Mein erster Hund war ein Jagdhund, der Katzen liebte, also bekam er (leider viel zu spät) ein Katzenbaby vom Bauernhof - die Kleine hatte jetzt eine neue Mama, gemeinsam schlafen, essen, putzen etc. Der Hund starb unvorhergesehen, als die Katze 5 Monate alt war! Ich bekam weitere 4 Monate später meinen Hundewelpen, da hat sich die Katze total aufgeführt und den Hund attakiert! Der in der Box schlafende Hund wurde betrachtet, kaum war er draußen, gings wieder rund. Alles habe ich probiert, Katze auf Hundehandtüchern schlafen lassen etc. Bachblüten haben dann sehr gut geholfen! Ich hatte eine Mischung aus Angst/Aggression machen lassen. Es war unglaublich, das Verhalten wie mit einem Schalter umgelegt! Es hat ca 1 Woche gedauert, dann war gemeinsames Spiel angesagt.
Nach 1 Jahr kam Monti (ca 1 Jahr alt) dazu, der Katzen nicht kannte, demgegenüber war die Katze neutral, er war an der Schleppleine, denn er kannte Katzen nicht, damit ich die Notbremse ziehen konnte. Nach 2 Tagen mit "Nein" war das Thema hinterher springen durch.
Die Katze wurde nur 6,5 Jahre alt, also sollte der Anteil katziger Fusseln wieder hergestellt worden. Ich nahm ein Geschwisterpärchen, die zu Hause auch Hunde hatten, das war dann ganz einfach. Sally liebt besonders den Kater, der schläft oft im Hundebett mit ihr, die Kätzin ist mehr auf mich fixiert.