Anzeige:

Hilfe, mein Hund verfolgt mich...

Dabei
19 Jul 2012
Beiträge
144
#1
Unsere kleine, jetzt elf wochen alt hat sich mich aufgesucht... soviel ist schon mal klar...jeder aus unserer Familie kann tun und lassen was er will, nur sobald ich weg bin gibts gejaule und gebelle und das mag fast nicht mehr aufhören, so dass ich kaum die möglichkeit habe ihre pause abzuwarten...:( das nervt schön langsam doch ein bisschen, weil ich keinen schritt machen kann ohne dass ich sie an meinen sohlen habe...selbst schlafen tut sie nur, wenn ich mit ihr alleine bin...sobald die kinder ins haus kommen, ganz normal ohne großes gewuschel ist sie in habacht stellung um mit ihnen zu spielen...oder wie sie dass meint...
heute morgen als mein sohn aufgestanden ist, hat sie ihn doch nicht glatt angebellt...sowas geht doch gar nicht, oder? sie springt auch immer noch hoch und verbeisst sich in den kleidern und zerreist sie wenn wir sie nicht beachten :( bei nein hält sie zwar inne, aber ausslassen tut sie nicht....:(
mein kleiner würde es ja ganz gut machen und verschränkt sofort die arme und dreht sich um, aber das ist ihr egal....:(
hab mich jetzt sogar schon dabei erwischt, wie ich sie mal in den balg gekniffen habe...:eek:
was kann ich da tun dass sie sich entspannt ohne jedesmal in der höhe zu sein wenn sich was bewegt...denn die kinder sind bei uns immer da....
Lg cony
 

Anzeige:
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#2
Also zum nachlaufen: das ist relativ normal kann aber leicht unterbunden werden mit Hilfe der Kommandos platz bleib oder wenn sie einen festen platz hat sie dahin schicken. Türen zu wenn du z.b. aufs Klo gehst etc. wenn sie so ein Theater macht dann entweder wirklich nur ganz ganz kurz Tür zu und sofort wieder auf, damit sie gar nicht erst die Chance hat das richtig wahrzunehmen, dass du weg bist und nicht anfangen kann zu jammern
ansonsten vielleicht Futter was zu kauen Kong oder so geben und dann gehen, damit ist ste abgelenkt und dann halt wieder kommen solange es noch ruhig ist

Ein fester platz ist auch zum runter fahren gut oder ne box oder so. wenn sie zu heftig spielt bellt beißt oder so schnappen, in ein anderes Zimmer setzen, Tür zu und kurz warten. ist ne gute strafe für sowas. oder mal ein Buch auf den Boden fallen lassen
Sie sollte auch einen ruhigen platz zur Verfügung haben an dem nicht immer Trubel herrscht so ein Zwerg braucht nämlich viel schlaf und ruhe um alles zu verarbeiten aber inmitten von dem Trubel den Kinder nunmal unweigerlich verursachen ist das schwer
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
19 Jul 2012
Beiträge
144
#3
Das mit dem nachlaufen...da scheiden sich die geister...ich finds in dem ausmaß nicht mehr normal und für mich nicht ok! ihr fester platz wäre ja auch ihr schlafplatz in der nacht...in der nacht passt das auch dass sie in der box ist und geht nach dem pipimachen mit einem platz/leckerchen wieder rein und gut ist...aber untertags mag sie da nicht bleiben da möcht sie im wohnzimmer sein...wär grundsätzlich ja ok, wenn sie nicht ständig aus dem schalf aufspringen würde und meine kinder direkt anmachen :-(
den Raum mit der box mag sie vielleicht nicht so gerne weil sie da auch mal reinmuss wenn sie sich vergisst...????
Soll ich den Platz vom wenig frequentierten vorraum auf mein schlafzimmer verlagern? sie geht ja momentan auch platz oder sitz dort, um gleich nach dem leckerlie wieder wegzulaufen...Türen zu? aber ich kann sie ja nicht ein jedesmal wegsperren wenn sie schlafen soll....
wie trainiere ich bleib richtig?
Lg cony
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#4
zum nachlaufen: du kannst auch ganz oft einfach den raum wechseln, ohne die türen hinter zu zu machen. und mit oft mein ich wirklich oft. so lange, bis sie keine lust mehr hat dir zu folgen.

bleib trainieren ist relativ schwer, wie ich finde. wichtig ist, dass du "bleib" in 2 übungen unterteils: einmal auf zeit und einmal auf entfernung. wichtig ist, dass du nie beides gleichzeitig machst, das ist für den hund am anfang sonst wirklich zu schwer.
anfangen würde ich so: du sagst zu ihr "sitz/platz" und zögerst die belohnung immer weiter raus (zeit). wenn sie dann zuverlässlig sitzen/liegen bleibt, kannst du ein wort einführen (bleib/warte...). wenn sie dann so weit ist, kannst du mal nen schritt zurück machen oder dich ein bisschen bewegegen (entfernung). allerdings würde ich am anfang immer nur so 1-2 schritte machen, weil es für den welpi wirklich schwer ist dann sitzen zu bleiben.
ich empfehle dir auch, egal ob du auf entfernung oder zeit übst, immer mal wieder den hund zu überraschen: wenn sie z.b. schon warten kann bis zu 5 schritte weg bist, belohn sie einfach mal nach 1 schritt. wenn sie schon 30 sekunden warten kann, belohne sie mal nach 5 sekunden.
so bleibt die übung für den hund spannend und es wird für sie auch nicht öde (irgendwann hat der hund sonst raus das du immer weiter weg gehst oder immer länger weg bleibst).
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben