Anzeige:

Hundebegenungen usw.

Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#1
Hallo Zusammen,

wie verhalte ich mich in dieser Situation am besten???

Ich hatte vorhin die Situation das ich mit Kenai im Wald lief und eine Bekannte mir mit ihren zwei Hunden entgegen kam. Kenai hat diesmal eigentlich nicht gezogen als er die Hunde entdeckt hat, hat sich sogar etwas zurückfallen lassen?! Da es ja eine Bekannte ist und ich mich eigentlich immer mit ihr unterhalte wenn ich sie treffe bin ich also stehen geblieben bis sie bei mir war. Der kleinere ihrer beiden Hunde ist dann hergekommen und sie haben sich alle beschnüffelt. Der größere und ältere zeigt da nicht ganz so viel Interesse. Bei mir wird ja an der Leine auch nicht gespielt aber leider meint Kenai immer er muss wie ein geisteskranker in die Leine springen, also so richtig, das alles Viere den Boden verlassen :-/ Ich handhabe es dann genauso wie wenn er einen Menschen anspringen will, sage nein und ziehe in weg. Leider interessiert ihn das überhaupt nicht und er versucht es immer wieder. Gegen schnüffeln hab ich ja nichts aber das ist echt stressig, kann mich dann kaum noch auf die Unterhaltung konzentrieren. Auch meine Bekannte versuchte er dann anzuspringen als sie ihr Handy aus der Tasche nahm (wahrscheinlich dachte er es sei ein Leckerlie oder so) und als sie in die Hocke ging ist er ihr förmlich ins Gesicht gesprungen :-/

Er ist in solchen Situationen echt schrecklich und ich weiss manchmal gar nicht mehr wie ich mich verhalten soll, werd dann irgendwie auch selbst nervös und verärgert weil ich das total nervig finde :-/ Er kann einfach nicht mal 5 Minuten still sitzen, vor allem wenn ein anderer Hund dabei ist weil er ständig meint es wird gespielt. Er fängt dann auch oft an sich irgendwas zu suchen auf dem er rumkauen kann was auch nervig ist weil er dann z.B. voll ins Gebüsch zieht und sich einen Ast, Gras oder sonstwas sucht. Da weiss ich dann auch irgendwie nicht ob ich ihn das machen lassen soll, also auf etwas rumzukauen evtl. baut er ja dadurch Stress ab. Ausserdem weiss ich nicht ob ich ständig nein sagen und ihn wegziehen soll :-/
Ich durfte mir sogar schon anhören das mein Hund hyperaktiv ist :-(

Kennt ihr das Problem??

LG
Nikey
 

Anzeige:
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#2
PS: Er kratz sich in solchen Situationen auch öfters und früher, momentan zum Glück nicht mehr hat er dann auch mit dem Leinebeissen angefangen.
 
Dabei
15 Jul 2012
Beiträge
341
#3
Oh, die Antworten würden mich auch interessieren.

Maja schaltet inzwischen auch ab, sobald sie einen anderen Hund sieht und zieht fürchterlich an der Leine und springt....
Unser Problem ist leider hausgemacht, anfangs war sie sehr vorsichtig und fast ängstlich anderen Hunden gegenüber, so dass ich jede Situation genutzt habe sie zu anderen Hunden zu lassen und nu kennt sie es gar nicht anders und versteht überhaupt nicht was ich von ihr will.

Ich werde wahrscheinlich demnächst mal Bekannte bitten mit mir entsprechende Situationen zu üben, damit es besser werden kann. Den Clicker möchte ich dafür auch einsetzen..
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#4
Wie alt ist deine denn?? Kenai ist jetzt fast 17 Monate und langsam bekomm ich Angst das ich das es nie aufhört :-/
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#6
Hey,

vllt. hilft euch dieser Thread hier schon etwas weiter? http://www.aussie.de/forum/t/3252-frustrationstoleranz
Hatte auch so ein Problem, aber habe es nun schon recht gut in den Griff bekommen... kann auch das Buch "Impulskontrolle: Wie Hunde sich beherrschen lernen" empfehlen. Dort sind 1. gute Übungen drin, die Schritt für Schrifft beschrieben sind und 2. kann man dort auch nachlesen, wie es zu Störungen etc. überhaupt kommen kann :).

Ich weiß nicht genau, ob es nun bei euch auch mit der Frustrationstoleranzgrenze zusammenhängt oder ob es was anderes ist Vllt. hat jemand Erfahreneres den ein oder anderen Tipp für euch, oder ihr konsultiert einen erfahrenen Hundetrainer (vllt. ist ein Canis-Absolvent bei euch in der Nähe) :).
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#7
Eure Aussies beide noch sehr jung u. müssen erst noch lernen Geduld zu haben u. Frust/Langeweile auszuhalten.
Wenn ihr an einem speziellen Problem (ruhig sitzen bleiben, während ich mich Unterhalte) arbeiten wollt, solltet ihr gezielt üben. D.h. am Anfang keine Zufallsbegnungen, sondern "gestellte" Situationen. Verabredet Euch an einem Treffpunkt mit einer Person.
Zu Beginn solltet ihr noch auf einem niedrigen Level beginnen. D.h. erst Mal nur eine Person ohne Hund dazu reicht.

Legt Euren Hund ein Geschirr an u. geht los. Trefft ihr auf die andere Person u. haltet an, Kommando "Sitz" an den Hund. Dann lasst die Leine soweit zu Boden, das ihr Euch mit einem Fuss draufstellen könnt, die Leine dabei kurz. Nun kann der Hund weder zappeln, noch hochspringen oder rumspringen. Sobald (u. hier ist das Timing wichtig!!!!) Euer Hund ruhig ist: Lob/Click + Belohnung. Situation auflösen. Sprich die andere Person geht ruhig weiter, ihr nehmt ruhig die Leine wieder auf u. geht ebenfalls weiter. Diese könnte ihr einige Mal an verschiedenen Stellen wiederholen. WICHTIG: Sobald der Hund ruhig ist: BESTÄTIGUNG!

Anfangs sind das wenige Sek., die andere Person ignoriert den Hund (kein Blickkontakt), kein Anfassen (!) u. verhält sich anfangs ruhig (kein lautes Lachen, keine wilde Gesten), ebenso bleibt ihr ruhig u. gelassen u. ignoriert das Gezappel Eure Hunde, bis sie ruhig sind.

Eure Hunde müssen erst Mal eine Idee haben, wie sie sich verhalten sollen u. sie müssen lernen, nicht Eure Aufmerksamkeit erregen zu wollen. Daher ist es wichtig, auf das Gezappel NICHT einzugehen (Kein Blickkontakt, keine Ansprache etc. pp.).
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#8
Danke für den Tipp, ich hab ihn heute auch gelobt bzw. gestreichelt als er dann doch mal ruhig da gesessen war. Das Problem ist das ich noch nicht lange hier wohne und so gut wie niemanden kenne, das heisst ich kann eigentlich keine Treffen vereinbaren :-( Uns begegnen auch selten Leute weil ich hier ganz am Land wohne :-/ Mit dem Fuss auf die Leine stellen, das haben wir früher am Hundeplatz auch gemacht, nur leider ging das irgendwann nicht mehr weil Kenai mit Geschirr und somit kompletten Körpergewicht so in die Leine springt das er sie mir unter den Füßen wegzieht :-/ Das mit dem Anfassen und Ansprechen etc. ist auch immer schwierig, jeder findet ihn immer so niedlich etc. :-/

Aber wenn ich ihm das Kommando Sitz gebe dann muss ich ihn ja auch korrigieren wenn er einfach aufsteht oder?? Ich hab halt immer gedacht das ich ihm am besten gar kein Kommando in solchen Situationen gebe weil ich ihn eben sonst ständig korrigieren muss.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#9
Hmm, also Du könntest die Sache auch anders üben. Kenai schiebt halt Frust u. muss lernen diesen auszuhalten. Wobei Hunde in Frustsituationen ein Streicheln nicht unbedingt als Bestätigung auffassen, da sie dabei unter Spannung stehen geht ein Streicheln meist "unbemerkt" an ihnen vorbei. Mir ist es auch nicht deutlich genug. Du solltest wirklich stimmlich Loben "fein" + Leckerchen.

Meine Fallon ist auch so ein Hüpfdohle. Wenn Du Dich nicht mit anderen Verabreden kannst u. ihn auch nicht halten kannst. Dann könntest Du auch erst so vorgehen: Binde ihn an einen Baum, gib ihm das Kommando "Sitz" + "Bleib", gehe ein Stück vor, so das er Dich nicht erreichen kann (!) u. drehe ihm den Rücken zu. Er wird wahrscheinlich ähnlich reagieren wie bei einer Begegnung u. Du kannst es zunächst aus dieser Situation aufbauen.

Man soll kein Kommando geben, wenn man weiß, das der Hund in diese Situation nicht hört (z.B. Abrufen, wenn er Jagen gegangen ist). Aber wenn er lernen soll zu Sitzen u. er steht wieder auf, dann musst Du das Kommando wiederholen + richtiges Verhalten auch immer wieder bestätigen. Denn in dieser Situation kannst Du den Hund ja, anders als wenn aus Deinem Einflussbereich abgehauen ist (Jagen), korrigieren. Ein Hund lernt, genau wie der Mensch, nur durch Wiederholung!

Hoffe, ich habe mich jetzt verständlich ausgedrückt....
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#10
Eure Aussies beide noch sehr jung u. müssen erst noch lernen Geduld zu haben u. Frust/Langeweile auszuhalten.
Wenn ihr an einem speziellen Problem (ruhig sitzen bleiben, während ich mich Unterhalte) arbeiten wollt, solltet ihr gezielt üben. D.h. am Anfang keine Zufallsbegnungen, sondern "gestellte" Situationen. Verabredet Euch an einem Treffpunkt mit einer Person.
Zu Beginn solltet ihr noch auf einem niedrigen Level beginnen. D.h. erst Mal nur eine Person ohne Hund dazu reicht.

Legt Euren Hund ein Geschirr an u. geht los. Trefft ihr auf die andere Person u. haltet an, Kommando "Sitz" an den Hund. Dann lasst die Leine soweit zu Boden, das ihr Euch mit einem Fuss draufstellen könnt, die Leine dabei kurz. Nun kann der Hund weder zappeln, noch hochspringen oder rumspringen. Sobald (u. hier ist das Timing wichtig!!!!) Euer Hund ruhig ist: Lob/Click + Belohnung. Situation auflösen. Sprich die andere Person geht ruhig weiter, ihr nehmt ruhig die Leine wieder auf u. geht ebenfalls weiter. Diese könnte ihr einige Mal an verschiedenen Stellen wiederholen. WICHTIG: Sobald der Hund ruhig ist: BESTÄTIGUNG!

Anfangs sind das wenige Sek., die andere Person ignoriert den Hund (kein Blickkontakt), kein Anfassen (!) u. verhält sich anfangs ruhig (kein lautes Lachen, keine wilde Gesten), ebenso bleibt ihr ruhig u. gelassen u. ignoriert das Gezappel Eure Hunde, bis sie ruhig sind.

Eure Hunde müssen erst Mal eine Idee haben, wie sie sich verhalten sollen u. sie müssen lernen, nicht Eure Aufmerksamkeit erregen zu wollen. Daher ist es wichtig, auf das Gezappel NICHT einzugehen (Kein Blickkontakt, keine Ansprache etc. pp.).
Hallo zusammen,

ich habe diese Probleme mit Spicy (noch) nicht. Oben genannte Übung ist wirklich klasse, ein paar Minuten von dieser Übungen machen wir wirklich JEDESMAL wenn wir in der Hundeschule sind und ich finde das extrem wichtig das Hundi auch mal langeweile aushalten kann...ich habe auch von Anfang an viel Impulskontrolle und Frustrationstoleranz geübt...Spicy ist jetzt schon so weit das wenn ich auf jemanden treffe und mich unterhalte er sich dann entweder hinsetzt oder hinlegt und einfach wartet bis es weiter geht :) *stolzBin* und das ohne das ich ihm das je beigebracht habe...er wartet dann eben einfach bis ich fertig bin und wir unseren Weg fortsetzen. Ist ein anderer Hund dabei der mit ihm spielt, wird gespielt, hat der andere keine Lust, legt oder setzt er sich auch hin :)

@Nikey: Ihr kommt doch auch aus Nürnberg, wenn du möchtest könnten wir uns auch gerne mal treffen und das alles üben!?
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#11
@Aussiewolf: Ok, stimmt so könnte ich das auch zusätzlich üben :) Wobei ich glaub das es da relativ gut klappt weil ja kein Reiz, Hund oder Mensch, da ist. Aber hab ich das jetzt richtig verstanden, wenn ich also auf andere Leute mit oder ohne Hund treffe und mich unterhalte, dann erstmal ;-) kein Kommando geben sondern ihn abhalten mit nein und wegziehen. Wenn er sich von alleine setzt oder legt dann natürlich loben. Und was würdest du machen wenn er anfängt sich Sachen zu holen und drauf rumzukauen??

@Katja: Nicht ganz, Landkreis Fürth, bei Langenzenn :)
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#12
PS: Sorry wenn ich nicht immer alles gleich verstehe, aber ich bin momentan etwas verwirrt vor lauter Kommandos usw. :-D
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#14
ALso ich lasse Jeoy immer Kauen, wenn er sich was holt, er braucht das, um runterzufahren und kaut auch drinnen total viel. Ich gebe ihm auch immer was, wenn wir in nem Café oder so sitzen, dehen nur langsam die Zeiten ohne aus
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#15
@Aussiewolf: Ok, stimmt so könnte ich das auch zusätzlich üben :) Wobei ich glaub das es da relativ gut klappt weil ja kein Reiz, Hund oder Mensch, da ist. Aber hab ich das jetzt richtig verstanden, wenn ich also auf andere Leute mit oder ohne Hund treffe und mich unterhalte, dann erstmal ;-) kein Kommando geben sondern ihn abhalten mit nein und wegziehen. Wenn er sich von alleine setzt oder legt dann natürlich loben. Und was würdest du machen wenn er anfängt sich Sachen zu holen und drauf rumzukauen??
Nein, ich habe extra geschrieben, das Du das Kommando geben sollst!!!! Der Hund muss ja schließlich wissen WAS er überhaupt soll. Und Sachen holen u. drauf rumkauen? Hallo, Du hast den Hund an der Leine: Lass es nicht zu!
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben