Anzeige:

Gassi gehend Treppensteigen-frage

Dabei
19 Mai 2013
Beiträge
49
#1
Hallo,

Ich schon wieder,

Meine frage heute ist,

1. Wie lange soll ich oder darf ich mit meiner 11 Wochen Maus Gassi gehen?? Gibt es da eine Grenze??

2. Darf sie Treppen steigen?? Hab sie jetzt immer getragen nach unten so oder so und nach oben auch aber nun will sie selber laufen sie wird auf'm Arm beim raufgehen total nervig...


Liebe Grüße
 

Anzeige:

Oceanic

Moderator
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
670
#2
Mmh, was das Gassi gehen betrifft, kann man sich ganz gut an eine Faustregel halten: Man sagt so etwa fünf Minuten pro Lebensmonat. Da fahren wir zum Beispiel auch ganz gut mit zurzeit :)
Treppensteigen sollen die Kleinen solange wie möglich nicht selbst, soweit ich weiß. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, einzelne Stufen hab ich unsere relativ schnell auch mal alleine laufen lassen, damit sie das lernt (wir haben aber insgesamt auch nur wenige Treppenstufen ;)).
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#3
zu 1: Es gibt diese 5-Minuten-Regel pro Lebensmonat. Ich habe aber auch mal von 2 Minuten pro Lebenswoche gehört.
zu 2: Ich würd sie die Treppen trotzdem tragen, bzw. zumindest nicht regelmäßig laufen lassen. Wenn dann nur ein paar Stufen und lieber hoch als runter laufen lassen. Sie soll ja lernen Treppen zu laufen, aber sie regelmäßig die Treppen laufen zu lassen, geht zu sehr auf die Gelenke.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#4
Also die Grundregel lautet 5min pro Lebensmonat.

Also wir haben am Anfang unsere auch getragen, wobei unser TA damals sagte es sei schwachsinn.
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#5
die 5Minuten-Regel wurde ja jetzt schon öfter genannt ^^

Kaylee habe ich bis sie 6 Monate alt war hinunter getragen. 2 Wochen oder so früher habe ich sie nicht mehr rauftragen können (11kg in den 4. Stock...mit womöglich noch einer Tasche oder sonst was zu tragen)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#6
Also ich würde sie auf JEDEN Fall weiterhin die Treppen tragen!!! Wobei runter die Gelenke übrigens noch mehr belastet als rauf.
Zudem ist es eine gute Übung (auch für später, falls sie mal krank oder verletzt ist), das sie (von Anfang an) lernt sich ruhig tragen zu lassen! Meist geben sie nach einigen Tagen auf, wenn sie merken das alles Gezappel nichts nützt. Und damit hast Du schon den ersten Grundstein zur Impulskontrolle gelegt.

Wenn Du ansonsten noch nicht viel Erfahrung mit der Welpenaufzucht hast (jeder fängt schließlich mal an), würde ich mir ein gutes Welpenbuch zulegen u. auf jeden Fall den Besuch einer gut geführten Welpengruppe ins Auge fassen.
Hier hat man gleich kompetente Ansprechpartner vor Ort, die Dich u. den Hund auch wirklich kennen.
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#7
also ich hab meine von Anfang an in Maßen Treppen steigen lassen. Immer mal wieder ein paar Stufen, hoch wie runter, damit sie es kennen lernen.
Ich finde, solang es nicht exzessiv jeden Tag mehrere Stockwerke sind, so ok. Wenn Welpi mehrere Treppen steigen müsste, würde ich ihn so lang es geht tragen und dann immer nur die ersten und letzten Stufen gehen lassen.
 
Dabei
19 Mai 2013
Beiträge
49
#8
Hallo,
bin mit Hunden großgezogen doch ich habe als jungspunt glaub ich selber nicht nie darüber nachgedacht was gut ist und was schlecht. :) und es ist mein erster aussie Mix.

Welpenstd. Werden wir bald besuchen. Will nur das sie mit'm impfen fertig ist.

Welches Welpenbuch ist denn wirklich hilfreich??
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#10
an die 5-minuten regel haben wir uns auch grob gehalten. klar gab es mal tage da sind wir etwas länger am stück unterwegs gewesen aber idR haben wir es langsam erweitert. zu den treppen: würd ich auch tragen solange es geht bzw vermeiden das sie selbstständig rauf/runter läuft. unsere maus geht tagsüber nicht hoch, darf sie nicht. zum glück hält sie sich dran :) abends wenn wir schlafen gehen - sie schläft oben - geht sie hoch und morgens runter. das ist ok aber mehr lasse ich sie nicht gehen
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#11
Ich möchte noch erweitern, dass es unbedingt sinnvoll ist, den Hund an Treppen in der Öffentlichkeit zu gewöhnen. Klar, auch nicht extrem viele Stufen, aber meiner hat sich damals so ablenken lassen, dass wir wirklich an den ersten Stufen werkeln mussten. Er ist halt immer gestolpert und fand dann Treppen doof, deshalb mussten wir das üben^^

Ansonsten trag sie lieber solange wie es möglich ist. Falsch machen tut man damit eigentlich nix.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben