Anzeige:

Hat es sich nun ausgespielt?

Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#62
ich denke das ist von Hund zu Hund anders, aber wenn der Ersthund noch relativ "jung" ist und selbst noch gerne spielt, haben die halt ne Ebene mehr auf der sie anknüpfen können. Wenn du verstehst was ich meine.
Aber ob das stimmt, weiß ich nicht.
Yankee ist ja mein erster Zweithund ;D
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#64
Aber jetzt spielt Merlin mit fast keinem anderen Hund mehr. Aber er war von Anfang an sehr "rassistisch", hat am liebsten mit Hütehunden gespielt*g*
Ausser ein Goldie und nen Neufundländer, aber die sind genau in seinem Alter, da ist das was anderes :)
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#65
Also seitdem wir Buddy haben spielen die zwei auch am Liebsten nur miteinander. Buddy spielt sonst mit keinem außer mit Madocs Freundin Roxy (Podenco-Mischling) die einen ähnlich brutalen Spielstil hat wie meine zwei Grobiane ^^
Jaja Hundezonen haben wir in Wien einige...aber ich finde nur eine Hand voll davon ist wirklich brauchbar :)
Ich habe bei mir in der Umgebung 2. Die sind aber ziemlich klein, sodass man aufpassen muss, dass nicht zuviele drinnen sind sonst liegt immer Stress in der Luft. Mit Madoc kann ich da schonmal garnicht rein. Wir haben aber eine riesige eingezäunte Wiese in einem Erholungsgebiet bei uns in der Nähe. Da fahr ich immer gerne hin weil die Hunde super toll rennen können und sich auch sehr gut aus dem Weg gehen können. Nur hier hat ja Madoc jetzt auch zum Stänkern angefangen also ist die jetzt erstmal auch abgeschrieben. Außerhalb der Hundezone kann man zwar auch super spazieren gehen jedoch gibts dann wieder ein anderes Problem...Leinen- bzw Maulkorbzwang! :(
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#69
Es gibt ja auch Plätzchen wo man den Hund auch legal frei laufen lassen kann :p Und ich weiß nicht ob es bei uns sowas wie ein Ordnungsamt gibt, ich habe zumindest in meinem Leben NIE jemanden kontrollieren gesehen! Dafür aber viele unangeleinte Hunde :) So einmal im Jahr wird eine Großaktion gestartet wo dann 16 Tage lang Hundehalter in bestimmten Gebieten schickaniert werden und ab und an sieht man so Leute in Autos herumfahren (kA woran man sie erkennt, habe selber noch nie einen gesehen) aber wirklich interessieren tuts die irgendwie auch nicht :) Kommt natürlich immer drauf an wo man unterwegs ist. Im Stadtzentrum war ich mit Hund ja noch nie, da wäre er aber sowieso an der Leine.
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#70
Ja gut, dann gehts ja.... Hihi, ich bin einmal wegen der Leine angesprochen und habe Herrn Hund (65cm, 32kg) ne Flexi in Yorkie-Größe angelegt. Ich glaube innerlich hat selbst der lauthals gelacht...

Aber um mal wieder zum Thema zurück zu kommen - Herr O spielt auch am Liebsten mit mir oder mit seiner Mutter und seinem Halbbruder. Aber das ist mir auch ganz recht so, denn ist auch eher von der gröberen Sorte. Aber wenn sich doch jemand zum Spielen findet (Gina sowieso, Mila auch noch ganz vorsichtig), dann lässt er sich auch animieren. Da muss halt nur der oder besser DIE Richtige kommen.
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#71
ich denke das ist von Hund zu Hund anders, aber wenn der Ersthund noch relativ "jung" ist und selbst noch gerne spielt, haben die halt ne Ebene mehr auf der sie anknüpfen können. Wenn du verstehst was ich meine.
Aber ob das stimmt, weiß ich nicht.Yankee ist ja mein erster Zweithund ;D
DAS ist wirklich von Hund zu Hund anders und sicher keine allgemeingültige Regel ;) mein Ersthund war z. B. grad ein Jahr alt, als der 2. kam...aber Enya ist keine verspielte Hündin, sie arbeitet lieber mit mir und so konnte sie Merlin auffordern wie er wollte, nix wars mit Spielen.
Was auch noch beim Spielen bei Rudelhaltung mit wenig Altersabstand dazukommt: es kann viel leichter kippen!
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#72
mein Merlin war 2 Jahre als Yankee kam und die beiden verstehen sich gut :)
aber das hängt wirklich von den hunden ab, und wer weiß wie es ist, wenn yankee mal nen "richtiger" Rüde ist.
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#73
Verstehen tun sich meine auch aber das schließt nicht automatisch mit ein, dass sie miteinander spielen müssen ;)
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#76
im 10. in der Nähe vom Wienerberg.
Zum Thema Altersunterschied...Buddy ist 4 jahre und Madoc 15 Monate alt...und sie spielen wahnsinnig gerne miteinander.
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#77
dann war Buddy ja nur etwas älter wie Merlin als ich Yankee geholt habe.

aber ich hab ja auch nicht gesagt, dass der Altersunterschied entscheidend ist. das ist natürlich von Hund zu Hund anders. Aber bei mir waren das halt so Gedanken, die mir dabei durch den Kopf gegangen sind ( aber andere Faktoren waren natürlich entscheidender).
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#78
Naja wir haben Buddy ja erst seit März :)
Ich muss aber dazu sagen, dass er bei der früheren Besitzerin auch noch eine jüngere Spielpartnerin hatte (Madocs Mama ^^) vielleicht hat das auch einen Einfluss darauf gehabt. Aber du hast schon Recht, es kommt sicher auf den Hund an!

lg Aleks
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben