Hallo zusammen,
da wir grad überlegen uns einen Zweithund anzuschaffen hoffe ich hier ein paar nützliche Tips zu bekommen.
Kurz zu uns. Wir, das sind mein Mann, unser Sohn (1) und ich. Wir haben noch einen jack-russel rüden.
Wir leben in einer 140qm Wohnung und haben hinterm Haus auf dem Hof die Pferde stehen.
Die hunde würden also mit in den Stall kommen, wenn alles klappt auch am Pferd mit laufen. Ausserdem würden wir gern anfangen in die Hundeschule zu gehen und etwas in Richtung Agility vllt zu machen.
Wir wünschen uns also einen Hund der verträglich ist (gut bei einem welpen wahrscheinlich nicht das Problem) Aber er soll auch später verträglich bleiben.
Verträglich sollte er gegenüber Mensch und Tier sein.
Ich bin Tierphysiotherapeutin, habe aber bisher mehr im Bereich Pferd gearbeitet, daher fehlt mir hier einfach noch Charakterliches Hintergrundwissen. Der Hund sollte aber bei späterer eventueller Praxis in der Lage sein z.B. im Nebenraum zu liegen ohne damit Probleme zu haben. Eventuell würde ich ihn auch gern als "anschauungsobjekt" bei seminaren einsetzen.
Nach dem was ich jetzt gelesen haben ist der Aussie dafür nicht sonderlich geeignet. Ist das richtig?
Ich habe gelesen das er sehr reserviert fremden gegenüber steht, sehr "nachfragend" ist und schnell die Führung übernehmen möchte.
Ich würd mich über viele Meinungen freuen.
Lg
da wir grad überlegen uns einen Zweithund anzuschaffen hoffe ich hier ein paar nützliche Tips zu bekommen.
Wir leben in einer 140qm Wohnung und haben hinterm Haus auf dem Hof die Pferde stehen.
Die hunde würden also mit in den Stall kommen, wenn alles klappt auch am Pferd mit laufen. Ausserdem würden wir gern anfangen in die Hundeschule zu gehen und etwas in Richtung Agility vllt zu machen.
Wir wünschen uns also einen Hund der verträglich ist (gut bei einem welpen wahrscheinlich nicht das Problem) Aber er soll auch später verträglich bleiben.
Verträglich sollte er gegenüber Mensch und Tier sein.
Ich bin Tierphysiotherapeutin, habe aber bisher mehr im Bereich Pferd gearbeitet, daher fehlt mir hier einfach noch Charakterliches Hintergrundwissen. Der Hund sollte aber bei späterer eventueller Praxis in der Lage sein z.B. im Nebenraum zu liegen ohne damit Probleme zu haben. Eventuell würde ich ihn auch gern als "anschauungsobjekt" bei seminaren einsetzen.
Nach dem was ich jetzt gelesen haben ist der Aussie dafür nicht sonderlich geeignet. Ist das richtig?
Ich habe gelesen das er sehr reserviert fremden gegenüber steht, sehr "nachfragend" ist und schnell die Führung übernehmen möchte.
Ich würd mich über viele Meinungen freuen.
Lg
Anzeige: