Anzeige:

Hallo aus Chemnitz

Dabei
17 Sep 2013
Beiträge
25
#1
Hallo zusammen,
mein Freund und ich haben jetzt seit 2 1/2 Wochen einen knapp 10 Monate alten Australian Shepherd Rüden. :eek:
Er ist noch sehr verspielt (und auch total verschmust), doch auch lernfreudig, zeigt nur gerade beim Gassi gehen und beim Treffen auf Fremde Menschen und Hunde noch einige Agressionen in Form von An der Leine Zerren, Bellen, Knurren.
Ich hoffe, dass wir hier viele tolle Anregungen finden, um das Leben für uns drei zusammen zu verschönern und harmonisch zu gestalten. :D
 

Anzeige:
Dabei
15 Aug 2013
Beiträge
83
#2
Hallo und viel Spaß hier im Forum.
Fotos bitte ;) sind hier nämlich alle verrückt nach Fotos

LG Luise
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#3
Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum! :)

Wie kamt ihr denn zu dem kleinen (wahrscheinlich schon großen?) Mann?
Toll, dass ihr hergefunden habt und ich hoffe, wir können euch gaaaanz viele Tipps und Anregungen geben. Einfach mal die Foren durchstöbern. :)
 
Dabei
17 Sep 2013
Beiträge
25
#4
Danke :)
Wir hatten bis vor ein paar Wochen noch einen Hund (Husky-Schäferhund), er war in seinem 16.Jahr und leider sehr krank. ..und so mussten wir uns von ihm verabschieden :(
Dann wollten wir eigentlich erst mal keinen Hund wieder, haben dann aber nach ein paar Wochen gemerkt, dass es nun doch nicht ohne einen Vierbeiner geht ;)
Also haben wir uns überall umgehört, ob wir nicht doch einen Australian Shepherd , circa ein Jahr alt finden.
Und dann haben wir unseren Glückstreffer gelandet! :D
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#7
Herzlich Willkommen hier!!


Würde mich freuen, wenn du euer Hunderl auch noch ein bisschen vorstellen würdest. :D
 
Dabei
17 Sep 2013
Beiträge
25
#8
Also :D
Rocky wird am 20.11.'13 1 Jahr alt :eek:
Ist sonst sehr verschmust, hat aber auch noch viel Blödsinn im Kopf und möchte immer beschäftigt werden und vorallem immer da sein, wo wir sind. :rolleyes:
Außerdem hat er auch immer Hunger und wahnsinnig viel Durst.
Im Großen und ganzen klappt alles schon so weit (Sitz, Platz, Halt, rückrufen usw)
Mit der Hündin von unseren Nachbarn (Boxer), sowie unserer alten Katzendame versteht er sich blendend,
aber andere Hunde (an der Straße) und vorallem Fremde Menschen (oder unser Nachbar, den er jeden Tag sieht) sind wie ein rotes Tuch für ihn. Da schaltet er sofort auf Durchzug, ignoriert uns und dreht total durch...
Ist zwar bissel schwierig, aber nach so kurzer Zeit verständlich, dass noch nich alles klappt...
Wird schon :D
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#9
Herzlich Willkommen!

Ui dein Wuff hat am selben Tag Geburtstag wie ich :p

Ihr werdet seine Macken sicher noch hinbiegen! Ihr habt ihn ja noch nicht lange!
Viel Erfolg dafür!
 

Oceanic

Moderator
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
670
#10
Herzlich Willkommen hier und ganz viel Spaß!
Ich hoffe, ihr findet ihr viele Tipps und Anregungen für euch :)
 
Dabei
17 Sep 2013
Beiträge
25
#12
Danke, danke euch allen :D
ich denke auch, dass wir das schaffen.
Ich versuch's jetzt erst mal mit 'nem Erziehungsgeschirr, damit das Ziehen bisschen nachlässt
Und sonst mit vielen Leckerlies unterwegs, um ihm vom Geschehen ringsrum abzulenken, damit er mehr auf uns achtet :D .. weil draußen is eh alles interessanter, als Herrchen und Frauchen :confused:

Ein Foto hab ich schon hochgeladen (in meinen Alben) :) das ist vom ersten Tag, als wir ihn geholt haben. Weitere kommen noch, er ist ja inzwischen auch schon bisschen gewachsen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
17 Sep 2013
Beiträge
25
#14
Naja wir haben uns, wie oben geschrieben ;-) , überall umgehorcht und im Internet gesucht usw,
wollten eben einen haben, der ca. 1 Jahr ist, dass wir ihn selber auch noch bisschen nach "unsren Vorstellungen" erziehen können ;-)
Naja und dann haben wir ihn gefunden und aus einer jungen Familie "geholt", die scheinbar keine (oder kaum) Zeit für ihn hatten :(
Aber jetzt hat er immer Action :D
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#15
Naja, das meinte ich ja auch, wo er her kommt ;)

Immer Action ist aber für einen jungen Aussie auch nicht das gelbe vom Ei. Am besten ist, wenn der Hund eine gute Balance zwischen Ruhephasen und Action "angeboten" bekommt. :D

Ist er eigentlich ein Mini Aussie? Oder wirkt er auf dem Bild in deinem Album nur so klein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
17 Sep 2013
Beiträge
25
#16
Achso ;) Ja, er war vorher bei einer jungen Familie, schien dort auch fast nur alleine in der kleinen Wohnung gewesen zu sein, da die "Eltern" beruflich eingespannt waren (Schichtarbeit usw) Und er schien auch nicht viel Kontakt mit anderen Hunden usw bisher gehabt zu haben.
Ja, ich weiß schon :) er hat ja auch seine Ruhephasen. Das üben wir auch mit ihm, dass er einfach mal "nur rumliegen" soll. (Grad nachdem er gefressen hat) Ich meinte damit nur, dass er sich jetzt nicht nur mit sich alleine beschäftigten muss (im Sinne von allein sein), sondern wir auch viel mit ihm machen :cool:
Nein, er ist kein Mini Aussie, nur irgendwie bis jetzt sehr klein geblieben. Ist aber inzwischen bei 15kg. Als wir ihn geholt haben, war er im Vergleich zu jetzt wirklich "winzig" und sah auch ziemlich dünn aus. Haben ihn aber erstmal aufgepeppelt und er ist auch schon in den zwei Wochen "kräftiger" geworden und auch etwas gewachsen :)
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#19
Nein, er ist kein Mini Aussie, nur irgendwie bis jetzt sehr klein geblieben. Ist aber inzwischen bei 15kg. Als wir ihn geholt haben, war er im Vergleich zu jetzt wirklich "winzig" und sah auch ziemlich dünn aus. Haben ihn aber erstmal aufgepeppelt und er ist auch schon in den zwei Wochen "kräftiger" geworden und auch etwas gewachsen
Achso, na, das ist doch super, wenn ihr ihn schon wieder so gut hochgepäppelt habt. :D
Viel Erfolg damit weiterhin! :) Er hat es jetzt bei euch bestimmt richtig gut. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
17 Sep 2013
Beiträge
25
#21
Achso, na, das ist doch super, wenn ihr ihn schon wieder so gut hochgepäppelt habt. :D
Viel Erfolg damit weiterhin! :) Er hat es jetzt bei euch bestimmt richtig gut. :)
Danke,
wir haben auch am Haus ein riesengroßes Grundstück mit Garten :) Also viiiiiel Platz
Das wird schon :)

was ist denn da der Unterschied zu normalen Geschirren?

Übrigens aus welchem Stadtteil kommt ihr denn?
Na bei dem Trainingsgeschirr haste das Halsband sozusagen einzeln und hast dann so'n Bändel zum Durchfädeln (kannst das auch weglassen und nur das Halsband davon nehmen), dass es wie ein Geschirr aussieht/gebunden ist. :confused: Soll helfen, wurde mir gesagt... Na mal schauen :D Hab's erst seit zwei Tagen.
Vorher hatte er erstmal ein Geschirr von "Julius K9", aber da konnte er sich richtig "reinlegen" und besser ziehen.

Aus Gablenz und du? :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#22
Musste in diesen Thread gerade auch nochmal reinschauen. :) Hab das mit dem Erziehungsgeschirr gelesen. Ich hoffe nur nicht, dass das eins von der Sorte ist, das beim Hund hinter den Vorderbeinen oder sonstwo einschneiden soll, damit er weniger zieht. Bitte verwende sowas nicht! Das schmerzt den Hund und tut eurer Bindung bestimmt nichts gutes. Leinenführigkeit kann man auch mit einem ganz normalen Geschirr oder Halsband üben. Kostet mehr Aufwand und Zeit, aber lohnt sich. ;)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#23
HuHu und ein verspätetes Willkommen von mir :)

Bei Bruder studiert momentan in Chemnitz *gg*
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#24
Achso von mir natürlich auch noch ein herzliches Hallo! :) Auch wenn wir schon in dem anderen Thread geschrieben haben. ;)
 
Dabei
17 Sep 2013
Beiträge
25
#25
Also bei dem Geschirr ist extra nochmal so ne Art Schaumstoff oder so um die Bändeln drum, damit s nicht einschneidet :)
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#26
Also bei dem Geschirr ist extra nochmal so ne Art Schaumstoff oder so um die Bändeln drum, damit s nicht einschneidet :)
Und wie genau sieht das dann aus? Also wo liegt der Effekt? Ich kenne als Trainingsgeschirr nämlich wirklich nur die, die zum Beispiel hinter den Vorderbeinen, also an empfindlichen Stellen, Druck ausüben sollen. Und die sind auf keinen Fall empfehlenswert. Interessiert mich jetzt doch. :) Vllt kannst du ja mal ein Photo machen oder nen Link zum Produkt. :)
 
Dabei
17 Sep 2013
Beiträge
25
#27
Und wie genau sieht das dann aus? Also wo liegt der Effekt? Ich kenne als Trainingsgeschirr nämlich wirklich nur die, die zum Beispiel hinter den Vorderbeinen, also an empfindlichen Stellen, Druck ausüben sollen. Und die sind auf keinen Fall empfehlenswert. Interessiert mich jetzt doch. :) Vllt kannst du ja mal ein Photo machen oder nen Link zum Produkt. :)

Ich versuche heut mal ein Foto zu machen ;)
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#28
Zum Thema Trainingsgeschirr ich hab noch eins von meinem Schäfi hier das hat aber keine Bänder die durch die Vorderbeine verlaufen, sondern eine Art Doppelleine die beidseitig auf Höhe der Vorderbeine eingehängt wird und durch einen Gurt das springen in die Leine verhindert. Sprich es stoppt die Vorderbeine ohne was einzuzwicken oder einzuschneiden. Aber lernen damit umzugehen braucht viel Geduld und Nerven. :) Die hatte ich damals nicht.
 
Dabei
17 Sep 2013
Beiträge
25
#29
Zum Thema Trainingsgeschirr ich hab noch eins von meinem Schäfi hier das hat aber keine Bänder die durch die Vorderbeine verlaufen, sondern eine Art Doppelleine die beidseitig auf Höhe der Vorderbeine eingehängt wird und durch einen Gurt das springen in die Leine verhindert. Sprich es stoppt die Vorderbeine ohne was einzuzwicken oder einzuschneiden. Aber lernen damit umzugehen braucht viel Geduld und Nerven. :) Die hatte ich damals nicht.
Klingt ja an sich nicht schlecht, aber ich bin auch nich immer die Geduld in Person :D
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben