Anzeige:

Hartbox Training

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#1
Hallöchen,

bisher ist Chilli immer bei uns gewesen und das war auch gut so nun haben wir 2 Freunde getroffen die im Urlaub waren, und wurden eingeladen allerdings mit der Bitte ohne Hund da sie allergisch sind.

Ich hatte für Chilli ja schon eine Stoffbox die sie zwar ab und an nutzt aber naja sobald sie zu ist kratzt sie daran rum und die türe ist schon angerissen :mad:

da wir aber möchten das sie lernt alleine zu bleiben habe ich nun eine hartbox bestellt
ich hab sie schon ab und zu ausgesperrt aus einem Zimmer auch mal über nacht halt eher unregalmäßig...

wie habt ihr mit der box angefangen?

Bekannte von uns haben keinen Urlaub gehabt als sie ihren 6 Monate alten hunde bekamen, 2 Tage ohne Box und er hatte viel kaputt gemacht also kam die box und zar ohne ein gewöhnung 6 Stunden bis Frauchen von der arbeit wieder da war...

das will ich nicht so machen abgesehen davon bin ich ja die meiste zeit zu hause
 

Anzeige:
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#2
also ich hatte bei meinen beiden nur am anfang eine box über die nacht (damit ich sie höre, wenn sie mal müssen).

Damit sie die Box mit was positivem verbinden, gab es dadrin am Anfang immer Futter. Wenn sie dann gerne reingeht, kannst du beim Fressen auch schonmal die Box zu machen, und sie rauslassen wenn sie fertig ist (natürlich nur, wenn sie ruhig ist). Wenn sie dann weiß, dass sie erst rausdarf, wenn sie ruhig ist, kannst du die Box nach dem Füttern immer etwas später aufmachen, sodass sie immer länger warten muss (nur in kleinen Etappen!)
Desweitern, kannst du auch die Box ins Spiel mit ein beziehen. Ich mache z.b. häufig Futtersuchspiele mit meinen und dann werf ich die Leckerlies manchmal in die offene Box.
Du kannst bei den Futtersuchspielen auch ein Wort einführen, wenn das Leckerchen in die Box fliegt(Wort->Leckerchen), oder sie einfach reinschicken und kurz zu machen und sie dann aber schnell wieder raus lassen, wenn sie ruhig ist. Dann kannst du die Zeitspanne auch immer mehr erhöhen.

Wenn sie zum Schlafen in die Box geht, kannst du die Box auch einfach mal zu machen.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#3
entweder gehören wir zu absoluten Glückspilzen oder keine Ahnung :) Wir hatte nie Probleme mit der Box. Große Vorarbeit hat bereits die Züchterin gemacht. Als wir sie dann abgeholt haben, hab ich sie drin gefüttert und gespielt und zwischendurch beim Essen schon Türchen zu gemacht. Im Auto ist sie auch drin gewesen. Dann musste ich arbeiten und sie war mit auf der Arbeit aber auch im Kennel (Tierklinik) und kein Geschrei, nie was kaputt gemacht.

Für Peach ist es absolutes Ruheort, egal wieviel um sie herum los ist, sie ist da drin entspannt.

Vielleicht haben wir uns einfach nicht so viele Gedanken gemacht? Sie ging da rein, Tür zu und fertig. Ich glaub je mehr man drum herum macht, desto schlimmer sehen die das. Und auch wenn manche die da einfach einsperren als Welpen (nachts) sind die ersten Nächtes immer laut ;) und danach ist alles vorbei.
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#4
Also wir haben Madoc auch einfach reingetan (er kannte die Box auch schon von der Züchterin) und gut ist. Die ersten Wochen hat er nur in seiner Box geschlafen. Wenn er sich zum Beispiel in den Flur gelegt hat um zu pennen wurde er hochgenommen und in seine Box gegeben ob er nun wollte oder nicht. Bei uns hat die Eingewöhnungszeit etwa 1 Woche gedauert und die hat es in sich gehabt. Madoc war sehr hartnäckig und hat jedes Mal etwa 15 Minuten rebelliert. Ich muss ehrlich sagen ich hab echt daran gezweifelt, dass das der richtige Weg ist aber nach dieser einen Woche war alles ok. Heute reicht nur ein "in die Box" und er liegt schon drin und oft legt er sich auch von alleine rein und schläft dort.
Ich denke wichtig ist nur dass am Anfang immer jemand im Raum ist. Nicht, dass er die Box mit dem Alleinesein verbindet.
Den Fehler habe ich nämlich gemacht! Als Madoc 6 Monate alt war habe ich angefangen ihn immer weniger in die Box zu geben und am Ende dann nur noch wenn ich zur Arbeit gegangen bin. Natürlich hat er die Box dann nach einer Zeit mir der Einsamkeit verknüpft. Also mussten wir wieder ganz von vorne anfangen.
 
Dabei
19 Jul 2012
Beiträge
144
#5
Bei uns gings mit der gewöhnung auch übers füttern in der box sehr problemlos....zuerst dacht ich "dass wird nie was" aber mittlerweile ist sie gerne drinnen und schläft auch die nacht da drinnen (so kann ich hören wenn sie mal muss und schleicht sich nicht in ne ecke :)) allerdings steht die box auch bei uns im schlafzimmer, damit sie nachts nicht alleine ist....
und immer die

Noch ne andere Frage...wie groß muss denn die box sein damit auch noch einausgewachsener aussi drinnen platz hat...in liter oder cm? ich brauch noch eine fürs auto und da soll sie dann ja schon immer drin platz haben....die andere hin und her schleppen mag ich nämlich nicht....
Lg cony
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#6
ah ok zusammenfasstend kann man sagen die erste phase in der box füttern, dann auch mit tür zu, dann die abstände immer größer werden lassen aber im raum bleiben, belonen nur wenn sie ruhig ist, abends in die Box auch wenn es ein paar tage frust gibt, zimmer verlassen.... Wohnung verlassen...

hab ich das so richtig verstanden?
Es ist so warm heute mein kopf ist ganz matzschig....
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#7
ja genau das mit in die ecke machen wenn wir doch mal sehr tief schlafen mag ich nämlich auch nicht mehr -.- grrrrrrr da sie gerne im Bad ist würde sie auch da die box hinbekommen nebenan liegen wir ja direkt oder ist das sehr schlimm nachts sie nicht in sicht aber hör weite zu haben?

also da sie noch recht klein ist denke sie ist so 40 cm groß hab ich eine 70 x50 und 50 hoch box gewählt aber die größe einschätzen zum hund denke ich das passt genaueres wissen wir wenn die box da ist :)
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#8
Größe: so dass der Hund ohne Probleme stehen kann und sich auf der Seite ausgestreckt legen.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#9
70x50x50 finde ich etwas zu klein.. :) Höhe ist dann 50 oder?

Zu Hause haben wir ein Monster Teil da passen 2 ausgewachsene Aussies rein. Im Auto etwas kleiner.
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#10
Shelly, wenn du sagst, Chilli wird ca 40cm meinst du ja bestimmt Wiederrist. Da is ja noch ein Kopf drauf ;) Also 50cm Höhe wird nicht reichen ;) Für die erste Zeit ists bestimmt noch ok, aber die wachsen ja so unsagbar schnell :( Meine ist um die 100cm und ich überleg noch ne Größe höher zu gehen, weil Elmo wohl so um die 55cm werden wird. :D
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#11
Nero stimmt der Kopf sollte im Günstigsten Fall noch da sein - lach- ja diese Box war recht günstig aber auch von der größe das endmaß ... Wo bestellt ihr eure oder habt ihr bestellt linkt doch bitte mal was rein ...

Danke
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#12
Also wir hatten/haben diese hier: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundetransportbox/hundetransportbox/grosse_transportboxen/45785
Die ersten Monate hatten wir die Kleinste (mir wurde gesagt gerade bei Hunden die noch nicht 100% stubenrein sind sollte die Box nicht zu groß sein sodass das Hündchen sie nicht in Schlaf und Pipibereich teilen kann)
Mit etwa 5 Monaten hat Madoc dann die Große bekommen (L104, B73, H75cm) und da kann er sich auch heute noch schön ausbreiten.
Beweisfoto:
409587_4111133227079_1167341264_n.jpg
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#13
ist der süß !!!

hihi der bekommt nix mit oder lach

ja das ist natürlich eine super größe aberich vermisse eine decke oder ein spielzeug oder ist das beabsichtig ?
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#14
Wenn ich ihm eine Decke reinlege verwurstelt er sie bloß und dann liegt er erst Recht umbequem. Da hat er sich von alleine zum Schlafen reingelegt. Er kriegt aber auch wenn ich ihn einfach so tagsüber reingebe und die Tür schließe (zB wenn ich gerade den Boden wische und nicht gleich wieder Pfötchenabdrücke am feuchten Laminatboden haben will ^^) nicht immer was. Er ist die Box ja schon gewohnt und legt sich dann einfach hin und schläft. Wenn er länger drinnen bleiben muss oder wenn ich nicht zuhause bin kriegt er was zum Knabbern oder einen befüllten Kong.
Spielzeug habe ich nie reingegeben. Die Box sollte ja als Ruhebereich dienen.
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#15
ja das mit der decke kenn ich und zur zeit bei dem wetter eh doof, ja den kong würde chilli auch bei uns in der box bekommen und ich glaube an der türe ist ein Wassernapf das ist auch gut so wenn man echt mal 6 Stunden weg ist oder 8 wie man halt arbeitet und dann ohne wasser nee muss nicht sein... ich hoffe unsere ist auch so entspannt irgendwann :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#16
Lasst ihr die Hunde echt mehrere Stunden in der Box, wenn sie alleine sind??? Ist das nicht etwas zu klein für länger?
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#17
also meine Bekannt ja sie geht mit den kindern um halb 8 aus dem haus und ist dann zwischen 6-8 Stunden auf der Arbeit da er halt die ganze Wohnung zerstöhrt ist es nicht anders machbar, sagt sie ...

Da ich arbeitsunfähigbin und somit nur mal zum Arzt muss, oder Abends auf nen Geburtstag oder sonst auch nicht so lange weg bin ist es bei mir eher eine Lösung für max 3 -4 Stunden. und leider halt nicht regelmäßig so das ich das ordentlich üben muss, da sie immer noch nicht stubenrein ist
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#18
Ich hab am Anfang auch immer ne Decke reingegeben weil ich gedacht habe der doofe harte Boden ist ja total unangenehm aber so ist das garnicht. Bei uns ist seit dem Welpenalter nichts mehr drinnen und sie finden die Box trotzdem bequem...sonst würden sie von sich auch ja garnicht reingehen. Ich muss ehrlich sagen der Wassernapf ist bei uns nie in Verwendung gekommen. Erstens weil Madoc ihn in der ersten Woche zerbissen hat (keine Ahnung wie da unbemerkt rangekommen ist der ist immer irgendwo rumgelegen) und zweitens müssen Welpis ja meistens nach dem Trinken gleich pipi und das ist dann nicht so toll wenn er in der Box ist und niemand zuhause ist. Dann kann er es vielleicht nicht mehr halten und macht in die Box und wenn er erstmal lernt dorthin zu machen wo er schläft dann ist das ziemlich schlecht für die Stubenreinheitserziehung und auch so sollte der Hund sich nie dazu gezwungen sehen! Natürlich kannst du den Hund aber auch nicht verdursten lassen aber ich denke wenn er vorher getrunken hat (und das auch wieder draußen ist) werden ihm paar Stündchen ohne Wasser nicht sonderlich schaden. Außer natürlich es ist heiß!!
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#19
Die lässt den Hund echt bis zu 8 Stunden in so ner kleinen Box??? Krass. Da kann der Hund sich ja grade mal umdrehen, nicht mal ein paar Schritte gehen...
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#20
Also 8 Stunden finde ich auch ziemlich heftig! Früher hat Madoc aus Langeweile auch gerne mal was kaputtgemacht (ich habe zwar immer alles weggeräumt aber er hat trotzdem IMMER etwas gefunden!) und ich wollte mir dann einfach nicht mehr jedes Mal Sorgen machen, dass er eh nichts gefährliches macht wenn ich aus dem Haus gehe. Also kam er in die Box, Decke drüber und fertig. Er kannte die Box ja schon als Schlafplatz und genug Platz hatte er darin auch...mit 5 Monaten war er ja auch kleiner als hier auf dem Foto...und er soll ja auch schlafen während ich nicht da bin und keine Orgie in der Wohnung veranstalten! Allerdings nur allerhöchstens 5 Stunden (sehr selten wirklich so lange)! Einmal musste er 8 Stunden drinnenbleiben weil mein Freund es unerwartet nicht in der Pause nachhause geschafft hat und da hatte ich schon ziemliche Gewissensbisse! Jetzt ist er brav beim Alleinsein und darf sich auch in der ganzen Wohnung frei bewegen.
Ist der Hund deiner Bekannten denn auch ein Welpe??
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#21
nee der ist schon knapp 3jahre alt aber da sie auch treppen halt im haus haben die nicht gesichert werden können und auch sonst viel rum stehen haben wollen sie es nicht darauf ankommen lassen ich mein das ist so nen französisches mini fisch von na größe ca wie nen yorki also nicht groß... ich hätte auch ein schlechtes gewissen bei 8 stunden
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#22
Naja es ist doch wurscht wie groß oder klein der Hund ist. 8 Stunden in der Box eingesperrt zu sein ist nicht gerade schön für den Hund und ich glaube auch kaum dass er gerne da drinnen ist! Ich meine es kann mal vorkommen das wird ihn nicht umbringen aber täglich?
Und wenn der Hund mit 3 Jahren noch immer alles zu Kleinholz verarbeitet wenn er alleine ist dann hat man es ihm wahrscheinlich einfach nicht richtig beigebracht! Da hilft die Box aber auch nicht wirklich weiter :(
 
Dabei
5 Aug 2012
Beiträge
255
#23
ich glaube ich bin hier die einzige die so eine Boxgar nicht hat. Ich habe meine Hunde und jetzt auch Joea ohne Box ans alleine sein gewöhnt.Wenn ich weggehe (arbeiten,einkaufen z.b.) kann er in die Diele und Bad, alle anderen Türen mache ich zu.In der Diele steht eh sein Fress und Trinknapf und da hält er sich eh viel auf weil er von dort in alle Räume schauen kann ohne in Stress zu geraten das er mich oder meine Tochter nicht sieht.
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#24
das hab ich ich auch versucht zu erklären das wenn ein welpe zum schutz verpackt wird das nur zum üben ist das es ruhe phasen gibt und man das später auf jedenfall nicht mehr machen sollte... aber naja wenn sie meint so ist er ganz lieb und auch verträglich... als er bei uns war für ein paar tage + familie wars auch blöde wir waren im hundegarten und er sah nur vor der tür und wollte zu seiner familie wir waren lust auch chilli die ihn immer zum spielen aufgefordert hat sahs ganz traurig vor dem zaun als wollte er sagen warum laßt ihr mich alleine unglaublich
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#25
Ich habe zwar eine Box, aber zum Alleinbleiben kommt er da NIE rein, die ist nur dafür, wenn ich ihn mal ruhig bekommen möchte oder er mir grade nicht dauernd um die Beine wuseln soll, bzw. tagsüber sein Rückzugsort. Wenn er alleine sein muss, kommt er in den Flur, da kann er nichts anstellen, hat aber Bewegungsfreiheit. Also ernsthaft, mehrere Stunden in ner kleinen Box geht für mich gar nicht
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#26
meint ihr dass der Hund sich so viel bewegt wenn er allein ist? Wir haben am Anfang extra gefilmt um zu wissen wie Peach sich verhält und die bleibt fast immer auf eine Stelle liegen. Selbst wenn ich zu Hause bin, liegt sie nur im Flur und läuft hier kaum rum. 8Std. am Stück wäre für mich aber generell zu viel für einen Hund, egal ob im Kennel,Badezimmer oder so.

Und so ein Badezimmer ist auch nicht grade riesig.. .

Und wenn der Hund um die Beine wuselt dann wird sie ins Körbchen geschickt und fertig, dafür braucht man kein Kennel.
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#27
Die Box ist ja nicht nur dazu da den Hund da drinnen einzusperren wenn man mal aus dem Haus geht ;) Sollte sie auch nicht!
Sie ist einfach sehr hilfreich um dem Winzling Ruhe beizubringen. Ungefähr so wie das Gitterbettchen für Babys :) Und natürlich zur Sauberkeitserziehung über Nacht.
Also meine bewegen sich schon viel. Mal liegen sie im Flur, mal im Schlafzimmer, mal im Wohnzimmer. Also sie schlafen schon hauptsächlich aber sie vertreten sich schon öfter mal die Beine, strecken sich und wechseln den Schlafplatz.
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#28
naja sie hats mir empfohlen weil er auch nicht gelernt hat stubenrein zu sein und sie meinte halt sie machen nicht da hin wo sie liegen halt als tip ich meine das kann ja stimmen aber dafür meinen hund einsperren hm muss auch so gehen und ich mein ich bin ja nicht täglich unterwegs
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#29
Ja sie machen nicht dorthin wo sie schlafen aber machen müssen sie trotzdem! In der Box machen sie sich nur etwas deutlicher bemerkbar.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#30
Klar, ls Ruhetraining nutze ich die ja auch und die ersten Nächte für die Stubenreinheit. Und ja, mein Hund steht immer wieder mal auf, geht ein Stück und legt sich wieder hin, tagsüber und auch nachts und diese Möglichkeit sollte man meiner Meinung nach einem Hund auch einräumen, wenn es um längere Zeiten geht. Klar kann der mal ne Stunde in der Box bleiben, aber viel länger lasse ich meinen Hund da nicht drin.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben