Anzeige:

hüten, hüten, hüten

Dabei
9 Nov 2012
Beiträge
10
Alter
53
#1
guten Abend,
also unsere Cleo ist jetzt 14 Wochen alt und so eine ganz liebe und sehr schlaue. Wir als ganze familie kommen sehr gut mit ihr klar. Natürlich hat sie ihre Welpenzickereien, wie zB. das in die Hose beißen beim laufen, aber auch das wird nun schon weniger. nun bin ich mit ihr in der Hundeschule und da entwickelt sie sich zum Hütehund. sie jagd und bellt und zwickt andere Hunde die schnell laufen. ?????? Habt ihr soetwas mit eure auch und was macht ihr um das umzulenken. ich möchte ja nicht, dass sie irgendwann an einen Hund gerät der sich das Gezicke nicht gefallen lässt.
liebe Grüße
leona
 

Anzeige:
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#2
Dieses Verhalten hat nicht mit Hüten zu tun. Vor allem das Bellen nicht. Hütehunde lieben Jagd- u. Rennspiele, das ist völlig normal. Genauso wie Labby´s meistens körperbetonte Raufspiele lieben u. meist deutlich weniger rennen.
Wenn Dein Hund Hüterverhalten zeigen würde (was nicht automatisch heißt, das er dies später auch am Vieh zeigen wird!), würde er eher in großen Bogen laufen, umkreisen, evtl. mit den Augen fixieren, die Rute dabei tief, mit einer runden Körperhaltung.

Umlenken sollte man an diesem Spiel gar nichts, denn es ist ein völlig natürliches Verhalten! Einzig wenn sie zu zickig wird, würde ich das ganze Unterbrechen u. ihr ein Auszeit geben.
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
#4
Mir wurde auch schon gesagt, dass das Beißen in die Hinterpfoten eindeutiges Hüteverhalten wäre :D
Aber mein Nilesh denkt eher er wäre ein Jack Russel Terrier
 
Dabei
2 Jul 2012
Beiträge
361
#5
Bin auch noch ein aussieNeuling aber ich würde da auch nix umlenken, es Sind halt welpen, bei uns spielen viele So in der hundeschule, und da muss nix verändert werden außer vielleicht mal eine Auszeit wenn einer über die strenge schlägt. Ich finde jeder hund hat seinen eigenen spielstil und daran "muss man sich gewöhnen" und wir Menschen spielen ja auch nicht alle gleich. Genauso wie es auch Hunde gibt die dann irgendwann gar nicht mehr spielen.
Meine kleine spielt sehr Derb und kann zum Beispiel gar nicht mit kleinen Hunden spielen, weil sie sie dann irgendwann schüttelt. Aber meine Trainerin meinte zu mir, das ich mich damit abfinden muss das sie nun mal nur mit großen Hunden richtig spielen kann. Und So weiß ich wie ich auf kleine und große Hunde reagiere.

Meine Trainerin hat immer zu mir gesagt, sie ist halt ein hütehund, aber sie hat nie damit gemeint das sie hütet. Und in den oberen Kommentaren hast du ja schon eine Antwort auf das Thema guten bekommen :)
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#6
ich seh das anders als du Nicki...weil jeder Hund kann und MUSS lernen mit seinem Körper umzugehen...und wenns zu heftig wird finde ich MUSS man als Besitzer dazwischen gehen...irgendwann wird dein Hund nämlich kaum noch mit nem anderen Hund spielen können weil er einfach viel zu heftig spielt...unsere Trainierin ist von Anfang an dazwischen gegangen wenn das Spiel zu heftig wurde und ich fand das immer gut so. Stell Dir mal vor..meine Schwester z. B. die hat ne Deutsche Dogge die ist jetzt ein Jahr alt, er hat auch NIE gelernt richtig mit anderen und meist sind es ja kleinere Hunde, zu spielen, der ist sowas von brutal, steigt auf andere drauf, schläft mit den riesen Pfoten usw...ich find das nicht ok..sorry..
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#7
Man kann einem Hund mit menschlichen Mitteln nicht anderes Spielverhalten beibringen, das ist genetisch bedingt. Aussies sind bekannt für dieses Verhalten und Aussies spielen am Besten mit Aussies. Die einzige Möglichkeit des Lernens ist der Umgang mit anderen Hunden.
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#8
Natürlich kann man ihnen mit menschlichen Mitteln kein anderes spielverhalten beibringen, aber man kann ihnen durch Körperhaltung und Gesten lernen "Normal" zu spielen, ein Spiel kann nämlich auch schnell ausarten...Spicy hat IMMER Kontakt zu anderen Hunden und er kann mit jedem noch so kleinen Winzling spielen weil er das einfach gelernt hat. Und das finde ich schön und wichtig...bei uns gibt's auch in der Gegend niemanden...auch wenn der Hund noch so klein ist, der Angst hat wenn Spicy mit seinem Hund spielt, weil er sich immer an den anderen Hund anpasst.
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#9
Natürlich kann man ihnen mit menschlichen Mitteln kein anderes spielverhalten beibringen, aber man kann ihnen durch Körperhaltung und Gesten lernen "Normal" zu spielen,
Nun wiedersprichst Du Dir aber selber. Körperhaltung und Gesten sind menschliche Mittel.
Spicy hat IMMER Kontakt zu anderen Hunden und er kann mit jedem noch so kleinen Winzling spielen weil er das einfach gelernt hat.
Was anderes habe ich nicht behauptet.
Die einzige Möglichkeit des Lernens ist der Umgang mit anderen Hunden.
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#10
Ja schon..ich meine damit das ich auch mal einschreiten würde wenn es zu doll wird...oder es gibt zb auch solche Hunde die sich dann als Grüppchen zusammen tun und einen anderen schwächeren mobben und sowas finde ich muss auch nicht sein.., :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben