@Shelly: Ich kann verstehen, dass Dir mal die Hutschnur geplatzt ist. Vor allem, wo Du hier und da - wenn ich richtig gelesen habe - einiges schon mal gesagt hattest und es dann wieder in Frage gestellt wurde...
Zum Pipi-Problem:
Wir haben zwei Aussies und bei beiden ging der Start sehr miserabel los, was das Pinkeln in der Wohnung (wo auch immer) anging. Bei unserer ersten Hündin hat es sehr lange gedauert, bis sie stubenrein war, wobei ich sagen muss, dass Ivy wirklich draußen machen wollte und es einfach nur daneben ging, wenn sie nicht mehr halten konnte.
Bei der Kleinen jetzt (wird morgen 20 Wochen alt) haben wir direkt solche Pipi-Pads gekauft. Da steht auch eine Anleitung drauf. Man legt diese Dinger immer näher an die Tür und faltet sie immer kleiner. Ich habe letztens mal einen Test gemacht und draufgetippt, so nach dem Motto: Komm, mach drauf. Sunny wollte nicht und ist freiwillig Richtung Tür gelaufen. Ich denke also schon, dass man damit einen Hund ebenfalls stubenrein bekommt. Das wäre bei Dir sicher eine gute Lösung, da Du ja nicht alle 1-2 Stunden rauskommst. Aber das haben ja auch die anderen schon gesagt.
Zu Rücken, Treppe und Gewicht:
Sunny ist jetzt wie gesagt gast 20 Wochen alt und ich schätze, sie wird so 13kg wiegen (morgen wird wieder gewogen). Mein Rücken ist jetzt auch nicht so der Bringer (hatte vor einem Jahr etwa einen Bandscheibenvorfall, da meine Beine unterschiedlich lang sind und alles schief steht...) und ich komme mir immer unheimlich blöd vor, wenn ich in der Welpenstunde erzähle, dass mir die 13kg mittlerweile nicht gerade leicht fallen. Vor allem, wenn man etliche Treppen im Haus hat.
Ich finde es auch nicht schlimm, wenn man die Welpen ab und zu mal Treppen laufen lässt. Bei unserer ersten Hündin haben wir nämlich versäumt, sie eine steile Treppe im Haus zu Übungszwecken gehen zu lassen und jetzt haben wir den Salat, sie wiegt 20kg und jeden Morgen muss ich sie runtertragen. Ansonsten haben wir sie - aus Unwissenheit - recht viel laufen lassen, also Treppen. Und alles ist in Ordnung.
Und ich finde es ehrlich gesagt auch eine Zumutung, sich anhören zu müssen, ob es eine gute Idee ist, sich einen Welpen zu holen, wenn man etwas am Rücken hat. Soll man deshalb aufhören zu leben? Irgendwo sollte der Mensch Mensch und der Hund Hund bleiben, oder?
Zu Welpenspielstunden und Kommandos:
Meine Hundeschule geht auch bis 20 Wochen... Und jetzt mal alles das, was wir da immer machen und was wir täglich üben sollen: Erst mal natürlich das Gucken mit zehn Futterbröckchen. Die Hälfte der jeweiligen Mahlzeit dann im Napf geben und üben, dass der Welpe nur auf Kommando dran geht. Dann mit der restlichen Hälfte der Mahlzeit üben. Natürlich nach Ablenkung gestaffelt: Erst drinnen, dann draußen und die Ablenkung steigert. Und zwar: Sitz, Platz, Leinenführigkeit, den Hund mit dem Leckerchen ins Fuß führen, das Kommando aber noch nicht verwenden. Das "Hier", das "Aus", das "Schau". Außerdem noch das "Bleib", in dem man einen Schritt weggeht und um den Hund herumgeht, wenn er Sitzt oder im Platz ist. In der Stunde selber üben wir dann noch Bindung mit Tunneln ect, wobei sie gleich solche Geräte kennen lernen. Dann sollen wir immer mal wieder einen Trick zu Hause üben und da vorführen. Unsere Trainerin meint, so um die vier Mal am Tag mit dem Hund raus und üben und mindestens einmal am Tag wohin, wo der Hund freilaufen kann (also das ist in den vier mal raus eingerechnet) und man soll jede Woche eine neue Sache mit dem Welpen lernen.
So... Ehrlich gesagt, finde ich das auch zum Kotzen so viel schon zu machen. Aber man steht echt wie der letzte Depp da, wenn man nicht mithält, weil man das nicht will und denkt, es ist zu viel. Und die fangen mit 8 Wochen da an. Weswegen ich immer erst was später hingehe.
Meine Kleine fängt gerade auch an, als andere interessanter zu finden und macht nicht mehr so mit. Das ist normal. Ich würde das Üben dann ein wenig runterfahren und die Kommandos, die ich dann vielleicht bei wenig Ablenkung verlange aber auch durchsetzen.
Tschuldigung, dass der Beitrag jetzt doch so lange geworden ist!
Viele liebe Grüße