- Dabei
- 13 Feb 2014
- Beiträge
- 333
Huhu,
ich ersuche mir ein paar Tipps, wie ich meinen Fynn 13 Wochen, davon abhalten kannt ständig Kot zu fressen. Wir leben hier auf dem Land, heißt überall Landwirte, die auch mal Mist verlieren, Pferde, die liebend gern mitten auf die Straße pflastern..
Kurzum, ich lass ihn oft frei laufen, da er auf meinen Abruf gut reagiert. Aber nicht wenn Mist in der Nähe ist. Und es ist wirklich nervig, wenn er alle paar Meter stehen bleibt um sich noch schnell einen "Snack" zu gönnen und ist dann auch nicht so leicht wegzubekommen. Noch ein Problem, oberhalb unserem Haus ist genau der Misthaufen unseres Nachbarn (Landwirt) Außerdem frisst er ständig seinen eigenen Kot. Ist ja nicht nur nervig und eckelhaft, er kann sich ja auch einiges zuziehen.
Ich hab jetzt gehört, einmal pro Woche einen Teelöffel Stinkekäse und grüner Pansen (Am Besten Roh, mir pers. ist aber getrocknet noch lieber, da ich das erste Jahr nur Trockenfutter fütter)
Und als Übung in jede Hand ein Leckerli, schnüffelt,gräbt etc. er an der einen "Nein" Leckerli aus der anderen Hand.
Habt ihr sonst noch Tipps? Und noch eine Frage hab ich. Fynn beherrscht das Sitz und Platz schon einwandfrei, auch aus der Entfernung ist es überhaupt kein Probelm. Aber seit ein paar Tagen sträubt er sich Platz zu machen, er guckt dann immer von mir weg (als ober mich nicht gehört hätte) Überforderung kann es ja eig. nicht sein, aber was dann?
ich ersuche mir ein paar Tipps, wie ich meinen Fynn 13 Wochen, davon abhalten kannt ständig Kot zu fressen. Wir leben hier auf dem Land, heißt überall Landwirte, die auch mal Mist verlieren, Pferde, die liebend gern mitten auf die Straße pflastern..
Ich hab jetzt gehört, einmal pro Woche einen Teelöffel Stinkekäse und grüner Pansen (Am Besten Roh, mir pers. ist aber getrocknet noch lieber, da ich das erste Jahr nur Trockenfutter fütter)
Und als Übung in jede Hand ein Leckerli, schnüffelt,gräbt etc. er an der einen "Nein" Leckerli aus der anderen Hand.
Habt ihr sonst noch Tipps? Und noch eine Frage hab ich. Fynn beherrscht das Sitz und Platz schon einwandfrei, auch aus der Entfernung ist es überhaupt kein Probelm. Aber seit ein paar Tagen sträubt er sich Platz zu machen, er guckt dann immer von mir weg (als ober mich nicht gehört hätte) Überforderung kann es ja eig. nicht sein, aber was dann?
Anzeige: