Es freut mich, dass ihr mit ihr arbeiten wollt. Vielleicht ist das auch echt eine Sache der ersten Wochen .... Wenn ihr die gut übersteht, dann wird es evtl. schnell besser.
Es ist jetzt die Frage, ob du lieber auf sie warten solltest oder ob ein anderer Trainer auch okay wäre. Mach doch den Termin mal aus - selbst wenn du einen anderen Trainer findest, schadet eine zweite Meinung nicht. Und wenn du KEINEN findest, ist 6 Wochen besser als nie, denn in ein-zwei Wochen sind es dann evtl. wieder weitere 6 Wochen statt 4 Wochen Wartezeit. 
Von selbst oder arbeitet ihr daran? Ich würde sie vielleicht im Haus an eine 5m-Schleppleine legen um ihr Grenzen aufzuzeigen, wenn sie nötig sind.
Junkies sind IMMER keine gute Sache. Müsst ihr denn unbedingt einen Ball auf eure Spaziergänge mitnehmen? Geht ihr ALLEINE mit ihr spazieren? Ich würde erstmal an einer Vertrauensbasis schaffen, indem ich mich mit ihr alleine beschäftige - ein Ball lenkt von euch ab und macht euch "überflüssig" ausser als Ballwerfer.
Ich finde Ballspielen überhaupt nicht schlimm, aber ich denke, es sind jetzt andere Dinge wichtiger und dringender. Ballspielen könnt ihr ja evtl. als Mega-Belohnung nutzen, wenn sie was gut gemacht hat - also bei der Erziehung statt Leckerchen den Ball nutzen.
Mit der Trainerin die ich gerne gehabt hätte habe ich jetzt nur Telefoniert, die haben so viel Arbeit das erst wieder in 6 Wochen ein Termin frei wäre. Werde mich dann wohl nach einer anderen umschauen müssen
Das Gebelle und das "ausflippen" ist wesentlich besser geworden
Sie ist der absolute Balljunkie und ich überlege ob und was ich daran ändere.
Gespielt wird nur draussen, oft trägt sie den Ball einfach nur im Maul. Sie legt ihn dann ab und wartet, was wir aber ignorieren und weiter gehen. Dann nimmt sie den Ball und geht weiter.
Ohne bellen o.ä.
Ab und zu rufen wir sie dann, lassen sie ablegen und werfen erst dann.
Sie interessiert sich für andere Hunde und Menschen nicht wenn sie den Ball hat (das finde ich nicht mal so schlimm)
Sie macht von alleine Pausen wenn sie genug hat und legt sich dann meistens in den Schatten.
Ist das so arg schlimm das ich es ihr unbedingt abgwöhnen sollte?
Bisher finde ich das nicht so störend und Marie drängt sich nicht auf und macht von alleine eben Pausen ..
Gespielt wird nur draussen, oft trägt sie den Ball einfach nur im Maul. Sie legt ihn dann ab und wartet, was wir aber ignorieren und weiter gehen. Dann nimmt sie den Ball und geht weiter.
Ohne bellen o.ä.
Ab und zu rufen wir sie dann, lassen sie ablegen und werfen erst dann.
Sie interessiert sich für andere Hunde und Menschen nicht wenn sie den Ball hat (das finde ich nicht mal so schlimm)
Sie macht von alleine Pausen wenn sie genug hat und legt sich dann meistens in den Schatten.
Ist das so arg schlimm das ich es ihr unbedingt abgwöhnen sollte?
Bisher finde ich das nicht so störend und Marie drängt sich nicht auf und macht von alleine eben Pausen ..
Ich finde Ballspielen überhaupt nicht schlimm, aber ich denke, es sind jetzt andere Dinge wichtiger und dringender. Ballspielen könnt ihr ja evtl. als Mega-Belohnung nutzen, wenn sie was gut gemacht hat - also bei der Erziehung statt Leckerchen den Ball nutzen.
Anzeige: