Anzeige:

Hat es sich nun ausgespielt?

Dabei
14 Dez 2011
Beiträge
96
#31
Wenn Luna die Wahl hat ob sie mit einem Hund oder mit mir spielen soll zieht sie mich ganz klar vor. Ich würde sagen sie legt anderen Hunden gegenüber sogar eine Gewisse Ignoranz an den Tag und zeigt deutlich, das sie eigentlich keinen anderen braucht.
Bei vielen Rassen ist es aber so das sie am liebsten mit ihresgleichen spielen denn die meisten unterscheiden sich schon stark in ihrer Spielweise voneinander.
Die Aussies sind ja oft fürs hintereinander herrennen zu haben wogegen z.B. Labradore ja eher stark ihren Körper einsetzen.
 

Anzeige:
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#33
@Carpediem...nein da war ich noch nicht aber es klingt wirklich gut! Da können wir gern mal nen Ausflug hin machen ;)

@Glöckchen...find ich auch! Ich würd mich darüber freuen wenn Madoc beim Spazierengehen die anderen Hunde ignorieren würde und sich nicht wie ein Trottel in die Leine hängen würde sobald er einen sieht ;)
 
Dabei
7 Jan 2012
Beiträge
108
#34
Also -diese nicht mehr spielen wollen Phase- kennt Jacki mit knapp 2 Jahren nicht. Für sie ist grundsätzlich jeder Hund erst einmal potentieller Spielkamerad. Dabei ist es egal welche Rasse und Größe (nur die ganz kleinen "Fußhupen"-die oft gleich böse kläffen-da sie soooooooo tapfer sind, werden ignoriert). Für sie sind auch alle Hunde erst einmal freundlich, so dass man da auch aufpassen muss. Wenn es ihr mal zuviel wird,legt sie sich daneben, beobachtet, um im nächsten Moment wieder hinterher zu fetzen. Jetzt wenn es 30 Grad sind habe ich den Eindruck sie will uns mit ihrem Spieleifer nur veräppeln. Erst ganz wild tun und sich dann ins Gras legen. Denkt man-jetzt hat sie genug, versucht sie uns wieder zu animieren. Nicht dass ihr jetzt -denkt es wird gespielt, wenn Hundi es will. Es wird schon gespielt wenn wir es wollen, aber man kann ja versuchen Frauchen mal auszutricksen.

LG Biggi mit Jacki
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#35
Also ich traue mich zuzugeben, dass ich auch mal spiele, wenn mein Hund mich dazu auffodert ;) Man muss es ja nicht immer so streng sehen und wer kann einer tief geduckten Spielaufforderung im Garten mit spitzbübischem Glitzern in den Augen denn schon widerstehen? XD
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#37
... oder wenn man mit überkreuzten Beinen am Tisch sitzt, den Hund ignoriert und dieser dann das Spieli einfach auf den überkreuzten Fuß legt und das Spieli dann wippen lässt (ob das jetzt jemand verstanden hat) *am Kopf kratz*
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#39
Also ich traue mich zuzugeben, dass ich auch mal spiele, wenn mein Hund mich dazu auffodert ;) Man muss es ja nicht immer so streng sehen und wer kann einer tief geduckten Spielaufforderung im Garten mit spitzbübischem Glitzern in den Augen denn schon widerstehen? XD
Andere Hunde gehen ja auch darauf ein - wieso also nicht wir?
Ich kann da auch nie wiederstehen :D
 

Marie

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
2 Dez 2011
Beiträge
249
#40
Mein Sam spielt mit allen und jedem - wenn die wollen! Der ist sowas von sozial verträglich, dass sich andere Hundebesitzer echt wundern. Alte, schwache Hunde lässt er in Ruhe, kleine Kläffer, die nach ihm schnappen, ignoriert er. Er nimmt´s echt nur mit solchen Hunden auf, die auch wollen.

Ich halte ihn für sehr sensibel und dazu noch großzügig. Heute hat der dem Hund meiner Freundin den Knochen geklaut ( ich hatte beiden einen mitgebracht) - als wir gingen, hatte ich seinen aber schon in der Tasche und er nahm sich den Knochen des anderen Hundes. Meine Freundin fragte: Kann ich ihm den wegnehmen...? Ich, sicher: Probier´s mal.....Und er hat sich das Ding ohne Protest abnehmen lassen - ich wusste das natürlich....
Der muss auch nicht um Futter kämpfen, der bekommt eh, was er will. Insofern ist er nicht auf Krawall aus, wenn es um solche Dinge geht.

Jetzt habe ich aber Probleme mit meiner Nachbarin, die mich sowieso nicht leiden kann, weil sie doof ist (sage ich mal so).

Sam kläfft sie oft an - nicht immer, wir sehen die auch kaum, aber bei 50% der Begegnungen kläfft er, weil das in SEINEM Haus ist.....eben Hütehund.

Letztens meinte die echt: Wenn der mich noch mal anbellt, informiere ich das Ordnungsamt und dann muss der zum Wesenstest!

Theoretisch müsste diese Frau zum Wesenstest, aber das ist meine subjektive Meinung.
Mein Hund ist wirklich sensibel, der merkt das, wenn jemand einfach nur dämlich ist.
Hört sich jetzt arrogant an, aber das ist so! Ich will ihm jetzt auch seinen Instinkt für diese Dinge nicht abtrainieren.
Das war ja auch so: Ach süß, wir haben einen kleinen Hund im Haus, wie niedlich.....aber der versteht wohl wegen seiner Intelligenz nicht, und weil er eben kein Schleimer ist, dass man alle nett finden muss, die ein Hündchen niedlich finden wollen.
Die fragen auch immer: Warum bellt der mich an (von wegen, Hunde haben sich doch Menschen unterzuordnen).
Mein Hund sucht sich aber seine Freunde aus. Und ich gebe zu, ich unterstütze das!
Immerhin hat er genug "Freunde".
Im Übrigen kommuniziert mein Sam über´s Bellen. Das ist für den so wie Reden.....

Wenn ich diesen kleinen, großen Kerl nicht so lieben würde, nicht wüsste, wie verträglich und schlau der ist......würde ich, wie diese Idioten, die sich in Hundeseelen nicht hineinversetzen können, womöglich glauben, mit meinem Hund sei was nicht in Ordnung.
Ich wär ja auch Verräterin, wenn ich meinen Hund dafür bestrafen würde, dass er mich vor Hohlköpfen beschützen will. Und da entscheidet er in meinem Sinne schneller als ich. Gut so.
Wenn ich nicht wüsste, dass meine Nachbarin ihren Mann dazu genötigt hätte, den gemeínsamen Hund abzugeben, weil sie schwanger war, den Hund eklig fand und ihr das alles zuviel war.....hätte ich womöglich Respekt vor ihren Problemen.

Und sie hat mir gegenüber auch erwähnt, der Hund damals, sein "ein Teufel" gewesen.

Und jetzt muss ich mir mit Sam diese Scheiße reinziehen. Und Sam merkt natürlich, dass ich diese blöde Kuh doof finde - und kläfft wie bekloppt, wenn wir die treffen....

Das meine ich immer, mit Aussie und sensibel und so.....Auch wenn das ein Hund ist, und konditioniert. Der hat sich ALLES gemerkt. Blöderweise auch wirklich alles.
War ich mit dem einmal in irgendeinem Wald und der ist 3x um einen Baum gelaufen und ich gehe wieder, nach Monaten in denselben Wald, läuft der wieder 3x um denselben Baum!
Dieser Hund ist wirklich speziell, auch, wenn ich das so nicht erwartet hatte und so nicht wollte. Aber genau dafür liebe ich den heute umso mehr!
Und wenn mir wegen dem jemand an die Karre pissen will, muss er sich warm anziehen!
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#42
Die Spielstunden mit rumo gehören zu den schönsten Zeiten mit Hund, da darf ich dann auch wieder so herrlich kindisch sein:) ach und zu dem auffordern, ich finde es hin und wieder auch nicht schlimm!
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#43
Ich denke hier ist es wie mit dem Schlafen auf der Couch oder dem Bett: Ein Hund wird nicht gleich die Weltherrschaft an sich reißen, weil man auf eine Spielaufforderung eingeht. Wenn es aber ein sowieso schon sehr nach Rang strebender Hund ist und ich Probleme damit habe, dass er sich mir unterordnet (ja, das finde ich wichtig, mein Hund ist trotzdem weder unterdrückt noch unglücklich) und af mich hört, würde ich das lassen
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#45
Ich freu mich ja, wenn ich im Garten bin und sie mich zum spielen auffordert :D
Wenn ich es mache, obwohl sie gar keine Lust hat, ergibt das ja irgendwie auch wenig Sinn... ^^
Ich mach's ja, damit sie Spaß hat :)
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#46
Juhuuu!!! Kibo spielt wieder!!! :D
Der Herr scheint seine schnöselige ich-bin-mir-zu-gut-für-sowas Phase erstmal überwunden zu haben, denn seit einer paar Wochen spielt er (gott sei dank!!) wieder mit anderen, auch fremden Hunden :) Sogar Rüden, solange sie jünger und nicht besonders auf Status bedacht sind, dürfen ihn auffordern, oder werden von ihm aufgefordert. Ich freu mich sooo! :) Es ist einfach zu schön ihnen beim Rennen und Balgen zuzusehen *seufz* Ich hab jetzt auch einen Verdacht woran es liegen könnte, dass er zu der Zeit, als ich das Thema hier eröffnet habe, nicht gespielt hat. Ich habe ihn nämlich immer sofort aus Begegnungen abgerufen sowie er angefangen hat mit den Hinterbeinen zu scharren, da ich dachte, dass wäre nur dummes protziges Gehabe, dass ich ihm gar nicht erst durchgehen lassen wollte, aber wenn ich ihn lasse - siehe da - entwickelt er daraus meist eine lustige Spielaufforderung. Während er scharrt duckt er sich vorne immer mehr zum Boden bis er schließlich ganz in Vorderkörpertiefstellung steht und saust dann seitlich weg, was die anderen Hunde überwiegend recht lustig zu finden scheinen, da viele darauf mit Begeisterung eingehen :D
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#47
Cool! Freut mich für euch!! Ist ja auch total schön Hunde beim Spielen zuzusehen :)
Madocs Verhalten hat sich hingegen verschlechtert. Er ist in der Hundezone zu einem richtigen Rüpel geworden. Sobald er merkt, dass der Hund, der sich uns nähert unsicher ist geht er ihn total an. Bei selbstsicheren und ihm gegenüber dominanten Hunden unterwirft er sich nach wie vor sofort.
Beim Spazierengehen macht er das nie! Da ist jeder potenzielle Spielpartner willkommen. Nur in der Hundezone verhält er sich so...das geht garnicht :(
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#48
Ohja, das kenne ich, unsichere Hunde sind auch Kibos bevorzugte "Opfer", lassen sich ja auch so schön leicht einschüchtern. :rolleyes: Wenn er dieses Verhalten nur in der Hundezone zeigt würde ich dir raten die HuZo's erstmal eine Zeit lang zu meiden, habe ich auch so gemacht, als Kibo anfing dort regelmäßig Streit zu provozieren. Ich hatte den Eindruck, dass er, wenn ich zu oft dort war anfing die Zone irgendwie als "seins" anzusehen, wo er der King war und das Sagen hatte. Bin dann ein paar Wochen bzw eigentlich die letzten Monate fast ausschließlich spazieren gegangen und gehe auch jetzt maximal 2-3 mal pro Woche in die HuZo, es klappt mittlerweile ganz gut, es sei denn er trifft auf einen Hund den er gar nicht abkann, dann rufe ich ihn raus und wir gehen.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#53
ach ganz so shclimm ist es auch wieder nicht wenn man sich in den richtigen gebieten aufhält gibts auch viele nette hundebesitzer, aber manche haben echt nen knall
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#54
Hier gibt es Hundewiesen, in Mannheim gibts sogar eine eingezäunte. Man muss nur wissen wo...;) Aber ich laufe lieber am Neckar, da ist Freilauf und die Hunde dort sind sehr freundlich und spielen auch gern mal miteinander.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#55
Mit hier meinte ich bei mir ;) Aber bei uns gibts wenigstens schöne Wege, auf denen wenige Spaziergänger unterwegs sind und man den Hund frei laufen lassen kann, solange man die anderen Hundebesitzer kennt und die ätzenden meidet
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#56
ach ganz so shclimm ist es auch wieder nicht wenn man sich in den richtigen gebieten aufhält gibts auch viele nette hundebesitzer, aber manche haben echt nen knall
ach die gibts doch überall...

aber Merlin spielt eigentlich nur noch mit Yankee. Mit anderen Hunden hat er es nicht mehr so, allerdings ist er auch nicht so auffordernd wie Yankee und die meisten spielen dann eben mit dem Kleinen.
Aber beide lassen kein Spiel mit mir aus :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#57
Das ist da Tolle, wenn man zwei Hunde hat, ich bin auf andere Hunde angewiesen... naja, ein paar ganz nette haben wir hier schon, da geht das
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#58
aber man holt sich ja nicht zwei Hunde, damit die sich gegenseitig beschäftigen. Und das die miteinander spielen ist keine Selbstverständlichkeit! Das hätte auch ganz anders sein können.
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#60
ja, mir war es wichtig, dass der zweite Hund kommt, wenn merlin noch relativ jung ist. damit er sich auf seiner "Prinzessinen"Rolle noch nicht so festgesetzt hat.
Das hat mir mal nen Züchter erzählt. Der hat seinen zweiten Hund (keine Nachzucht) erst bekommen, als der Ersthund schon 8 Jahre alt war und die dulden sich jetzt.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben