 4 Tagen) 7 Monate alt, ist das vielleicht noch zu früh um auf Barf umzustellen? Ich habe auch schön häufiger von Mangelerscheinungen gelesen, vor allem bei jungen Hunden, habt ihr da vielleicht Erfahrungen?
Außerdem würde ich anfangs gerne nur teilbarfen, weil ich mir nicht sicher bin, das alles auf die Reihe zu bekommen, und so hat er gesichert seine Nährstoffe. Rumo bekommt derzeit noch 3mal am Tag zu fressen, meine Idee wäre, erst eine Mahlzeit zu tauschen... macht das Sinn?
Wie macht ihr das mit dem frischen Gemüse? Rumo hat jetzt schon häufiger einen Gemüsebrei bekommen, allerdings habe ich das Gemüse bisher immer gekocht, sonst schaffts auch mein mixer nicht... Natürlich bisher immer als Zusatz, wenn ich jetzt dann tatsächlich auf barf umsteige, darf ichs nicht mehr kochen, oder?

Ich danke euch jetz schon mal für beantwortung meiner depperl-fragen!!!
 

Anzeige:
Dabei
12 Sep 2010
Beiträge
88
#2
Hallo Manuela
Als erstes;es gibt keine "depperl-fragen"
Ich habe Smoky von klein auf gebarft(kannte es aber auch schon von RBB-Hund),er ist jetz fast 3Jahre jung und es schaut nicht so aus als wäre er Mangelernährt.
Teilbarfen wäre mir zu aufwendig,das ist dann schon eine schöne rechnerei.Wenn du nur eine Mahlzeit frisch geben willst,würde ich ihm nur "Fleisch" geben(vorausgesetzt dein Hund verträgt TF und Barf,viele bekommen davon Magenprobleme)
Beim Gemüse mixen gebe ich immer Wasser dazu,dann bekomme ich eine richtige Pampe,aber kochen/dünsten ist auch okay(und nicht verboten)
Darf man fragen welches Buch du bestellt hast? Ich finde die Broschüren von S.Simon sehr gut(auch das GH-Forum)
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#4
Ähäm, darf man eigentlich das fleisch und auch Knochen in der mikrowelle auftauen? Wir haben derzeit ein paar rindermarkknochen und kalbknorpelzeugs hier wovon ich rumo heute gerne noch was geben würde...
 
Dabei
27 Mai 2012
Beiträge
585
#5
Ich kenne viele die in der Micro auftauen. Hab ich auch gemacht bis diese kaputt gegangen ist. ;)
Solange das da drin nicht gar wird ist es okay, soweit ich weiß.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#6
Ah vielen dank! Ich bin froh wenn mein barf Buch da ist...vielleicht steht dann sowas auch drin.
 

K&K

Admin
Dabei
25 Okt 2010
Beiträge
380
#8
darf ich andere Foren verlinken? =)
wenn sie dem Thema dienen(wie in diesem Fall), kein Problem ;-)

Ich taue nicht in der Mikrowelle auf, einfach vorsichtshalber. Ich denke wenn man es Mal macht, sicher kein Problem, aber jedes Mal würde ich vermeiden. In meinem Barf Heftchen von Silvia Dierauer steht, dass durch die Mikrowelle die wichtigen Enzyme, die im Fleisch enthalten sind zerstört werden. Es ist also nicht direkt schädlich, aber auf die Dauer könnte eventuelle was fehlen.
 
Dabei
27 Mai 2012
Beiträge
585
#9
Ich hab das auch nur ausnahmsweise gemacht. Wenn man sich selbst was erwärmt schmeckt es ja auch nicht mehr wirklich. Irgendwie kann das ja nicht so richtig gut sein.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#10
Rumo ist jetzt dann (in 4 Tagen) 7 Monate alt, ist das vielleicht noch zu früh um auf Barf umzustellen? Ich habe auch schön häufiger von Mangelerscheinungen gelesen, vor allem bei jungen Hunden, habt ihr da vielleicht Erfahrungen?
Wir haben Loki mit etwa 10 Wochen umgestellt, d.h. es ist NIE zu früh. ;)
Mangelerscheinungen treten nur dann auf, wenn du nicht ausgewogen fütterst. Es ist wichtig, sich beim Barfen darüber Gedanken zu machen, wo der Hund die für ihn wichtigen Nährstoffe herbekommt. Es reicht nicht, jeden Tag Rind, eine Sorte Obst und eine Sorte Gemüse zu füttern. Du musst schon bisschen rechnen und abwägen, was dein Hund benötigt - aber das hat man schnell drin. :)

Außerdem würde ich anfangs gerne nur teilbarfen, weil ich mir nicht sicher bin, das alles auf die Reihe zu bekommen, und so hat er gesichert seine Nährstoffe. Rumo bekommt derzeit noch 3mal am Tag zu fressen, meine Idee wäre, erst eine Mahlzeit zu tauschen... macht das Sinn?
Das macht Sinn, wenn du noch Rest-Trofu hast oder erstmal testen möchtest, ob Rumo es überhaupt mag. Eine Mahlzeit zu ersetzen ist auch erstmal okay, warum nicht? Nur MISCHEN solltest du Trofu und Rohfleisch nicht, da bekommen manche Hunde eben die Magenprobleme, aber auch nicht alle. Loki kann durchaus auch mal direkt nach seiner Hauptmahlzeit noch Trofu-Leckerchen bekommen und hat NULL Probleme. Ich würde dann auch nicht nur Fleisch füttern, sondern direkt eine ausgewogene Mahlzeit anbieten, mit Obst- oder Gemüsemix und natürlich Öl. Da ist es dann auch nicht ganz so schlimm, wenn du etwas zu viel oder zu wenig fütterst, kannst du ja beim Trofu dann regulieren.

Wie macht ihr das mit dem frischen Gemüse? Rumo hat jetzt schon häufiger einen Gemüsebrei bekommen, allerdings habe ich das Gemüse bisher immer gekocht, sonst schaffts auch mein mixer nicht... Natürlich bisher immer als Zusatz, wenn ich jetzt dann tatsächlich auf barf umsteige, darf ichs nicht mehr kochen, oder?
Gemüsebrei machen wir in größerer Menge und frieren dann portionsweise ein. Du kannst durchaus Gemüse kochen, dann aber mit wenig Wasser und das Wasser mitverarbeiten. Dann gehen bei rotem Gemüse (Kartotten, rote Beete) auch keine Nährstoffe verloren, sondern sie können sogar besser aufgenommen werden (laut einiger, guter Quellen), grünes Gemüse (Salat, Zucchini, etc.) ist allerdings unsinnig zu kochen - Salatblätter kochen wäre auch ziemlich eklig, oder? :D Es gibt auch einige Hunde, die nur gekochtes Gemüse futtern, also .... auch die werden nicht krank dadurch.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#11
@Loki
Vielen Dank für Deine Antworten, die haben mir jetzt wirklich sehr geholfen!!! Morgen kommt mein Barf-Buch an und dann fange ich mal mit dem rechnen an und schreibe mir das alles haargenau auf. Wir werden es dann tatsächlich so machen, erst eine Mahlzeit ersetzen und dann hoffentlich ausbauen.
Die Idee mit dem portionsweise eingefrorenen Gemüsebrei mach ich Dir auch einfach mal gleich nach :) :) :)
Also, herzlichen Dank nochmal!
 
Dabei
9 Jun 2012
Beiträge
132
#12
Sehr gut finde ich auch dieses Buch "Natural Dog Food"
Barfe meine Nikita nun schon seit 6 Jahren und hin und wieder
schlage ich aber immer noch etwas in diesem Buch nach...

Peewee wird seit dem ersten Tag bei uns gebarft und dazu hab
ich mir die Welpenbroschüre von S. Simons und das Buch Barf Junior geholt.

Ich hab ein total gutes Gefühl dabei, meine Beiden zu barfen und ich kann
mir nicht vorstellen etwas anderes zu füttern - aber jeder so wie er es selbst
verantworten kann... :)
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#13
@Rumo: 750g Trockenfutter pro Tag für einen Welpen/Junghund?????!!! Was für ein Futter fütterst du denn da? Kibo (25kg) bekommt gerade mal 300g bzw. 240g (je nach Sorte) pro Tag. Mir kommt das echt verdammt viel vor.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#14
@ carpe diem: genau das ist was ich meine! Und ehrlich, wir haben den Eindruck ihn gar nicht richtig "satt" zu bekommen (natürlich soll er ned übervoll sein), aber ich finde das auch komisch, besonders da er 1 bis 2 Kilo noch wirklich gut gebrauchen könnte. Das geht seid ungefähr 3 bis 4 wochen so (bin sehr schlecht bei schätzen)waren schon beim ta, nicht dass es doch was anderes wäre, ist aber nicht. Wir haben bisher josera Kids gegeben, der ta meinte des sollte schon passen, aber vielleicht nach einiger zeit wenn's nicht besser wird ein anders Futter geben... Naja und jetzt ist "einige zeit" vorbei und er bekommt morgen seine erste barfmahlzeit. :D (hoffentlich schmeckts ihm dann auch :) :) :) )
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben