Hallo,
ich komme mit der Forumssuche noch nicht ganz so gut zu recht, aber laut dieser gab es dieses Thema noch nicht hier im Forum. Wenn doch seit bitte so lieb und verzeiht es mir
Also, folgendes:
Wir wollen uns ja einen Aussie zulegen. Ich habe eine momentan noch 12-jährige Tochter, die aber zum Einzug unseres Aussies 13 ist/wäre. Zuerst hatte ich mir ja einen schon ausgewachsenen Aussie vorgestellt. Meine Tochter will aber uuuuunbeingt einen kleinen Welpen. Zuerst dachte ich, sie wünscht sich das nur weil ein Welpe ja so putzig und niedlich durch den Garten und das Haus stolpert. Im näheren Gespräch hat sich aber herausgestellt, dass ihr die Erziehung eines kleinen Welpens ganz viel Freude bereiten soll. (Ich weiß dass sie gut mit Tieren arbeiten kann, und würde ihr auch locker zutrauen, dass sie das hinkriegt.) Sie ist sich der Verantwortung, den schlaflosen Nächten (die wir uns dadurch, dass sie in die Schule geht wohl teilen werden) und der Tatsache, das gerade einen Aussiewelpen zu erziehen kein Zuckerschlecken ist bewusst. Habe mich dann etwas (mit zwei Büchern) in die Materie "Aussiewelpe" eingelesen. Nun gut, jetzt steht also fest das ein Welpe ins Haus kommt.
Jetzt das Problem:
Kann eine 13-jährige ohne Probleme mit dem Hund in die Hundeschule? Denn sie möchte das unbedingt alleine schaffen. Natürlich würde ich oft auch mitkommen, da mich die Entwicklung des Kleinen ja auch interessiert, und es ja UNSER Hund und nicht nur ihrer sein soll, aber es könnte auch vorkommen das sie ab und zu mal alleine hin geht. Ist das ein Problem in der Hundeschule? Da gibt es doch auch bestimmt wieder irgendein blödes Gesetz, welches das untersagt, oder?
Ich danke euch im Vorraus!
Liebe Grüße
Lou
ich komme mit der Forumssuche noch nicht ganz so gut zu recht, aber laut dieser gab es dieses Thema noch nicht hier im Forum. Wenn doch seit bitte so lieb und verzeiht es mir
Also, folgendes:
Wir wollen uns ja einen Aussie zulegen. Ich habe eine momentan noch 12-jährige Tochter, die aber zum Einzug unseres Aussies 13 ist/wäre. Zuerst hatte ich mir ja einen schon ausgewachsenen Aussie vorgestellt. Meine Tochter will aber uuuuunbeingt einen kleinen Welpen. Zuerst dachte ich, sie wünscht sich das nur weil ein Welpe ja so putzig und niedlich durch den Garten und das Haus stolpert. Im näheren Gespräch hat sich aber herausgestellt, dass ihr die Erziehung eines kleinen Welpens ganz viel Freude bereiten soll. (Ich weiß dass sie gut mit Tieren arbeiten kann, und würde ihr auch locker zutrauen, dass sie das hinkriegt.) Sie ist sich der Verantwortung, den schlaflosen Nächten (die wir uns dadurch, dass sie in die Schule geht wohl teilen werden) und der Tatsache, das gerade einen Aussiewelpen zu erziehen kein Zuckerschlecken ist bewusst. Habe mich dann etwas (mit zwei Büchern) in die Materie "Aussiewelpe" eingelesen. Nun gut, jetzt steht also fest das ein Welpe ins Haus kommt.
Jetzt das Problem:
Kann eine 13-jährige ohne Probleme mit dem Hund in die Hundeschule? Denn sie möchte das unbedingt alleine schaffen. Natürlich würde ich oft auch mitkommen, da mich die Entwicklung des Kleinen ja auch interessiert, und es ja UNSER Hund und nicht nur ihrer sein soll, aber es könnte auch vorkommen das sie ab und zu mal alleine hin geht. Ist das ein Problem in der Hundeschule? Da gibt es doch auch bestimmt wieder irgendein blödes Gesetz, welches das untersagt, oder?
Ich danke euch im Vorraus!
Liebe Grüße
Lou
Anzeige: