Hallo,
Ich muss mal kurz teilen was mich heute geärgert hat bzw euch um Rat bitten was man tut wenn ein hund einfach hergelaufen kommt. Unsere Hündin ist grundsätzlich sehr freundlich zu Hunden und liebt es mit diesen zu spielen. Ohne Leine wenn sie Angst hat rennt sie einen Bogen und weicht aus - dass darf sie auch. Ist für mich ok - sie kommt automatisch wieder wenn die anderen Hunde vorbei sind. An der Leine sind wir auch schon so weit dass ich sie neben mich stellen lasse und ihr sage dass sie warten soll und danach einfach weitergehe. Das funktioniert mittlerweile schon ohne Leckerli in 95% der Fälle. Heute hatten wir aber wieder so eine Situation - 2 Personen kommen mit Hund an einer Flexileine entgegen. Der Hund hatte einen sehr starrenden Blick. Also hab ich zu meiner Hündin warten gesagt und sie ist brav neben mir gestanden. Die Besitzer des anderen Hundes haben Lob ausgesprochen wie brav sie ist und ich dachte dann toll sind auch wieder vorbei vor allem nachdem ich gesagt hab dass wir auch gerade trainieren - dann haben sie aber plötzlich beschlossen den hund herzulassen und der andere hund hat unserer ins gesicht gebellt mit null abstand (war mit der schnauze schon bei unserer). Darauf hin hat sie natürlich zurückgebellt. Jetzt meine Frage: was mach ich in solchen situationen. Der hund war recht klein und wendig dh abblocken geht schwer oder gibt es da einen trick? Ich mag ihr ja beibringen dass wenn sie an der leine ist sie in ruhe gelassen wird von den hunden und die anderen besitzer sind meist nicht einsichtig und haben immer das gefühl dass ihr hund hallo sagen muss. So eine situation hatten wor heute nochmal. Da hab ich unsere weil die straße kam schon angeleint gehabt kamen 3 hunde - 2 mit und eine ohne leine. Die ohne kam her - da sie nett geschnüffelt hat hat unsere nichts gesagt aber der sinn der sache ist es ja trotzdem nicht. Wie weiß der hund sonst dass ich das schon kläre wenn dann immer wieder solche situationen zustande kommen. Weiters passiert es mir im freilauf immer wieder dass fremde hunde einfach hergelaufen kommen knurrend. Vor allem einer den ich ôfter sehe. Meist rennt er zu unserer aus 50 meter knurrt und stoppt sie und sie zieht den schwanz ein und danach geht er einfach weiter. Er ist zwar nicht aggressiv aber nicht grad die nette art - besitzer natürlich nicht einsichtig. Heute habe ich ihn aus der distanz wieder gesehen und hab unserer mal gesagt sie soll neben mich (ohne leine). Kommt angelaufen und ich hab einen schritt nach vorn gemacht uns „He“ geschrien. Das hat aber nur dazu geführt dass unsere meinte sie muss mir jetzt helfen. Hab sie dann hochgehoben und noch ein zweiter hund kam her - gleicher besitzer. Als die anderen beiden hunde endlich wieder bei den besitzern waren - konnten sie nicht abrufen - hab ich sie wieder runtergelassen und die hunde haben sich dann kurz beschnuppert und alles war gut (war nicht meine wahl dass sie wieder schnuppern kommen). Ich hab also das gefühl dass einmischen auch wieder falsch ist. Aber es kanns ja auch nicht sein dass sie immer angst haben muss wenn der mal wieder herbrettert. Habt ihr da ideen wie man hunde effizient abblockt? Wenn ein hund verspielt herlauft aus 5 meter hab ich damit auch kein problem und unsere hündin auch nicht aber ich kann doch hunde nicht so auf dauer agieren lassen dass die machen was sie wollen. Ich lass sie dort wo ich weiß sie mag ausweichen ausweichen und bei so hunden die herbrettern behalt ich sie bei mir ausser es ist einer und ich weiß sie ist ohnehin schneller. Danke schonmal für eure Hilfe!
Lg
Ich muss mal kurz teilen was mich heute geärgert hat bzw euch um Rat bitten was man tut wenn ein hund einfach hergelaufen kommt. Unsere Hündin ist grundsätzlich sehr freundlich zu Hunden und liebt es mit diesen zu spielen. Ohne Leine wenn sie Angst hat rennt sie einen Bogen und weicht aus - dass darf sie auch. Ist für mich ok - sie kommt automatisch wieder wenn die anderen Hunde vorbei sind. An der Leine sind wir auch schon so weit dass ich sie neben mich stellen lasse und ihr sage dass sie warten soll und danach einfach weitergehe. Das funktioniert mittlerweile schon ohne Leckerli in 95% der Fälle. Heute hatten wir aber wieder so eine Situation - 2 Personen kommen mit Hund an einer Flexileine entgegen. Der Hund hatte einen sehr starrenden Blick. Also hab ich zu meiner Hündin warten gesagt und sie ist brav neben mir gestanden. Die Besitzer des anderen Hundes haben Lob ausgesprochen wie brav sie ist und ich dachte dann toll sind auch wieder vorbei vor allem nachdem ich gesagt hab dass wir auch gerade trainieren - dann haben sie aber plötzlich beschlossen den hund herzulassen und der andere hund hat unserer ins gesicht gebellt mit null abstand (war mit der schnauze schon bei unserer). Darauf hin hat sie natürlich zurückgebellt. Jetzt meine Frage: was mach ich in solchen situationen. Der hund war recht klein und wendig dh abblocken geht schwer oder gibt es da einen trick? Ich mag ihr ja beibringen dass wenn sie an der leine ist sie in ruhe gelassen wird von den hunden und die anderen besitzer sind meist nicht einsichtig und haben immer das gefühl dass ihr hund hallo sagen muss. So eine situation hatten wor heute nochmal. Da hab ich unsere weil die straße kam schon angeleint gehabt kamen 3 hunde - 2 mit und eine ohne leine. Die ohne kam her - da sie nett geschnüffelt hat hat unsere nichts gesagt aber der sinn der sache ist es ja trotzdem nicht. Wie weiß der hund sonst dass ich das schon kläre wenn dann immer wieder solche situationen zustande kommen. Weiters passiert es mir im freilauf immer wieder dass fremde hunde einfach hergelaufen kommen knurrend. Vor allem einer den ich ôfter sehe. Meist rennt er zu unserer aus 50 meter knurrt und stoppt sie und sie zieht den schwanz ein und danach geht er einfach weiter. Er ist zwar nicht aggressiv aber nicht grad die nette art - besitzer natürlich nicht einsichtig. Heute habe ich ihn aus der distanz wieder gesehen und hab unserer mal gesagt sie soll neben mich (ohne leine). Kommt angelaufen und ich hab einen schritt nach vorn gemacht uns „He“ geschrien. Das hat aber nur dazu geführt dass unsere meinte sie muss mir jetzt helfen. Hab sie dann hochgehoben und noch ein zweiter hund kam her - gleicher besitzer. Als die anderen beiden hunde endlich wieder bei den besitzern waren - konnten sie nicht abrufen - hab ich sie wieder runtergelassen und die hunde haben sich dann kurz beschnuppert und alles war gut (war nicht meine wahl dass sie wieder schnuppern kommen). Ich hab also das gefühl dass einmischen auch wieder falsch ist. Aber es kanns ja auch nicht sein dass sie immer angst haben muss wenn der mal wieder herbrettert. Habt ihr da ideen wie man hunde effizient abblockt? Wenn ein hund verspielt herlauft aus 5 meter hab ich damit auch kein problem und unsere hündin auch nicht aber ich kann doch hunde nicht so auf dauer agieren lassen dass die machen was sie wollen. Ich lass sie dort wo ich weiß sie mag ausweichen ausweichen und bei so hunden die herbrettern behalt ich sie bei mir ausser es ist einer und ich weiß sie ist ohnehin schneller. Danke schonmal für eure Hilfe!
Lg
Anzeige: