Anzeige:

Haben Eure Aussies einen "Job"?

Welchen "Job" haben Eure Aussies?

  • Obedience

    Abstimmungen: 10 24,4%
  • Zughundesport

    Abstimmungen: 2 4,9%
  • Discdogging

    Abstimmungen: 10 24,4%
  • Leistungshüten

    Abstimmungen: 3 7,3%
  • Agility

    Abstimmungen: 17 41,5%
  • Flyball

    Abstimmungen: 3 7,3%
  • Trickdogging

    Abstimmungen: 10 24,4%
  • Fährten

    Abstimmungen: 3 7,3%
  • Canicross

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Dog Dancing

    Abstimmungen: 7 17,1%
  • Reitbegleithund

    Abstimmungen: 7 17,1%
  • Begleithund

    Abstimmungen: 10 24,4%
  • Rettungshund

    Abstimmungen: 6 14,6%
  • Therapiehund

    Abstimmungen: 3 7,3%
  • THS

    Abstimmungen: 2 4,9%
  • VPG

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Longieren

    Abstimmungen: 1 2,4%
  • Horse&Dog-Trail

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Sonstiges

    Abstimmungen: 11 26,8%
  • Nichts dergleichen

    Abstimmungen: 3 7,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    41
Dabei
27 Mai 2012
Beiträge
585
#1
Hallo Ihr Lieben,
mich interessiert brennend was ihr mit Euren Aussies so alles macht.
Habt ihr ein Ziel im Hundesport was ihr verfolgt oder ist der Aussie euer Reitbegleithund?

Mehrere Antworten sind natürlich möglich und ich hoffe ich habe keine Auswahlmöglichkeit vergessen.

Viel Spaß,
Bina mit Maja und Robin
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
2 Sep 2011
Beiträge
177
Alter
35
#5
Noch ist die Fay ja klein, aber wenn sie ausgewachsen und gesund ist möchte ich mit ihr auf jeden Fall aktiv Agility machen, dazu kommt noch Discdogging, Dog Dancing, Trickdogging, Flyball und THS wie mit meiner Golden Retriever Hündin auch, vorausgesetzt sie hat Spaß dran :) allerdings nicht alles regelmäßig.. Regelmäßig machen wir dann Agility und Tricks, wobei jetzt erst mal der Grundgehorsam an erster Stelle steh und einzelne Basics fürs Agility :)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#6
Diaz und Ich machen Agility, aber nicht auf Tunieren oder so, nur zum Spaß. :)
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#7
Mit Merlin mache ich Dog Dancing und normale UO. wenn Yankee älter ist (momentan 9 Monate) möchte ich mit ihm Agility machen. Zudem hilft er im Alltag, bzw das sind wir noch am Aufbauen. Er soll später Flaschen sortieren können und auch in den Keller bringen. Momentan apportieren wir aber nur mit PET-Flaschen :)
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#8
Also ich habe jetzt noch nicht abgestimmt, weil ich noch nicht genau sagen kann in welche Richtung es gehen wird :D Wir sind noch mit der Grunderziehung beschäftig, machen aber einige Tricks und ein paar ganz einfache Sachen von Dogdance, aber alles noch im Anfangsstadium :) Wenn das "wichtigste" sitzt, werde ich mit Rumo einige Dinge ausprobieren wie Agi, Obi, Flyball etc. um zu sehen was uns beiden viel Spaß macht und das dann weiter ausbauen.
Was ich zwar immer vergesse, aber wo Rumo auch seinen Einsatz finden wird, ist in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtiung. Sowohl mein Partner als auch ich arbeiten in diesem Bereich und ich werde mit Rumo vermutlich nächstes Jahr Kurse belegen. Da sind wir aber jetzt auch schon am vorbereiten, rumo geht also mit, aber die Besuche in den Einrichtungen sind sehr kurz!
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#9
eigentlich soll joey schulhund werden, wenn es klappt. ansonsten richte ich mich nach seiner Veranlagung, vom Typ her wäre agility sicher was für ihn, also ihm würde das Spaß machen, besser wäre aber sicher was ruhiges konzentriertes, weil er so schnell aufgepusht ist. trickdogging und dogdance würden mir auch gefallen vielleicht auch rally obedience. letztlich zählt aber was für meinen hund das beste ist das wird sich dann zeigen
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#10
Wir spielen Frisbee ...
Natürlich ist Loki auch Begleithund, habe ich jetzt aber nicht angekreuzt ... ;)
Und Therapiehund ist er auch, WOHLFÜHL-Therapiehund. <3
 
Dabei
2 Aug 2012
Beiträge
10
#11
Benshi ist noch dabei die begleithundeprüfung zu machen. Danach möchtrn wir gerne ins obedience gehen und eventuell auch auf tunieren. Zurzeit trainieren wir noch zughundesport mit den inliner. Klappt wirklich gut, soll trotzdem nur just for fun sein ;-)
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#12
wir machen Agi, allerdings auch Spaßagi, brauch keine Turniere, dazu müßte er die BH ablegen und das lehn ich auch ab, wir müssen uns niemanden beweisen, wir sind auch so ein tolle Team

longieren ist auch öfters angesagt und am meisten hilft Wallace im Haushalt, er gibt Klammern zu, hebt Heruntergefallenes auf (Klammern, Socken, Schlüssel, Zettel, alles was nicht metallen ist), so ist er immer in Startbereitschaft helfen zu können
 
Dabei
2 Jul 2012
Beiträge
361
#14
Also da Shira ja nun erst 4 einhalb monate ist, arbeiten wir nur am grundgehorsam und der alltagstauglichkeit, somit könnte man vielleicht das Ziel der Begleithundprüfung irgendwann sehen, aber nur vielleicht. ich hoffe das ich später mit ihr Agi und dog dancing machen kann, aber alles nur zum spaß und dann warscheinlich auch keine turniere, außer sie ist dann soooo gut und sooo hei drauf =) aber dahin "drillen" will ich sie nicht =)
Eben das was ihr dann spaß macht =) den agitunnel liebt sie schon mal xD
 
Dabei
11 Apr 2012
Beiträge
77
Alter
39
#15
Wir machen hauptsächlich DiscDogging und Trickdogging (und Dummyarbeit, steht aber nicht in der Liste) :)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#17
Die Frage ist .. nochmal NEU mit den neuen Antworten oder so lassen? ;)
Canicross könnte man noch mit Dummyarbeit ersetzen, weil ich denke, mit Dummys arbeiten auch eher mehr oder weniger, oder?
 
B

Bautienchen

#18
sie ist für mich ein begleithund und damit mein ich auch das sie mich überall hin begleiten können muss. ob umkleide, volles geschäft, draußen liegen bleiben ohne anbinden (immer diese glasfronten überall -.-), zugfahren im berufsverkehr, sich bei fremden zu hause benehmen, ...
ist sicherlich für viele banal aber ich hab hier auch so einen kandidaten sitzen für den ist das alles noch sehr schwierig oder wird es vllt. immer bleiben.

da meine jetzt schon 10 Jahre ist und leider mit ihrem sehnen vorne bei starker belastung probleme hat, hab ich jetzt mit allem was irgendwie mit viel abbremsen und so zu tun hat nie angefangen. von daher viel agility usw. flach. hab deswegen angefangen mit ihr tricks zu üben oder futter zu suchen. den futterbeutel will sie immer totschütteln und ich such immer noch einen mit einem dicken reißverschluss. irgendwann einmal werd ich noch mein stiftmäppchen umfunktionieren müssen -.- ansonsten nehm ich sie mit zum joggen oder wir fahren eine kleine runde fahrrad.
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#21
Ich hätte gerne noch HÜTEN dazu !?
Die anderen machen quasi von allem ein bischen aber Pi will definitiv hüten
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
357
Alter
32
#23
Longieren haben wir gemacht, aber das gand Bounty nicht so toll, seit 4 Wochen machen wir Agility :)

Tricks werden immer wieder gerne neue gelernt :)
Im Frühjahr fangen wir mit Hüten an :)
Und Ich "richte" Sie gerade auf einen bestimmten Pilz ab der Bäumen vorkommt :p
 
Dabei
4 Nov 2011
Beiträge
890
#25
Agility und Dog Dancing hab ich angeklickt. Dann macht sie noch Treibball und geht als Besuchshund mit ins Altenheim.
Wir gehen nicht auf Tunieren, machen alles nur zum Spaß am Spiel-----natürlich in der Hundeschule!
 
B

Bautienchen

#26
ah cool, kannst du sie dann später mit zur arbeit nehmen? du machst doch landschaftsbau oder so ähnlich? magst du in einem anderem thema mal erklären wie du das machst. also deinen hund auf einen bestimmten such-geruch zu konditionieren.
 
Dabei
21 Okt 2012
Beiträge
161
#27
Ich habe Rettungshund (da sind wir noch in Ausbildung), Obedience und Sonstiges angekreuzt. Obedience machen wir aber nur sehr gelegentlich, je nach Zeit. Sonstiges ist bei uns Dummy-Training, das mache ich ziemlich regelmäßig mit Hilda.
 
Dabei
2 Sep 2012
Beiträge
144
#28
Ich habe noch nichts angekreuzt. Er ist ja auch erst knapp 5 Monate alt.

Derzeit fangen wir mit Trickdogging an, um seine Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen. Zudem zeigt er dafür Talent, hat auch einiges so schon drauf, das man schön ausbauen kann. So leicht wie ihm das von der Pfote geht, werden wir es wahrscheinlich beibehalten, es macht uns bis jetzt auch beiden Freude.

Später, wenn er groß ist, stehen uns mehrere Möglichkeiten offen. Im Moment tendiere ich allerdings gedanklich zu Obedience und eventuell Discdogging.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
#30
Ich hab jetzt mal nur Therapiehund und Rettungshund angekreuzt weil wir im Moment darauf hinarbeiten. Zusätzlich zum Grundgehorsam halt. Wir machen aber auch etwas Dummyarbeit und tricksen ein wenig =)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben