Anzeige:

Frust und Sorgen! :(

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#1
Hallo Ihr Lieben,

ohneiiiin :( Ich bin total gefrustet und muss hier mal meinen Sorgen freien Lauf lassen...

Bisher waren unsre Hunde wenn wir arbeiteten nie lange alleine. Ich habe einen Vollzeitjob und bin von 06:30 bis
ca. 14:30 weg. Mein Freund arbeitet Schicht. So war bis auf wenige Tage (an denen die Hunde max. 4-5 Std.
alleine waren) immer jemand zu Hause. Natürlich gab es auch vereinzelt Ausnahmetage an denen die beiden auch
mal bis zu 7-8 Stunden alleine waren. Alles kein Problem, da Vormittags sowieso "Ruhezeit" ist und die beiden somit
die meiste Zeit brav schlafen.

Nun hat mein Freund von seiner Arbeit aus, die Gelegenheit bekommen den Meister in Vollzeit zu machen. Das heißt von
Mo-Fr Schule und am Wochenende dann noch arbeiten. Diese Chance nutzt er natürlich. Ich bin jetzt allerdings verzweifelt.
Die Schule beginnt im August 2013 und geht bis Ende April 2014 - also insgesamt neun Monate!!!

Unsere Hunde müssten somit von Mo-Fr 8 Stunden alleine bleiben!!! Ich hab so ein unglaublich schlechtes Gewissen und weiß
nicht weiter... :( Im Sommer (bei gutem Wetter) ist das kein sooo großes Problem, da könnte ich die beiden vielleicht auch
einfach den Tag über im Garten lassen. Dort stellen wir nächstes Jahr auch ein kl. Gartenhäusschen für die beiden auf und
Schattenplätze gibt es auch... und sie sind ja auch zu zweit. Aber bei schlechtem Wetter und im Winter?!? :( Oheee :'(

Habt ihr irgendwelche Tipps? Bzw. waren eure Hunde zeitweiße schon mal länger alleine?
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#2
Oh, ja... DAS kann ich verstehen.
Wie sieht es mit einer Hundeklappe aus? So können meine tagsüber jederzeit in den Garten u. wieder ein.
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#3
Leider schlecht :( Wir haben ein Fertighaus, dass dieses Jahr erst gebaut wurde und hatten an sowas leider gar nicht gedacht,
da so ein "Zwischenfall" eigentlich auch nicht eingeplant war. Nachträglich anbringen ist bei unserem Haus sehr schlecht/ungünstig...
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#4
Vllt Bekannte, die Zeit haben? Oder ein "Tiersitter"? Eine Nachbarin von uns hat auch eine Hündin, wo regelmäßig eine kam, um mit ihr spazieren zu gehen
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#5
Nun, für die Hundeklappe kommt es auf nur die Tür an u. egal ob Glas, Holz oder z.B. Alu, die lassen sich überall einbauen.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#6
Oh Lisa, das ist wirklich eine verzwickte Situation... Könntest du die beiden denn zur Arbeit mitnehmen?
leider schaut's bei uns mit ner Huta ja auch eher schlecht aus...
 
B

Bautienchen

#7
also ich weiß nicht was eure für ein fell, haben aber meine findet dieses wetter sehr angenehm. sie steht z.t. hächelnd von ihrer decke auf und knallt sich auf die fließen und wir überheizen die wohnung auch gar nicht. am bahnhof legt sie sich auch auf den kalten bahnsteig. wenn die hunde einen ort haben, an dem sie sich vor dem regen schützen können. vllt. sogar eine hundehütte mit viel stroh sollte das zumind. meiner meinung nach für einen aussie kein problem sein.

die frage ist halt nur ob das für einen hund in ordnung ist, den ganzen tag im garten zu liegen. ich mein, dass sie ja sonst auch immer in der wohnung sind und dies quasi auch gewohnt sind. man müsste sie dann auch daran erst mal stück für stück gewöhnen, also das alleine im garten bleiben. das muss nicht zwangsläufig so gut funktionieren wie im haus.

sagen wir mal so es ist zumind. ein absehbarere zeitraum. ich denke, wenn sie es jetzt schon ab und zu schaffen, werden sie das ein paar monate auch mal aushalten.
wenn sie vom aushalten im sinne von pipi machen nicht so lange durchhalten können, würd ich vllt. mal nen nachbarn oder so fragen, der sie in den garten lässt. hundetagesstätte ist natürlich auch eine option, da müsstet ihr dann wissen wie ihr das finanziell organisiert. ist ja noch was zeit. vllt. mal eine anzeige in der zeitung schalten, dass ihr für den zeitraum jemanden sucht. ansonsten gibt es verschiedene internetplattformen die soetwas vermitteln.

mach dir keinen kopf, das wird schon :)
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#8
@ Mitch: Ich bin momentan schon am suchen aber hab von sowas bei uns in der Umgebung noch nicht gehört. Luna also mein Labbi trottet ja mit jedem schön mit aber einen jungen Aussie-Rüden, mit 1,5 Jahren (ist er ja dann), der dann vielleicht auch gern ausprobiert, andere Hunde anpöbbelt und andere Probleme mit sich bringt möchte ich nicht einfach "irgendwem" zum Gassi gehen in die Hand drücken. Meine Mama könnte ab und an vorbeikommen. Die Eltern und zwei Brüder meines Freundes, wohnen auf der anderen Straßenseite und könnten vielleicht auch das ein oder andere mal rüberschauen. Meine Hunde rübergeben, tu ich allerdings nur sehr sehr ungern :( Sie haben einen zehn Jahre alten Labbi und da wird eben so ziemlich alles gemacht was bei uns nicht gemacht werden darf -> da gibts keine leinenführigkeit; hunde dürfen betteln; werden vom tisch weg gefüttert; bekommen alle möglichen leckerlis (wo ich nun extra so drauf schaue nur gesundes zu füttern) usw. und ich hab einfach Angst wenn sie ein dreiviertel Jahr mehr als den halben Tag dort verbringen, dass soviel kaputt geht was ich zuvor mühsam aufgebaut hab. Desweiteren kann ich mir nicht vorstellen, dass die beiden dort wirklich zur Ruhe kommen. Da ist immer Fullhouse und dann probiert natürlich auch jeder wild durcheinander alles mögliche "bei dem tollen Aussie der sooo viele Tricks kann" aus -> http://www.aussie.de/forum/t/4334-freunde-usw-geben-st%E4ndig-kommandos ... aber notfalls... hilft ja wohl nichts :'( :'( :'(

@Julia: Auch in Glas? Das wusste ich nicht. Bei uns ist die Aufteilung ehrlich gesagt, bisschen doof. Wenn die Hunde alleine sind, liegen sie bei uns im großen Gang mit Teppich, Spieli, etc. Vom Garten aus gehts eigentlich nur in unseren großen Wohnraum (Wohnzimmer, Küche, Esszimmer). Da müsste ich dann schauen, ob das klappt. Momentan würde das mit seinen 8 Monaten noch nicht funktionieren. Er war da vor kurzem mal nur 1 Std. alleine und hat alles mögliche "zerlegt" (Zewa usw. von Küchenarbeitsplatte runtergeholt, Kissen vom Sofa geschleift, Tischläufer runtergezogen usw.)

@ Manuela: Das hatte ich auch überlegt. Bei Luna könnte ich meinen Chef sogar vielleicht überreden weil Luna auch fast durchschlafen würde aber mein Chef ist wohl nicht begeistert wenn Touch ständig hinter mir herdackelt und dass der sich mit den vielen Leuten usw. richtig ruhig hält, bezweifle ich :(
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#9
Vllt Bekannte, die Zeit haben? Oder ein "Tiersitter"? Eine Nachbarin von uns hat auch eine Hündin, wo regelmäßig eine kam, um mit ihr spazieren zu gehen
Das war auch mein erster Gedanke. Vlt jemand, der um die Mittagszeit kommt, eine schöne Runde mit den Hunden dreht. So kommen sie raus, haben Bewegung / Beschäftigung und sind nicht den ganzen Tag allein.
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#11
Gartenhäuschen ist doch schon mal nicht schlecht, bietet Schutz vor Wind und Wetter. Was mir dann am Meisten Sorgen bereiten würde wäre die Sicherheit der Einzäunung.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#12
@ Mitch: Ich bin momentan schon am suchen aber hab von sowas bei uns in der Umgebung noch nicht gehört. Luna also mein Labbi trottet ja mit jedem schön mit aber einen jungen Aussie-Rüden, mit 1,5 Jahren (ist er ja dann), der dann vielleicht auch gern ausprobiert, andere Hunde anpöbbelt und andere Probleme mit sich bringt möchte ich nicht einfach "irgendwem" zum Gassi gehen in die Hand drücken. Meine Mama könnte ab und an vorbeikommen. Die Eltern und zwei Brüder meines Freundes, wohnen auf der anderen Straßenseite und könnten vielleicht auch das ein oder andere mal rüberschauen. Meine Hunde rübergeben, tu ich allerdings nur sehr sehr ungern :( Sie haben einen zehn Jahre alten Labbi und da wird eben so ziemlich alles gemacht was bei uns nicht gemacht werden darf -> da gibts keine leinenführigkeit; hunde dürfen betteln; werden vom tisch weg gefüttert; bekommen alle möglichen leckerlis (wo ich nun extra so drauf schaue nur gesundes zu füttern) usw. und ich hab einfach Angst wenn sie ein dreiviertel Jahr mehr als den halben Tag dort verbringen, dass soviel kaputt geht was ich zuvor mühsam aufgebaut hab. Desweiteren kann ich mir nicht vorstellen, dass die beiden dort wirklich zur Ruhe kommen. Da ist immer Fullhouse und dann probiert natürlich auch jeder wild durcheinander alles mögliche "bei dem tollen Aussie der sooo viele Tricks kann" aus -> http://www.aussie.de/forum/t/4334-freunde-usw-geben-st%E4ndig-kommandos ... aber notfalls... hilft ja wohl nichts :'( :'( :'(
Das du da bedenken hast, ist natürlich klar.
Die besagte Hündin war allerdings auch noch sehr jung (ich denke, ähnliches Alter) und kam aus dem Tierschutz (Spanien oder so). Die war auch sehr flippig usw, allerdings war die bei der Hundesitterin sogar ruhiger als bei Frauchen - die hat noch einen kleinen Sohn und wirkte oft ziemlich gestresst ^^
Wie Bautienchen ja schon sagte, gibt es ja sogar spezielle Internetplattformen.
Du kannst dich da nochmal genau umgucken - vllt gibt es da ja sogar sowas wie "Testberichte" und es ist ja auch noch genug Zeit da, damit die Person die Hunde kennenlernen kann.
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#13
@Bautienchen: Danke für die Aufmunterung! :) Ja wie gesagt, sie hätten da so ein kl. Gartenhäusschen (so in der Art: http://www.reriker-sonnenhaus.de/img/gartenhaus.jpg), dass natürlich vor Regen und teils auch vor Kälte schützt (kann das natürlich auch mit Decken vollstopfen :eek:). Stück für Stück an den Garten gewöhnen, denke ich ist kein Problem, da wir ja im Frühjahr bis August noch Zeit dazu hätten und ausbruchssicher ist der Garten sowieso :) Durchalten (Pipi) können beide - auch mal 7/8 Stunden. So Hundetagesstätten find ich persönlich halt nicht so toll. Luna ist ein richtiges schüchterndes Sensibel´chen, grade was andere Menschen/Hunde/Umgebungen angeht und ich möchte sie und Touch nur ungern einfach zu anderen Leuten stecken.
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#14
Das du da bedenken hast, ist natürlich klar.
Die besagte Hündin war allerdings auch noch sehr jung (ich denke, ähnliches Alter) und kam aus dem Tierschutz (Spanien oder so). Die war auch sehr flippig usw, allerdings war die bei der Hundesitterin sogar ruhiger als bei Frauchen - die hat noch einen kleinen Sohn und wirkte oft ziemlich gestresst ^^
Wie Bautienchen ja schon sagte, gibt es ja sogar spezielle Internetplattformen.
Du kannst dich da nochmal genau umgucken - vllt gibt es da ja sogar sowas wie "Testberichte" und es ist ja auch noch genug Zeit da, damit die Person die Hunde kennenlernen kann.
Super danke, das werde ich auf alle Fälle machen!! Wie gesagt, ich hatte bei uns in der Umgebung bisher nur noch nicht von sowas in der Art gehört und wir wohnen eben im Dorf und da mag ich halt nicht das "Mädchen von nebenan nehmen, dass alle paar wochen mal den Nachbardackel gassi führt, wenn Herrchen keine Zeit hat oder Urlaub ist". War jetzt übertrieben aber ihr wisst was ich meine ;)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#15
Hallo Lisa,

ja, gibt es auch für Glas. Muss man halt beim Kauf drauf achten. Ansonsten könnte ein Glaser auch die Scheibe aus der Tür nehmen (oder wahlweise auch die Halbe, wie bei meiner Haustür, dann wäre die alte Scheibe allerdings hin) u. eine Aluplatte einbauen (wäre ja für eine begrenzte Zeit u. läßt sich später wieder durch die alte Glasscheibe austauschen).
Für Wohnzimmer könnte man ein bewegliche Abtrennung bauen/aufstellen, so das sie dies nur als Gang bis in den Flur benutzen. Ich denke mal mit etwas Fantasie fällt einem da sicher was ein.
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#16
Unsere haben eine Hundeklappe in der hinteren Kellertür.
Wir haben leider auch keinen Keller, also vom Garten aus besteht wirklich nur die Möglichkeit in den Wohnraum

Gartenhäuschen ist doch schon mal nicht schlecht, bietet Schutz vor Wind und Wetter. Was mir dann am Meisten Sorgen bereiten würde wäre die Sicherheit der Einzäunung.
Das Grundstück ist relativ hoch (aussiesicher :D) eingezäunt und sollten sie es trotzdem irgendwie darüber schaffen, würden sie höchstens im Garten vom Nachbar stehen - wobei das wirklich sehr unwahrscheinlich ist. Von der Hofeinfahrt kommt man nur duch ein Türchen (zwischen Haus und Carport) in den Garten, das ist zwar auch relativ hoch (höher als Standart) aber hat auf der Innenseite so Sprossen und ich weiß nicht wie gegabt Touch beim Klettern ist. Aber hierfür könnten wir sicherlich provisorisch was anbringen.

Hallo Lisa, ja, gibt es auch für Glas. Muss man halt beim Kauf drauf achten. Ansonsten könnte ein Glaser auch die Scheibe aus der Tür nehmen (oder wahlweise auch die Halbe, wie bei meiner Haustür, dann wäre die alte Scheibe allerdings hin) u. eine Aluplatte einbauen (wäre ja für eine begrenzte Zeit u. läßt sich später wieder durch die alte Glasscheibe austauschen).
Für Wohnzimmer könnte man ein bewegliche Abtrennung bauen/aufstellen, so das sie dies nur als Gang bis in den Flur benutzen. Ich denke mal mit etwas Fantasie fällt einem da sicher was ein.
Das mit den Abtrennungen würde funktionieren und somit könnten Sie nur ins Esszimmer und von dort aus weiter in den Gang. Ich bin ja kein hygienefreak, allerdings stelle ich mir grade vor wie sie bei Matschwetter und im Winter ständig aus und einlaufen ;) Die Gangfliesen sind extra dunkler/rauher, damit man den Dreck nicht so schnell sieht, aber den Parkett im Esszimmer müsste ich wahrscheinlich dann sowieso jeden Tag wischen ;) Und wegen der Klappe... Haben so ein Effizienshaus und da muss man ja bestimmte Normen erfüllen was Isolierung usw. betrifft - aber da muss ich mal meinen Freund fragen.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#17
Ja... das könnte ein Problem geben... so richtig isoliert bekommst Du die natürlich nicht so wirklich...
Was die Matschpfoten angeht: Vor- u. hinter der Tür ein feuchter Wischlappen/wahlweise altes Handtuch
funktioniert ganz gut.
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#18
Auweia sowas Blödes aber auch!! Kann deine Sorgen absolut verstehen, ich hätte bestimmt auch ein schlechtes Gewissen. Vielleicht kann ich dich aber etwas beruhigen - das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie was man kriegt ;) Man kann sich dann nur damit bestmöglich arrangieren und so wie es im Moment aussieht scheint die lange Zeit alleine ja nur für ein paar Monate zu gelten.

Die Idee mit der Hundeklappe würde ich auch gut finden, oder, was noch gehen würde - eine geräumige, wetterfeste und gut isolierte Hundehütte in der beide gut Platz haben. Wie man solche Hütten baut kann man sicher im Internet oder in Büchern nachlesen.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#19
owei, aber ich glaub ich hätte keine ruhige minute wenn ich wüßte meine wuffis sind den ganzen tag draußen. ich persönlich würd schon mal die idee mit dem sitter in erwägung ziehen - hab ich früher auch mal ne ganze zeit gemacht bei einer frau aus unserer straße. hatte den schlüssel für das haus, alles kein problem. nur da muß man erst mal jemanden finden der auch 100% zuverlässig ist. ich drück dir die daumen das du eine gute lösung findest
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#20
Als meine Mutter einen Schienbeinkopfbruch hatte und eine Woche im KH war, mein Bruder und ich natürlich in der Schule und mein Vater arbeiten, haben Bekannte von uns Amy vormittags zu sich genommen. Die kannten wir vom Spazierengehen, Amy liebte deren beiden Bernersennenhündinnen (inzwischen ist eine leider jung verstorben :() und hat sich dort sehr wohl gefühlt und die haben fast bei uns in der Straße gewohnt. Dann haben entweder mein Bruder oder Ich sie wieder nach Hause geholt, je nachdem, wer früher zu Hause war.

Kennt ihr nicht vllt auch nette Leute vom Spazierengehen, die in der Nachbarschaft wohen, nett sind, eure Hunde kennen und denen ihr vertraut und die natürlich Zeit haben?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#21
Das ist natürlich echt blöd. Aber es it ja nur für eine begrenzte Zeit. Wenn sie von der Blase her so lange aushalten sollte es aber doch gehen. Ich würde jetzt die Zeit schon langsam steigern, damit sie sich dran gewöhnen können. Und wenn du vorher und hinterher was mit ihnen machst, ordentlich raus geht und so, sollten sie die Zeit ja auch gut verschlafen können. Ich persönlich hätte auch keine Ruhe, wenn mein Hund den ganzen Tag draußen wäre, wegen andeer Leute, es gibt ja so viele Verrückte, aber wenn niemand an euer grundstück kommt, warum nicht?
 
B

Bautienchen

#22
naja vom ursprung her waren und sind aussies ja arbeitshunde und das haarkleid ist ja eigentlich schon für knackige temperaturen gedacht gewesen. nicht so aller kelpie oder cattle dog die bei einer affen hitze das ganze jahr über am vieh sind. zumal die hunde wenn die regelmäßiger draußen sind ein dichteres fell bekommen, hier hatte doch auch eine so ein problem mit dem dichten fell ihrer aussies weil die von einem schäfer kamen. versteh das deswegen nicht mit dem ganzen tag draußen lassen und ein schlechtes gewissen haben. ich bin weiß gott nicht für zwingerhaltung. nur bevor die den ganzen tag in einer vllt. sogar für ihren geschmack überhitzen wohnung schlafen, find ich den garten doch besser. vorraussetzung ist halt, dass die hunde es GELERNT haben draußen alleine zu bleiben. am schönsten ist halt immer noch die sitter-option bzw. das mittags mal einer vorbei schaut. muss ja noch nicht mal mit denen ne runde gassi gehen, ist ja auch nix für jeden mit zwei hunden rauszugehen. ein bissel kuscheln vllt. bissel ballspielen, futtersuchspiele, irgendwie etwas aktion/abwechslung in den tag bringen.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#23
nee ich meine nicht deswegen, sondern weilich immer Sorge hätte, dass der Hund ausbricht, geklaut wird, nen Giftköder oder so zugewrfen bekommt... oder einfach extremes Territorialverhalten entwickelt
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#24
@ aussiewolf:
Also ich hab gestern mit meinem Freund gesprochen und das mit der Hundeklappe funktioniert leider nicht,
da wir sonst die Norm nicht erfüllen :(


Auweia sowas Blödes aber auch!! Kann deine Sorgen absolut verstehen, ich hätte bestimmt auch ein schlechtes Gewissen. Vielleicht kann ich dich aber etwas beruhigen - das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie was man kriegt ;) Man kann sich dann nur damit bestmöglich arrangieren und so wie es im Moment aussieht scheint die lange Zeit alleine ja nur für ein paar Monate zu gelten.
Ja danke, da hast du allerdings recht. Muss das jetzt einfach irgendwie positiv sehen und wie du schon sagst es ist zumindest eine überbrückbare Zeit von ein paar Monaten und dann ist der Spuk vorbei :)


Als meine Mutter einen Schienbeinkopfbruch hatte und eine Woche im KH war, mein Bruder und ich natürlich in der Schule und mein Vater arbeiten, haben Bekannte von uns Amy vormittags zu sich genommen. Die kannten wir vom Spazierengehen, Amy liebte deren beiden Bernersennenhündinnen (inzwischen ist eine leider jung verstorben :() und hat sich dort sehr wohl gefühlt und die haben fast bei uns in der Straße gewohnt. Dann haben entweder mein Bruder oder Ich sie wieder nach Hause geholt, je nachdem, wer früher zu Hause war. Kennt ihr nicht vllt auch nette Leute vom Spazierengehen, die in der Nachbarschaft wohen, nett sind, eure Hunde kennen und denen ihr vertraut und die natürlich Zeit haben?
Direkt in unserer Nachbarschaft leben eigentlich nur ältere Leute oder Leute, die ich hin- und wieder mit ihrem In-der-Leine-hängenden-Hund spazieren gehen sehe. Weiß nicht oft von denen schon jemals einer was von Leinenführigkeit, Hundeschule, geschweige denn Aussies gehört hat :(


Das ist natürlich echt blöd. Aber es it ja nur für eine begrenzte Zeit. Wenn sie von der Blase her so lange aushalten sollte es aber doch gehen. Ich würde jetzt die Zeit schon langsam steigern, damit sie sich dran gewöhnen können. Und wenn du vorher und hinterher was mit ihnen machst, ordentlich raus geht und so, sollten sie die Zeit ja auch gut verschlafen können. Ich persönlich hätte auch keine Ruhe, wenn mein Hund den ganzen Tag draußen wäre, wegen andeer Leute, es gibt ja so viele Verrückte, aber wenn niemand an euer grundstück kommt, warum nicht?
Ja von der Blase her ist das kein Problem und wir würden selbstverständlich dann morgen ne Runde gehen und gleich wenn ich nach Hause komme. Und wie gesagt, vormittags ist sowieso Ruhezeit und die beiden schlafen so gut wie durch (auch am Wochenende wenn wir mal länger schlafen)… zumindest muss ich mir das so jetzt irgendwie schön reden :(


@ Bonnybotail & Glöckchen:
Ausbrechen ist wie gesagt, eigentlich unmöglich. Wegen klauen und Giftköder hätte ich wohl wirklich keine ruhige Minute :( Hab mal ne kleine Skizze gemacht um das zu verstehen: http://www.imgbox.de/users/public/images/w0jBP4r7zg.jpg ... das rote ist unter Grundstück. Die Linie links ist das Gartentor (zwischen Haus und Carport), dass ich jedoch abschließen würde. Da muss man durch und dann eben nach rechts am Haus vorbei, vor in den Garten. Die Linie rechts neben dem Haus ist momentan nur Zaun. Dort würde allerdings nächstes Jahr das kl. Gartenhäusschen stehen, das genauso breit ist wie der Abstand vom Haus zum Nachbar (also sieht man von der Straße/Einfahrt nicht in den Garten). Nachbar 3 sind dann übrigens die "Schwiegereltern", die natürlich vor allem im Sommer hin und wieder ein Auge rüberwerfen könnten, vor allem weil die Hecken noch nicht so hoch sind. Natürlich kann jemand, der am Gartentor steht den Giftköder reinschmeißen oder den Hunden schreien :( Vielleicht könnten wir dort eine Kamera anbringen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#27
Und über das reine Alleinebleiben würde ich mir nicht so die Sorgen machen. Ich arbeite auch von 7:00 bis 15:30 und meine 2 kommen damit auch gut damit klar. Gut, mein Freund ist zwischendurch 1-3 Stunden zuhause und geht mit ihnen kurz raus aber das kann auch mal ausfallen. Wie deine auch verschlafen sie sowieso den ganzen Vormittag und wenn sie es mit Pipi machen auch so lange durchhalten sehe ich da jetzt nicht soo ein riesen Problem. Zumal es ja auch keine Dauersituation ist. Dafür ist bei uns aber in der Früh und am Nachmittag Action angesagt.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#29
In der aktuellen Dogs sind die Gewinner vom "Dogs Award". In der Kategorie "Online" hat die Seite betreut.de - vllt wäre das ja was für euch
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#30
Danke, schau ich mir auf alle Fälle mal an!! :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben