Anzeige:

HILFE Quitschen in anderen Wohnungen

Dabei
29 Sep 2014
Beiträge
31
#1
Hallo zusammen,

Bow ist jetzt 4 Monate und mein ganzer stolz. Er hat sich super entwickelt, bellt nicht, pieselt nicht mehr in versteckte Ecken, zwickt meine Kinder bisher nicht und hat noch nichts zerstört :) Finde das super und ich bin mit unserer Entwicklung wirklich sehr zufrieden.

ABER :-D
Nun wird deutlich das er in Wohnungen/Häuser von Freunden und Familie anfängt zu junksen, sobald er nicht im Mittelpunkt steht. Dabei ist egal ob der die Örtlichkeit kennt oder nicht. zu Hause macht er das nicht, auch wenn er Langeweile hat oder so.

Ist das normal? Wahrscheinlich nicht!

Habe mir das nun zum Trainingsziel gesetzt, werde möglichst viel rum kurven und Bow in verschiedenen Örtlichkeiten wunderbar ignorieren :-D

Kennt das jmd?
 

Anzeige:
Dabei
12 Jan 2013
Beiträge
374
Alter
27
#2
Macht Ayla auch, ich ignoriere sie und wenn sich das zu sehr steigert, kommt ein "Noch ein Ton und du bist Tod Blick";).Dann wird meistens geschlafen. Sie macht es jetzt wirklich nur noch sehr selten, auch weil ich ihr mehr Sicherheit geben kann als früher.
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
33
#3
Ich hab in dem alter immer nen Zergel oder so von Zuhause mitgenommen, sodass Hundi was zu kauen hat (Zahnwechsel) und auch nicht so schnell Langeweile aufkommt! fiepen würde ich ignorieren und wenn das zusehr nervt den hund kurz in Flur oder bad stecken, wie Zuhause eben ;)
Die kleinen haben sonst schnell raus, dass du bei anderen nicht so konsequent bist wie Zuhause!
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#4
Ist ganz normal. Mit 4 Monaten war das bei uns so ne Woche echt extrem: da hatte Otis seine Bellphase (egal ob zuhause oder bei Besuch), wenn er keine Aufmerksamkeit bekommen hat. Das haben wir dann ignoriert oder er wurde zuhause kurz in den Flur "gesperrt".

Wenn wir jetzt jemanden besuchen fahren, bei dem Otis nicht oft ist (er ist jetzt 6,5 Monate alt) nehmen wir immer etwas zum kauen und eine Decke mit.
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#5
Meiner macht das immer noch, zum Glück nicht mit Quietschen. Aber wir wohnen halt allein und da hat der Hund dann doch mehr Aufmerksamkeit nur von mir, die er auch versucht einzufordern. Bzw. hat er die letzten Male, wo ich bei meinen Eltern abends war, beschlossen, wann wir nach Hause gehen. Der saß dann so vor dem Fernseher, dass ich ihn bemerke musste und hat mich angestarrt. Lästige kleine Mistgurke >__<
Aber da kenn ich auch nix, Hundi entscheidet nicht, wann ich gehe. Da musste er dann auch mal raus in den Flur und darüber nachdenken, was er gerade falsch gemacht hat.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#6
HAHAHA KON das kenne ich!!! Otis mutiert gerne zum Rausschmeißer, weil: er geht immer in die Heia, wenn ich in Schlafzimmer gehe (dann trottet er hinter her, egal ob Herrchen noch im Wohnzimmer sitzt, und pennt vorm Bett). Und wenn wir abends Besuch haben, dann setzt mal sich entweder vor den Fernseher oder nervt ne Weile rum, so ganz nach "HALLO??!!! ICH WILL SCHLAAAFEN! FRAUCHEN KOMM!"

Richtig und dann fliegt man auch mal in den Flur (zum entsetzen der Besucher, weil der arme arme Hund ausgeschlossen wird)! Wer nervt, der fliegt.
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
#7
Also, ich kenne das von Mato gar nicht und u erlege ob's in fremden Wohnungen denn nur Aufmerksamkeit oder auch einfach nur Aufregung oder evtl auch gepaart mit Unsicherheit ist. Da würde ich zumindest nicht mit raus schmeißen reagieren, wenn ich sehe, dass es mehr darum geht, dem Hund zu zeigen "auch hier kannst du's dir nett machen, bis wir wieder fahren"... Und wäre damit dann eher bei der Decken und Kausachen Therapie, als bei ignorieren und raus...
...aber da ist's vermutlich so, dass man auf den eigenen Hund schauen muss... Ich kenn's halt überhaupt nicht...
 
Dabei
29 Sep 2014
Beiträge
31
#8
Danke für eure Rückmeldungen.
Spieli und Decke habe ich in der Regel eh immer dabei, gerade in neuen Umgebungen und wenn dort andere Hunde wohnen. Werde es weiter beobachten :)
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#9
mein rüde guckt mich dann an nach dem motto "ey, also ICH geh jetzt schlafen, wenn du nicht mit kommst geh ich schon mal vor" und dann trollt er sich nach oben. aber ich mag nun mal nicht um 20:30 zu bett gehen :)
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#10
Wir haben angefangen Lassie an der Leine unter dem Tisch abzulegen, winseln wurde nicht beachtet. Hat sich dann ganz schnell gelegt. Wenn wir woanders sind bekommt sie halt immer viel Aufmerksamkeit und macht sich durch winseln bemerkbar. Da wir nur selten wo anders sind können wir immer schlecht üben.
Wir haben mehreres versucht, Gang sperren----- kratzen an der Tür (macht sie zu Hause nie) zusammen mit winseln, bellen....
Auto-----------war in Ordnung geht halt nicht zu lange
Im Zimmer laufen lassen--------------- irgendwer spielt immer
Box---- Jaulen winseln die ganze Palette....... macht sie sonst auch nicht.

Unterm Tisch mit Leine war bis jetzt am besten, hat sie zwar immer wieder versucht, aber ich konnte sie immer wieder bestätigen, wenn sie ruhig war
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben