Hallo ihr lieben 
Ich weiß momentan irgendwie nicht so richtig, was ich dagegen tun kann, und hoffe nun hier ein paar kleine Hilfen zu erhalten... Vielleich geht es jemandem ja ähnlich?
1. Gestern war wieder ein Tag, an dem es uns echt extrem auffiel. Cooper ist (warum auch immer) ein ängstlicher Typ. Er hatte aber nie schlechte Erfahrungen oder so.
Wenn er jetzt z.B. in den Garten geht und ein Geräusch von den Nachbarn hört wufft er (nicht bellen, sondern nur so ein leichtes "Uff, Uff") und kriecht ins Haus zurück. Selten geht er in den frontal angriff und bellt laut stark das 'nicht da seiende' Gespenst an...
Gestern in der Hundeschule sprang er auch plötzlich bellend an seinem Baum auf und war völlig aufgebracht, bis ich kam. Da ich die Vermutung hatte das er sich erschrocken hat, bin ich auch nicht böse zu ihm hin. Aber die Pferde auf der Wiese kennt er eigentlich und es ist auch hell gewewsen...
Dann später hatten weit hinten Hunde gespielt und gebellt, als dann eine Person (die er eigentlich kennt) auf den Platz kam hat er die wieder leise angewufft (also "Uff, Uff"). Als wir vom Platz gingen und in die Richtung wo vorher die Hunde gespielt / gebellt hatten wuffte er auch grundlos, bis er merkte, dass gar keine Hunde mehr da sind.
In der Stadt war es wieder extrem. Eigentlich ist er super und ließ die Menschen halt einfach Menschen sein. Doch als wir im Zug saßen und dann die Leute an unserem Vierersitzplatz vorbei gingen wuffte / knurrte (kein dolles knurren, nur sehr leise) an... in der Stadt aber nicht. Das Gleiche als wir auf den Zug gewartet hatten auf unserem (sehr leeren) Gleis. Wenn nur vereinzelt Leute kommen, / stehen dann wufft er leise. Ich weiß immer gar nicht darauf zu reagieren oder woher dieses Verhalten kommen könnte :/
Er ist aber nicht aggressiv. Denn sobald dann jemand mit ihm redet, wedelt er mit dem Schwanz. Kraulen ließ er sich ja noch nie von Fremden Menschen...
2. Unser zweites Problem ist, das ich einfach schon so lange probiere, ihn in den Griff zu bekommen wenn andere Hunde kommen. Mittlerweile habe ich die Kette drauf (NICHT auf Zug! Sondern so das sie wie ein 'normales' Halsband ist. Aber spürbarer als das Stoffhalsband). Außerdem lasse ich ihn nicht mehr an mir vorbei gehen. Meist halte ich die Hand runter und er weiß bescheid oder es braucht nur noch ein "Schhh" kommen und er geht wieder nach hinten (schlimmsten Falls drücke ich ihn an der Brust nach hinten) und er geht wieder hinten. Umdrehen kann ich nicht, da ihn das dann auffühlt mit den Richtungswechseln. Dann wird alles noch schlimmer.
Doch wenn Hunde kommen, dann bleibt er nicht mehr hinter mir. Ich habe schon so viel probiert. Leckerchen, Würstchen, Spielzeug (hatte eine Zeit lang funktioniert, doch ist auf einmal wieder zurückgeschlagen und uninteressant), laufen usw. nichts hat wirklich angeschlagen.
Bei manchen Hunden klappt es, da schaut er nur und geht weiter. Und in der Hundeschule nach dem Training schaut er auch nur im Fuß zu mir und geht so an den anderen Hunden vorbei. Aber in der Feldmark klappt es nicht mehr... Doch letztens hatte er sich wieder richtig hochgeschaukelt. Er fing sogar an zu knurren und zu bellen. Das war sehr untypisch für ihn. Sonst hängt er 'einfach nur' in der Leine. Ich weiß da momentan nicht richtig weiter, allein das an der Leine ziehen bei anderen Hunden nervt.
Und es ist nie irgendwas Extremes vorgefallen, oder so. Ohne Leine ist er sowieso ganz anders...
Aber ich will es auch nicht riskieren, ohne Leine an anderen Hunden vorbeizugehen, da er meist spielen will :/ Eine Zeitlang hatte es bei manchen Hunden geklappt ohne Leine, aber das mache ich nur bei Hunden deren Besitzer ich kenne und die da nicht böse wären wenn er abdriften sollte...
Über Tipps würde ich mich freuen, denn er ist sonst soo ein lieber und toller Kerl :/
Liebe Grüße, Judith
Ich weiß momentan irgendwie nicht so richtig, was ich dagegen tun kann, und hoffe nun hier ein paar kleine Hilfen zu erhalten... Vielleich geht es jemandem ja ähnlich?
1. Gestern war wieder ein Tag, an dem es uns echt extrem auffiel. Cooper ist (warum auch immer) ein ängstlicher Typ. Er hatte aber nie schlechte Erfahrungen oder so.
Wenn er jetzt z.B. in den Garten geht und ein Geräusch von den Nachbarn hört wufft er (nicht bellen, sondern nur so ein leichtes "Uff, Uff") und kriecht ins Haus zurück. Selten geht er in den frontal angriff und bellt laut stark das 'nicht da seiende' Gespenst an...
Gestern in der Hundeschule sprang er auch plötzlich bellend an seinem Baum auf und war völlig aufgebracht, bis ich kam. Da ich die Vermutung hatte das er sich erschrocken hat, bin ich auch nicht böse zu ihm hin. Aber die Pferde auf der Wiese kennt er eigentlich und es ist auch hell gewewsen...
Dann später hatten weit hinten Hunde gespielt und gebellt, als dann eine Person (die er eigentlich kennt) auf den Platz kam hat er die wieder leise angewufft (also "Uff, Uff"). Als wir vom Platz gingen und in die Richtung wo vorher die Hunde gespielt / gebellt hatten wuffte er auch grundlos, bis er merkte, dass gar keine Hunde mehr da sind.
In der Stadt war es wieder extrem. Eigentlich ist er super und ließ die Menschen halt einfach Menschen sein. Doch als wir im Zug saßen und dann die Leute an unserem Vierersitzplatz vorbei gingen wuffte / knurrte (kein dolles knurren, nur sehr leise) an... in der Stadt aber nicht. Das Gleiche als wir auf den Zug gewartet hatten auf unserem (sehr leeren) Gleis. Wenn nur vereinzelt Leute kommen, / stehen dann wufft er leise. Ich weiß immer gar nicht darauf zu reagieren oder woher dieses Verhalten kommen könnte :/
Er ist aber nicht aggressiv. Denn sobald dann jemand mit ihm redet, wedelt er mit dem Schwanz. Kraulen ließ er sich ja noch nie von Fremden Menschen...
2. Unser zweites Problem ist, das ich einfach schon so lange probiere, ihn in den Griff zu bekommen wenn andere Hunde kommen. Mittlerweile habe ich die Kette drauf (NICHT auf Zug! Sondern so das sie wie ein 'normales' Halsband ist. Aber spürbarer als das Stoffhalsband). Außerdem lasse ich ihn nicht mehr an mir vorbei gehen. Meist halte ich die Hand runter und er weiß bescheid oder es braucht nur noch ein "Schhh" kommen und er geht wieder nach hinten (schlimmsten Falls drücke ich ihn an der Brust nach hinten) und er geht wieder hinten. Umdrehen kann ich nicht, da ihn das dann auffühlt mit den Richtungswechseln. Dann wird alles noch schlimmer.
Doch wenn Hunde kommen, dann bleibt er nicht mehr hinter mir. Ich habe schon so viel probiert. Leckerchen, Würstchen, Spielzeug (hatte eine Zeit lang funktioniert, doch ist auf einmal wieder zurückgeschlagen und uninteressant), laufen usw. nichts hat wirklich angeschlagen.
Bei manchen Hunden klappt es, da schaut er nur und geht weiter. Und in der Hundeschule nach dem Training schaut er auch nur im Fuß zu mir und geht so an den anderen Hunden vorbei. Aber in der Feldmark klappt es nicht mehr... Doch letztens hatte er sich wieder richtig hochgeschaukelt. Er fing sogar an zu knurren und zu bellen. Das war sehr untypisch für ihn. Sonst hängt er 'einfach nur' in der Leine. Ich weiß da momentan nicht richtig weiter, allein das an der Leine ziehen bei anderen Hunden nervt.
Und es ist nie irgendwas Extremes vorgefallen, oder so. Ohne Leine ist er sowieso ganz anders...
Aber ich will es auch nicht riskieren, ohne Leine an anderen Hunden vorbeizugehen, da er meist spielen will :/ Eine Zeitlang hatte es bei manchen Hunden geklappt ohne Leine, aber das mache ich nur bei Hunden deren Besitzer ich kenne und die da nicht böse wären wenn er abdriften sollte...
Über Tipps würde ich mich freuen, denn er ist sonst soo ein lieber und toller Kerl :/
Liebe Grüße, Judith
Anzeige:
Zuletzt bearbeitet: