- Dabei
- 13 Feb 2014
- Beiträge
- 333
Die Frage richtet sich an alle, die einen Hund mit Schilddrüsenunterfunktion haben und/oder Wolfsblut füttern.
Ich füttere Fynn momentan Wolfsblut immer wieder mal verschiedene Sorten. Er verträgt es gut und es schmeckt ihm auch.
Da er eine subklinische SDU hat, hat er auch einen hohen Energiebedarf. Und ich hab in letzter Zeit immer mehr das Gefühl, mein Hund ist zu dünn. Man spürt sowohl Wirbelsäule als auch Rippen beim abtasten, aber dadurch, dass er auch enorm viel Fell hat finde ich, man fühlt diese zu deutlich. Da die Batterie unserer Waage den Geist aufgegeben hat, weiß ich momentan nicht wie viel er wiegt. Schätzungsweise 25 kg (ich werd ihn heute wenn möglich mal wiegen und abmessen)
Neben dem Trockenfutter von Wolfblut bekommt er auch ab und an Nassfutter daruntergemischt, mal Reis dazu, Kartoffeln, Nudeln, Hüttenkäse, Obst, Gemüse etc. Eben alles was der Kühlschrank hergibt und für Hunde geeignet ist.
Meine Frage ist nun, wie viel füttert ihr euren Hunden am Tag. Was ist euer Tagespensum (Ohne Leckerli etc. abzzuziehen)?
Und wie messt ihr das Futter ab? Ich hab mich schon dumm und dämlich nach einem solchen Messbecher von Wolfblut gesucht. (Momentan hab ich nur den von Vet Concept)
Außerdem würde mich interessieren, auf was ich bei den verschiedenen Sorten achten muss, was ist besser, was nicht so gut. (Rohprotein, Fleischbestandteil usw.)
Ich füttere Fynn momentan Wolfsblut immer wieder mal verschiedene Sorten. Er verträgt es gut und es schmeckt ihm auch.
Da er eine subklinische SDU hat, hat er auch einen hohen Energiebedarf. Und ich hab in letzter Zeit immer mehr das Gefühl, mein Hund ist zu dünn. Man spürt sowohl Wirbelsäule als auch Rippen beim abtasten, aber dadurch, dass er auch enorm viel Fell hat finde ich, man fühlt diese zu deutlich. Da die Batterie unserer Waage den Geist aufgegeben hat, weiß ich momentan nicht wie viel er wiegt. Schätzungsweise 25 kg (ich werd ihn heute wenn möglich mal wiegen und abmessen)
Neben dem Trockenfutter von Wolfblut bekommt er auch ab und an Nassfutter daruntergemischt, mal Reis dazu, Kartoffeln, Nudeln, Hüttenkäse, Obst, Gemüse etc. Eben alles was der Kühlschrank hergibt und für Hunde geeignet ist.
Meine Frage ist nun, wie viel füttert ihr euren Hunden am Tag. Was ist euer Tagespensum (Ohne Leckerli etc. abzzuziehen)?
Und wie messt ihr das Futter ab? Ich hab mich schon dumm und dämlich nach einem solchen Messbecher von Wolfblut gesucht. (Momentan hab ich nur den von Vet Concept)
Außerdem würde mich interessieren, auf was ich bei den verschiedenen Sorten achten muss, was ist besser, was nicht so gut. (Rohprotein, Fleischbestandteil usw.)
Anzeige: