Anzeige:

Hilfe was soll ich tun ???

Dabei
9 Dez 2012
Beiträge
1
#1
Hallo,

mein Vater hat eine knapp 4 jährige kastrierte Aussie Hündin
die seid ihrer Kastration immer dicker wird.
Ich überlege seid einiger Zeit ob ich sie zu mir hole !
Er geht mit ihr nicht zum Tierarzt , obwohl sie es nötig hätte.
Sie wiegt so etwa 36/37 kg. Bei einer Höhe von 55cm.
Sie ist noch sehr bewegungsfreudig aber es fällt ihr immer schwerer
mit den anderen Hunden mitzuhalten.
So nun meine Frage an euch , wie kann sie wieder abnehmen ich welches Futter
eignet sich dafür?
Meine TAin hat mir royal canin empfohlen da gibt es wohl ein spezielles .

Lg
 

Anzeige:
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#2
Royal Canin würde ich persönlich nicht füttern... gibt es bei euch in der Nähe nicht einen Hundefutterladen, der auch auf Ernährungsberatung usw spezialisiert ist? Bei uns gibt es so ein kleines Lädchen: super Beratung! Auch wenn man anfangen möchte zu BARFen helfen sie einem weiter, bieten aber auch hochwertiges Trockenfutter (z.B. Wolfsblut) an.
 
Dabei
4 Feb 2015
Beiträge
45
#3
Terra Canis bietet auch Light futter an und ich muss sagen, ich bin von den Dosen begeistert (Fellmonster auch :eek: )
 
Dabei
10 Jul 2014
Beiträge
36
#4
Hast du denn die Möglichkeit sie zu dir zu holen? Würde dein Vater das zulassen? Vielleicht kannst du ja auch mit deinem Vater zusammen eine Lösung finden und ihn z.B. mit dem Gang zum Tierarzt unterstützen.
Zum Futter: Royal Canin würde ich auch nicht füttern, zumindest nicht auf Dauer. Nadines Vorschlag wegen der Futterberatung finde ich gut und auch dahin gehend gut, dass dir ein ordentlicher Futterberater auch sagen kann, was du/ihr beim Thema abnehmen beachten solltet.
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#5
Ich denke, bei einem solchen Übergewicht hilft allein eine Futterumstellung nur bis zu einem gewissen Grad. Wenn ich mal davon ausgehe, dass der Hund im Idealfall höchstens 25 Kilo haben sollte und nun 10 Kilo mehr hat, könnte man auch sagen, die Hündin ist 40% über ihrem Idealgewicht. Stell dir mal vor, du würdest 40% von deinem jetzigen Gewicht mehr drauf haben D:

Neben einer Futterumstellung würde ich von der Hündin verlangen, dass sie ihr Futter ausschließlich erarbeitet. Es gibt erstmal nichts mehr aus dem Napf, nichts mehr vom Tisch, nichts mehr nebenbei. Gar nichts mehr.
Futter kann der Hund sich easy über den Futterbeutel erarbeiten oder man veranstaltet Suchspiele, bei denen es Futterbelohnungen gibt. Ich kannte mal jemandem, der hat jeden Abend das komplette Hundespielzeug im Garten versteckt und wenn die Hunde dann was gefunden und zu ihr gebracht haben, gab es das Abendbrot zur Belohnung. Es gibt aber noch viel mehr Varianten, wie ein Hund sich das Futter verdienen kann. Sollte sie zuerst keine Lust auf sowas haben, dann hieße das bei mir "Pech gehabt". Wer nicht mitarbeiten will, hat noch nicht genug Hunger. Ein Hund kann locker ein paar Tage ohne Futter leben, ohne dass es zu Schäden kommt, von daher darf man da auch ruhig stur sein.

Man muss aber bei einem Abspeckprogramm extrem aufpassen, wie man den Hund fordert. Bei einem solchen Übergewicht ist beispielsweise Sport oder Ausdauer ein absolutes No Go. Das ruiniert mal ganz fix die Gelenke. Also von wegen mit nem Ball hetzen lassen oder am Fahrrad laufen, geht gar nicht. Erst, wenn ein paar Kilos runter sind. Was jedoch wunderbar geht, ist Schwimmen oder Wanderungen. Aber auch beim Wandern immer gucken, was man vom Hund fordern kann und was seine Kondition hergibt.

Außerdem würde ich dringend auch zum Tierarzt gehen um eventuelle Schäden auszuschließen. Vielleicht geht ihr das Übergewicht ja schon auf die Gelenke und sie tritt die Fesselgelenke durch. Können wir ja jetzt schlecht beurteilen. Je nachdem muss man sich dann auch um die Bänder und Sehnen kümmern, das kann aber am besten ein Arzt.

Was auch gut funktioniert beim Abnehmen übers Futter, ist das Ersetzen einer Mahlzeit gegen Gemüse/Obstbrei. Dann ist was im Magen, der Hund kann davon aber nicht wirklich zunehmen. Außerdem ist es sehr gesund und man deckt besser den Bedarf an Vitaminen ab.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#6
Bei einem Hund m. so viel Übergewicht sollte man sicherlich einen auf die Ernährung spezialisierten TA hinzuziehen u. sich ein dem Hund angepaßtes Diätprogramm zusammenstellen lassen. Reines Diätfutter bringt in der Regel gar nichts u. ist z.B. von Royal Canin auch absolut nicht zu empfehlen. Zudem fällt es überfütterten Hunden schwer, sich an urplötzlich kleinere Portionen zu gewöhnen. Hier kann man aber das fehlende Volumen durch kalorienarmes Beifutter wie z.B. Karottenchips auffüllen, bis der Hund sich nach u. nach an kleinere Mengen gewöhnt hat.
Zudem würde ich zusätzlich die Schilddrüsenwerte überprüfen u. ggf. bei weiteren Auffälligkeiten (Juckreiz, viel Wasser aufnehmen) einen Zuckertest machen lassen.

Den Hund das Futter urplötzlich nur noch erarbeiten zu lassen, halte ich nicht für gut, denn es könnte zu Stress, Futterneid u. noch mehr Gier führen. Daher würde ich ihn mind. 1 Mahlzeit am Tag in Ruhe vorsetzen u. den Rest erarbeiten lassen, was gleichzeitig zu einer moderaten Mehrbewegung (=Kalorienverbrennung) führt.
Wichtig ist halt, den Bewegungsapparat nicht plötzlich zu überlasten, da er eh´ schon schwer belastet wird. Schwimmen ist z.B. eine gelenkschonende Alternative, dazu würde ich eine regelmäßige Physiotherapie empfehlen, die bei Muskelverspannungen etc. durch Schon-/Fehlhaltung behebt. Hier kann man sich auch weitere Tipps zur Bewegung u. Massagen etc. für die Selbstanwendung zeigen lassen. Eine weitere gute Möglichkeit neben Nasenarbeit, ist z.B. Cavalettitraining.

Der Hund kann nichts für sein Übergewicht, da ist der Mensch durch falsche Fütterung/mangelnde Bewegung dran schuld. Für mich gehört ein solch starkes Übergewicht ehrlich gesagt schon, zum Tatbestand der Tierquälerei, da die für die Gesundheit des Tieres zu weitreichenden, womöglich irreperaplen Schäden führen kann. :(
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#8
Schwimmen halte ich auch für eine gute Idee (vorausgesetzt der Hund mag Wasser). Ist gelenkschonend und verbraucht Kalorien.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben