Anfangs hatte ich auch dieses Problem, alle quatschten mir dazwischen und ich wollte meinen Hund "allein" erziehen. Hat mich tierisch aufgeregt!
Irgendwann hab ich mal kapiert, dass es völlig uninteressant ist, was andere Leute sagen, oder welche Kommandos die geben. Mein Hund entscheidet da völlig selbständig, ob er Fremden gehorcht.
Klar sagte eine Freundin damals, ihre zwei belgischen Schäferhunde hören auf jeden, bei allen Kommandos - und war völlig erstaunt, dass mein Hund, 20 Minuten, nachdem er sie kennenlernte, nicht auf sie gehört hat. Natürlich fiel das Verhalten meines Hundes auf mich zurück und ich war mal wieder die Blöde, die ihr Tier nicht erziehen kann....Sowas tangiert mich jetzt gar nicht mehr, denn ich finde, ein intelligenter Hund muss nicht jedem gehorchen. Und Sam guckt dann auch, wie ne Kuh, wenn´s donnert, wenn Fremde ihm Kommandos geben wollen, dafür hat der gar kein Verständnis, so rein intellektuell, als Hund....;-) Ernsthaft, Sam denkt dann scheinbar: Was will die denn jetzt?
Und bei guten Hundefreunden, gehorcht er auch. Wenn er seine Welpen-Trainerin sieht, verfällt der in einen völlig anderen Verhaltensmodus, die findet er so toll, dass er sich 1A benimmt. Was natürlich von "lieben Freundinnen" wieder so kommentiert wird: Ja, vor der Frau hat er Respekt, vor dir nicht!
Ist mir auch egal jetzt, so ein Schwachsinn. Das ist bei Sam eben konditioniert, der lässt sich auf Situationen und Orte oder Begebenheiten konditionieren, was ja auch nicht so ganz dumm ist.....
Ich hab ja so die "wahnwitzige" Theorie, dass ein Hund, der sich im ersten Jahr erstmal selbst erproben kann, dann später erst die Reife hat, wie ein Leittier, vernünftig zu entscheiden. Woher soll er sonst seine Erfahrungen haben, wenn er von Anfang an nur NEIN, SITZ, etc. kennt? Wir sind ja keine Wolfseltern, die im Sinne von Wölfen konditionieren, bei uns in der Erziehung fließt ja viel ein, was unser persönliches Umfeld im Umgang mit Hunden angenehm machen soll. Wolfseltern lassen die Schnösel ja auch mal auf die "Schnauze fallen", damit die einen Lerneffekt haben.
Na ja, muss jeder selbst wissen, wie er das gestaltet.
Auf jeden Fall nehme ich meinem Hund nicht seinen Instinkt, zu wissen, er es mit ihm gut meint, oder wer sich nur wichtig machen will - oder meint, Hunde müssen absolut jedem gehorchen.