Anzeige:

Giardien - Ernährung/Barfen

Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
#1
Hallo ihr Lieben,

hab hier kein gleichwertiges Thema gefunden... darum hier:

Finn hat gestern nochmal Giardien diagnostiziert bekommen, nachdem wir 3 Stuhlproben abgegeben haben.
Wir haben jetzt, nachdem wirs schon 2 mal mit Panacur versucht haben, ein anderes Medikament, einen Magenschutz und ein Basenpulver bekommen und starten morgen die Therapie.
Hygiene ist klar: täglich die Liegeflächen mit Dampfreiniger reinigen, die Futter- und Trinkschüsseln auskochen, Handtücher und alles was mit ihm in Berührung kommt und gewaschen werden kann, täglich reinigen und den HUndepopo mit warmem Wasser abwaschen nachdem er sein Häufchen verrichtet hat, ....

Nun, meine Frage zum Thema Ernährung: Wir barfen ja seit 3 Wochen und füttern hier alle 2 Tage auch Reis. Da sich Giardien ja von Kohlehydrate ernähren ist nun die Frage ob wir auf Reis sowie Obst und Kohlehydratreiches Gemüse auch verzichten sollen oder ob die Medis das schon alleine schaffen? Finn ist erst 5 Monate und 3 Wochen und gerade bei der Ernährung wollen wir jetzt keine Mängel hervorrufen, dennoch, die Giardien müssen weg.

Vielleicht hat noch jemand Tipps für uns.
Vielen Dank.
 

Anzeige:
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
#2
Häufchen mitnehmen und mit Kalk(?) die Stelle bestäuben!!!! Falls das noch nicht bekannt ist

Ich würde auf Reise verzichten, wird er auch gut ohne auskommen.
Achja, meine Hunde kriegen auch länger kein O/G und haben keine Mängel!
Aber ich lasse den Kennern den ´Vortritt und wünsche gute Besserung
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#3
Da bei meiner Hündin damals Panacur schlecht angeschlagen hat, hab ich diese Rezept probiert: (Kräuterbuttermilch)

http://www.dogtouch.de/rezepte_092008.php

Und damit die Biester tatsächlich ganz schneller weitergehabt. Panacur wirkt bei manchen sofort und sehr gut - bei anderen nicht so wirklich. Insofern würde ich gleichzeitig alle Kohlehydrate Produkte streichen (vor allem eben Reis und Kartoffeln). Sicher ist sicher... Das kann nämlich eine sehr langwierige Geschichte werden - kann aber auch sein dass Panacur eh super anschlägt, doch ich würde halt auf Nummer sicher gehen. Mangelerscheinungen wird Dein Hund sicher nicht bekommen wenn Du ihn jetzt eine Zeitlang ohne Reis/Kartoffeln und Obst ernährst.

Und besonders solltest Du achten beim Wasserschüssel wechseln, da die Giradien besonders lange in Wasser überleben, selbst kleinste Tropfen. Also immer gut das Waschbecken reinigen und darauf achten dass Dein Hund aus keiner öffentlichen Wasserschüssel trinkt, um andere Hunde nicht anzustecken (deswegen sollte man auch eher vermeiden das Hunde gemeinsam aus einem Napf trinken - Ansteckungsgefahr ist da richtig gross.)

Hoffe das hilft Dir weiter - gute Besserung Deinem Finn :)
 
Dabei
2 Jul 2013
Beiträge
30
Alter
35
#4
Hallo,

den Reis würde ich in jedem Fall weg lassen bis die Giardien vollständig behandelt sind,
Getreide ist nich so leicht verdaubar und fördert die Darmparasiten.

Bei Gemüse und Obst sehe ich aber keinerlei Probleme,
solange du nicht gerade Kartoffeln nimmst. Auch auf Kohl oder ähnlich
schwer verdaubares würde ich verzichten, da der Darm eh schon angegriffen ist.

lg nina
 
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
#6
Ihr seid fabelhaft!!!! :)

Häufchen weg und Kalk drauf hab ich nur auf der Liste vergessen! Sind wir aber eh schon fleissig dabei! :)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#9
Ich hab hier noch eine schöne Zusammenfassung bezüglich Giardien gefunden:

http://www.australian-shepherds.de/wissenswertes/giardien/

Kalk ist extrem ätzend, insofern sollte man damit vorsichtig umgehen. Es ist auch für die Haut ätzend und Kinder sollten keinenfalls damit in Berühung kommen! Bei Augenkontakt kann man sogar erblinden. Also nur dort ausstreuen wo man sicher gehen kann das keine Tiere oder Kinder hinkommen ODER eine kleine Wasserflasche nehmen und die Stelle kurz darauf mit Wasser benetzten. Dann ätzt er nicht mehr und wenn man kurz wartet hat es schon die Giardien weggeätzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#11
Ja, ich wollte das nur nochmal anfügen, weil es hier nicht steht und manche Leute dann gehen und einfach Kalk im Park austreuen, ohne den danach löschen. Alles schon gesehen... da hilft dann gut gemeint auch nicht weiter.
 
Dabei
20 Mrz 2013
Beiträge
108
#13
Haben heute auch die Diagnose erhalten. Bin voll geschockt und ekel mich total. Habe mein Wohnzimmer (Laminat) mit dem Wasserkocher unter Wasser gesetzt und mit kochendem Wasser aus der Sprühflasche das Sofa untenrum ein gesprüht. Ihren Hintern schampooniert, Näpfe abgekocht und alle Handtücher in die Wäsche auf 60Grad gewaschen. Reicht das? Und wenn wir täglich ihren Kennel mit Wasserkocher ausspülen? Haben den Boden sogar mit Sagrotan desinfiziert, obwohl ich weiß dass es nix nützt. Woher bekommt man den Kalk?
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#14
Giardien haben inzwischen *leider* schon so viele Hunde, das geht so schnell dass sich die wo anstecken und unüberlegter Auslandstierschutz trägt da sein übriges dabei.... Also insofern passiert das vielen, ist zwar lästig und man sollte konsequent sein - doch es ist auch kein Weltuntergang. :) Von dem abgesehen tragen das viele Menschen auch in sich ohne je Symtome zu haben ;)

Näpfe und Schlafplätze täglich reinigen so wie Du es beschreibst. Ansonsten schau Dir den Link oben an, ist da super beschrieben (auch wenn ich selber in dem Fall immer zu Chemie greifen würde).
Kalk bekommst im Baumarkt - aber wirklich immer ablöschen.
 
Dabei
20 Mrz 2013
Beiträge
108
#15
Dann fahr ich erst mal in den Baumarkt. Weil jetzt bin ich mit dem Wasserkocher unterwegs gewesen und das ist doch sehr umständlich. Ja und die Welpenschule kann ich ja dann auch nicht mehr besuchen. :-\ Den Artikel habe ich auch schon gelesen.
Der Tierarzt hat uns was dagegen mit gegeben. Und wir sollen jetzt von Royal Canin ein spezielles magenschonendes Futter geben (besteht aber aus Kohlenhydraten??!).
Ich hoffe wir werden es schnell wieder los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
#16
wir haben sie auch zum zweiten mal.. -.- panacur hat bei uns nicht geholfen, jetzt wird die nächstenntage mit was anderem therapiert... wir werden aber zusätzlich mit doesem buttermilch mix nachhelfen und kohlehydrate so gut es geht weglassen. das wird schon!!!
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben