Anzeige:

Hundebox BMW 5 Touring Kofferraum

Dabei
31 Aug 2024
Beiträge
2
Alter
48
#1
Hallo Zusammen!
Da die letzte Frage in dieser Richtung schon länger her ist möchte ich so nochmal um Rat fragen.

Wir haben einen kleinen Rüden, gerade 9 Wochen alt. Ich mache mir schon seit geraumer Zeit Gedanken über eine ordentliche Kofferraumlösung. Besser einmal richtig als ….

Die maximale Größe für meine Kofferraum (5er Touring, das ist schon groß) wäre zB die
THULE ALLAX M 90x65x65
Design und Qualität sind super, der Preis ist eher „aua“.

Von daher die Frage, ist das groß genug für einen ausgewachsenen Rüden? Selbst jemand die Box am Start?
 

Anzeige:
Dabei
9 Dez 2023
Beiträge
77
Alter
36
#2
hallo, wir haben diese Box. Ist super. Haben noch dazu ein crashpad reingegeben und eine rutschfeste unterlage und eine weiche auflage. Kleiner dürfte sie aber nicht sein die box. Unsere hündin hat eine schulterhöhe von 50,5cm. Lg
 
Dabei
6 Feb 2023
Beiträge
616
#3
Hallo Blauschwarz,

ich bin Sicherheitsfanatiker, was Hund im Auto angeht (mal ein ziemlich hässliches Ding auf der A 9 mitangesehen Bei Nürnberg ,2x 3 Spuren, nach einem Crash, wo ein Hund (Dalmatiner) bei einer Karambolage aus dem Auto geflüchtet ist und auf der Gegenfahrbahn vor meinen Augen zerfetzt wurde, hätte der nicht frei im Kofferraum gesessen, nur Trenngitter zur Fahrgastzelle drin, wäre der am Leben geblieben. Das war für mich sehr prägend und ist mir lieder noch sehr gut in Erinnerung. Ich hatte dabei so viel Glück, weil es vor mir gekracht hat und viellicht 200 Meter hinter mir auch) und kann Dir nur raten, behalte den Kleinanzeigenmarkt im Auge. Es gibt maßgefertigte Boxen für den 5er Touring (Heyermann, Schmidt, Gla Wel, Kleinmetall etc., die einiges größer sind (denk an den Zweitausssie), denn der hat mehr Tiefe, Breite und Höhe). Du wirst eine finden, die reingeht. Ich hatte mir 150 km Umkreis gsesetzt und immer eine gefunden binnen ein paar Montaen (bevor der Hund einzog) die gepasst hat. Und ich hatte auch mal ein "Orchideen- Modell gebraucht (Jaguar Kombi). Die "guten voll Alu-Boxen" kriegt man außer bei einem heftigen Crash nicht kaputt und bei Fahzeug-Wechsel kriegt man sie gebraucht und oft wie neu zu vielleicht 50 bis 60 % vom Neupreis. Zur Not neue Gummimatte rein und gut ist. Kannst ja auch eine Gesucht-Anzeige aufgeben. 90 x 65 x65 ist okay wenn auch nicht riesig, was aber auch nicht sooo schlecht ist. Der Hund soll in der Box nicht Tango tanzen, sondern sich ablegen und bestenfalls" nicht da sein" während der Fahrt. Ideal ist es, wenn man sich berechtigt fragen kann, ob man den Hund wirklich mitgenommen hat. Sprich absolute Ruhe im "Kuhstall" und wenn man wirklich mal etwas hört, dann die Gewissheit, dass man die Lenkzeit überschritten hat und der Hund nun wirklich mal raus muss. Mein Triumvirat fährt jetzt im Passat in der Doppelbox im Kofferraum auf 110 x100 x 65 zur Not mittig teilbar wenn nötig und Schmidt Car Kennel 90x 49x 63 auf der Rückbank... eins, zwei drei, wird der Passat zum Kleinwagen...Alle sind sicher "verpackt. Der Rüde kann bei Läufigkeit "vorn" mitfahren und die duftende Bagage hat hinten genug Platz. Ich wechsle die Plätze durch, so dass jeder alle Postionen kennt. Name, vorn Bo,x hopp, Name, hinten Box, hopp. Wenn Türen entsprechend auf, geht das Einsteigen automatisch in Sekunden. Klappen zu und los geht es. Ist ritualisiert. Warten hinter dem Tor. Einzeln mit Kommando abrufen, rein und los geht es. Und sie fahren alle gern mit. Ist ja auch in der Regel mit etwas Tollem verbunden. Wenn es blöd läuft, fahren wir halt nur Einkaufen. Und ja auch die Rücksitzbox geht für den Rüden von der Größe her und der hat sozusagen Endmaß, 57,5 cm und um die 30 Kilo. Bei langer Fahrt in den Urlaub muss man dann halt wirklich öfter Pause machen und ein Stück laufen. Ist ja auch für den Fahrer besser. Wobei ich zu den "ach die zwei Stunden gehen noch" Idiotinnen gehöre...

Liebe Grüße

Vom OOPS
 
Dabei
31 Aug 2024
Beiträge
2
Alter
48
#4
Danke für die Antworten :)

Ich habe jetzt über Kleinanzeigen eine neuwertige 4Pets pro 2M Box bekommen. Passt sehr gut in einen 5er Kombi und hat ne top Qualität. Der kleine ist gleich beim ersten Mal ohne einen Ton rein und hat die Fahrt genossen
 

Anzeige:
Gefällt mir: OOPS
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben